1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. i20 springt nicht an

i20 springt nicht an

Hyundai i20 1 (PB)

Hallo liebe Gemeinde,

evtl. könnt ihr mir Hilfestellung geben:

Mein i20 (PBT, BJ 2011) springt nicht mehr an.
Bei den ersten Startversuchen hat der Motor noch gegluckert, mittlerweile ist‘s nur noch ein „rrrrrrr“ vom Anlasser.
Fremdstarten brachte nichts.

Was ich erwähnen muss, da ich ggf. die Wegfahrsperre im Verdacht habe:

Wir haben zwei Schlüssel - einer ist schon länger mechanisch defekt, der andere seit gut einer Woche.
Habe mir daraufhin zwei neue Gehäuse bestellt und zumindest mal die Innereien eines Schlüssels in ein neues Gehäuse gepackt. Soweit, so gut. Schlüssel schließt das Auto sowohl mechanisch als auch per Knopfdruck.
Leider habe ich nach dem Umbau des Schlüssels nicht verifiziert, ob sich das Auto starten lässt (Zündung).
Jetzt, einige Tage später, stehe ich vor dem Problem, dass das Auto zwar entriegelt (und verriegelt) werden kann, aber eben nicht startet.

Habe es mit dem zweiten (mechanisch defekten) Schlüssel versucht - auch hier kein Starten möglich.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße!

22 Antworten

Dreht der Motor denn noch? Wenn es Probleme mit der Wegfahrsperre gibt, kenn ich es von anderen Autos so, dass der Motor zumindest noch dreht aber nicht anspringt.
Was genau meinst du mit rrrrr? Das der Anlasser frei dreht ohne einzugreifen?

Hallo User_,
danke für deine Nachricht.
Nein, der Motor dreht nicht - es ist nur dieses dauerhafte klackern / rattern zu hören, wenn ich versuche zu starten.

Schwer zu beschreiben, bin leider kein Fachmann.

Dann würde ich zunächst mal die Batterie prüfen.

Hast du ein Multimeter zum Prüfen der Spannung dar? Überprüfe auch mal ob die Pole richtig angeklemmt sind. Wenn die Batterie defekt sein sollte, bringt auch Starthilfe nichts.

Ist noch die erste Batterie verbaut?

11,6 V ist schon sehr wenig. Die Spannung sollte etwa bei 12,4 V oder mehr liegen.

Deine Batterie muss auf jeden Fall geladen oder ausgetauscht werden, wenn Laden keinen Effekt zeigt.

Richtig, da bin ich ehrlich gesagt auch gerade draufgekommen.

Werde die Batterie mal versuchen zu laden. Evtl. bringt das ja was.

Ein schnelles "Klackern" beim Starten? Hatte meine Frau letztens auch mit ihrem i20 (Bj. 2013). Wir haben das Fzg. angeschoben und sind zur Werkstatt gefahren. Batterie war hinüber. Neue eingebaut und nun schnurrt er wieder. Allerdings hat der Spaß mal eben knapp 180,- Teuronen gekostet. Dafür hat die neue Batterie jetzt 5 AH mehr (50 AH)

Das erscheint mir ganz schon teuer, wenn ich davon ausgehe, dass eine neue Batterie ca. 70 Euro kostet.

Bin zwar kein Automechaniker, aber das wäre mir zu teuer gewesen.

Update:
Autobatterie hat über Nacht , hat jetzt 12,4 V.
Aber das Auto lässt sich leider trotzdem nicht starten.

Zitat:

@unfallfrei schrieb am 4. April 2022 um 20:59:24 Uhr:


Das erscheint mir ganz schon teuer, wenn ich davon ausgehe, dass eine neue Batterie ca. 70 Euro kostet.

Bin zwar kein Automechaniker, aber das wäre mir zu teuer gewesen.

Die 70 Euro beziehen sich auf ebay- oder Zubehörfirmen. Bei der Original Hyundaiwerkstatt kostet das mindestens das Doppelte.

Zitat:

@unfallfrei schrieb am 5. April 2022 um 07:09:02 Uhr:


Update:
Autobatterie hat über Nacht , hat jetzt 12,4 V.
Aber das Auto lässt sich leider trotzdem nicht starten.

Hast du die Spannung direkt nach dem Laden gemessen? Kurz nach dem Laden kann eine höhere Spannung gemessen werden, die dann nach einer Stunde schon wieder viel geringer ist.

Wenn der Anlasser beim Starten nicht richtig dreht, ist es entweder eine defekte Batterie oder Anlasser.
Ich tippe auf die Batterie.
Lass dir Starthilfe geben wobei das Motor des Frembfahrzeug laufen sollte.
Dann bist du sicher was los ist.

Auch eine defekte Batterie kann 12+ Volt haben und bein Starten bricht die Spannung zusammen.

@unfallfrei
Wenn es sich um eine AGM Batterie gehandelt hat, für ein Auto mit Start/Stop ist der Preis durchaus normal für eine Werkstatt. Kann ja auch sein das die Batterie angelernt werden mußte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen