I20 Intro Edition Mod.2015 - Rost am Fahrwerk?!?!

Hyundai

Hallo, ich bin neu hier. Ich habe einen brandneuen I20 als Intro-Edition 2. Generation im Januar gekauft. Der Wagen kam als Tageszulassung mit Zulassung im Dezember 2014. Die 2. Generation ist ja erst seit ca November 2014 überhaupt, und bis lang auch nur als Intro-Edition, auf dem Markt. Nun gut lange Rede kurzer Sinn : Ich habe jetzt das aller erste Mal die Reifen bei dem Wagen gewechselt. Da es mein allererste eigener Wagen ist (vorher nur Autos von Mama / Papa gehabt) achte ich natürlich besonders auf mein Schätzchen und habe nun festgestellt, dass der Wagen an der Vorderachse, meiner Meinung nach, extrem viel Rost angesetzt hat?!?! Kann das sein? Ist das normal? Ich bin echt verunsichert, ich weiß das da unten irgendwann mal Rost kommt bzw das einfach den äußerlichen oberflächlichen Flugrost ansetzt. Aber ich find es doch sehr seltsam, da das so unregelmäßig aussieht.

Der Händler hat im Januar für mich die Winterreifen aufgezogen und Sommerreifen dazu gepackt, die habe ich nun draufgemacht.

Hab das mal fotografiert. Bevor ich jetzt panisch zum Autohändler renne und mich lächerlich mache wegen dem bisschen Rost, frag ich lieber mal hier nach :-) Fakt ist: Auch wenn er erst im Dezember als Tageszulassung angemeldet worden ist, wird der Wagen ja vorher schon Wind und Wetter ausgesetzt gewesen sein. Also vllt ist der insgesamt schon 6-7-8 Monate im "verkehr". Was meint ihr? Übertreibe ich?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, meiner war Dienstag zur 2. Inspektion. Ganz so schlimm ist es mir nicht aufgefallen, aber ich hatte auch schon Rost an den Radnarben und an der Achse hinten. Da scheint die Farbe nur hin gehaucht zu sein. Ich habe das reklamiert und rate Dir das auch zu reklamieren. So Aufblühungen nach 10 Jahren OK aber nicht nach 1 Jahr oder einem Wintereinsatz.
So sieht mein Porsche nach 31,5 Jahren nicht aus und so was akzeptiere ich auch nicht. Ich konnte allerdings noch nicht kontrollieren ob die den Rost bei mir ordnungsgemäß beseitigt haben. Muss ich noch kontrollieren. Habe da aber so meine Bedenken.
Zählt das eigentlich zur Garantie? Ich musste das nämlich bezahlen. Da der Betrag aber recht gering war habe ich nichts gesagt.

Macht die Werkstatt ärger dann würde ich die Bilder mal nach Hyundai schicken mit Hinweis auf diesen Thread.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das mit dem TÜV ist ne gute Idee. Ich rufe morgen mal an und frag nach.

Das gleiche Erscheinungsbild hatte ich jeweils an einem fabrikneuen Polo und auch beim Aygo. Beide Autos wurden mir mit rostigen Fahrwerksteilen übergeben. Wie gesagt: Es sieht unschön aus, ist aber harmlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen