I20 springt ca 1xpro Monat nicht an! Bin ratlos!

Hyundai i20 1 (PB)

Erstzulassung 30.9.2009
mein gerade 3 Jahre alter I20 lässt mich ca 1x pro Monat im Stich und springt nicht an.
Habe ihn auslesen lassen, keine Fehlermeldung.
Der Händler empfahl mir, ihn abzuschließen, nach 1-minütiger Pause mit dem Zweitschlüssel aufzuschließen und es dann nochmals zu versuchen, meistens klappt es so.
Doch vergangene Woche half alles nichts. Er sprang nicht an.
Ich liess ihn stehen, es war abends, ging ihn am nächsten Mittag abholen, er sprang einwandfrei an.
Doch ich kann mich jetzt gar nicht mehr drauf verlassen.
Vor allem wenn ich den Mobilitätsservice hole, kann es sein, dass er wieder problemlos anspringt.
Bin völlig ratlos, wie soll ich denn nun vorgehen?
Wer hat mir einen Tip???

33 Antworten

Moin!
3 mögliche Ursachen sind:
Anlasser defekt, Anlasserfreilauf defekt, Magnetschalter hängt.
Anderes Szenario: Autobatterie ist fit? Wenn nicht, ist die Ursache gefunden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor dreht springt nicht an' überführt.]

Wenn der Motor länger als 15 Sekunden dreht, kann die Batterie zumindest nicht ganz am Ende sein und der Anlasser schon gar nicht.

Zwei Möglichkeiten, wie man bei diesem Wetter (dichter Nebel und Minusgrade) vorgehen sollte:
Versuchen, mit Starthilfekabel zu überbrücken. Wenn er auf diese Weise problemlos startet, anschließend
1. Batterie prüfen lassen/Belastungstest.
2. Masseverbindungen prüfen
Wenn das keine Erkenntnis bringt:
3. In irgendeiner (freien) Werkstatt auslesen lassen.

Wenn du nicht weißt, wie man Starthilfekabel an- und abklemmt, ohne die Elektronik zu zerschießen, bemühe die Suchfunktion oder poste hier nochmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor dreht springt nicht an' überführt.]

Zitat:

@Thorsten-Joh schrieb am 2. Januar 2020 um 11:32:01 Uhr:


Hallo,
Habe ein Problem mit meinem i20.
Ich kam von der arbeit und stellte das Auto ab.am nächsten Morgen wollte ich losfahren aber er sprang nicht mehr an.
Der Motor dreht zwar aber er springt nicht an.
Hat jemand ne Idee?

Diesel, Benziner ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor dreht springt nicht an' überführt.]

Das kann alles sein. Vom Spritmangel/Kraftstoffdruck bis hin zu Kraftstofffilter und Sensoren oder Batterie.

Ohne Fehlerauslesung kann man nur raten.

Meist ist es eine langsam lahme Batterie, die zwar noch einige Volt liefert. Aber plötzlich reicht es dann doch nicht mehr um den Motor wieder in Gsng zu setzen.

Erst mal Batterie ans Ladegerät oder Überbrücken hilft meist in dieser Situation.

Grüße Mic

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor dreht springt nicht an' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen