1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. i-stop

i-stop

Mazda 6 GJ/GL

Moin,
habe einen Mazda 6 von 2017 vom Händler gekauft.
Werde diesen Montag mich direkt mit Ihn in Verbindung setzten.

Das i-stop System funktioniert nicht. Der Motor & die Klima sind bereit dafür. Die Batterie allerdings sagt nein.
Woran kann das liegen? Im Handbuch finde ich nichts dazu, die Batterie ist vollständig geladen laut Ladegerät.

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht und vielleicht das selbe Problem gehabt?

Vielleicht kann ich mir die Diskussion mit dem Händler ja sparen. Muss dazu auch sagen das ich grundsätzlich kaum Zeit für sowas habe da ich 12h Schichten habe.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

MfG

Ähnliche Themen
27 Antworten

@armin-g @DoubleDrago danke für eure Antworten

@armin-g nochmal zur Info, beim Starten des Autos leichtet die iStop leuchte orange. Sollte sie, wenn technisch alles inordnung ist nicht Grün leuchten?

Gruß

Da ich sehr selten mit dem Wagen meiner Frau (CX 3) fahre weiß ich nicht genau ob die i-Stopp Leuchte beim Starten leuchtet oder nicht.
(Hat mich bisher auch sehr wenig Interessiert)
Im Video ist eindeutig erklärt dass das Start- Stopp System bei noch kaltem Motor nicht funktioniert. Die Start- Stopp Funktion kommt erst zum Einsatz wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat. (steht so auch im Handbuch) Zum anderen.......wenn zu viele "Verbraucher" eingeschaltet sind ist auch keine Funktion gegeben.
Ich denke mal, dass die Start- Stopp leuchte grün leuchtet wenn alles i. O. ist.
Im Video wird auch darauf hingewiesen dass die kalten Außen-Temperaturen eine große Rolle spielen.
Es gibt auf YouTube noch mehrere hinweise zu diesem Thema.
@Tobi.xub Habe soeben den Wagen meiner Frau gestartet. Die Start- Stopp leuchte war beim Starten des Motors ausgeblieben. Erst nachdem ich die Taste für 2 sec. gedrückt habe (deaktivieren) leuchtete die Lampe im Cockpit ORANGE. (kein Blinken)
Gruß Armin

@armin-g ok danke!
Meine leuchtet halt Orange kurz beim Starten, danach geht sie aus.

Werde noch etwas abwarten und sonst mal bei Mazda direkt nachfragen was es nun heißt und ob ich in die Werkstatt müsste. Je nachdem mache ich einen Termin beim Händler.

Vielen lieben Dank für deine/eure Mühe

@Tobi.xub Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Du darfst auch gerne den Danke-Button drücken wenn dir eine Antwort besonders gut gefallen hat.
Viel Erfolg beim Testen der Vorschläge.
Armin

@Tobi.xub Wie ich meinen GJ bekommen habe, hat das i-stop auch nicht funktioniert. Meine Vermutung war damals, dass das Fahrzeug die Kennwerte verloren hatte, da beim Kauf (kurz nach dem ersten Lockdown) die Batteriespannung nicht einmal zum starten gereicht hat und dadurch natürlich alles kurz auf Unterspannung war.
Habe dann im Forum gesucht, wie man die Batterie neu anlernt (Kombination aus Zündung spielen und i-stop Button drücken) und nach paar km fahren ging i-stop. Bin davor aber sicher über 400km ohne erfolgreichem i-stop gefahren.
LG

Zitat:

@Bluelightwulf schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:58:15 Uhr:


@Tobi.xub Wie ich meinen GJ bekommen habe, hat das i-stop auch nicht funktioniert. Meine Vermutung war damals, dass das Fahrzeug die Kennwerte verloren hatte, da beim Kauf (kurz nach dem ersten Lockdown) die Batteriespannung nicht einmal zum starten gereicht hat und dadurch natürlich alles kurz auf Unterspannung war.
Habe dann im Forum gesucht, wie man die Batterie neu anlernt (Kombination aus Zündung spielen und i-stop Button drücken) und nach paar km fahren ging i-stop. Bin davor aber sicher über 400km ohne erfolgreichem i-stop gefahren.
LG

Kannst du es in eigenen Worten wiedergeben wie gas genau funktioniert?
Bei meinem Besichtigungstermin musste das Auto nämlich auch überbrückt werden.

Gruß

Kann mich leider an den genauen Ablauf nicht mehr erinnern. Ich weiß nur mehr das der Ausgangspunkt dann war, dass die i-stop Leuchte dann grün oder gelb blinkt und man dann das Auto laufen lassen sollte bis die Lampe ausgeht. Ist bei mir damals nach 10 minuten nicht ausgegangen. Bin dann die Tage ein paar strecken gefahren und irgendwann wars dann weg und i-stop ist gegangen.
Habe vor kurzem die Batterie mit einer originalen Mazda Batterie getauscht (Zeitdruck) da eine Zelle eingegangen ist und das kalte Wetter starten fast unmöglich machte. Hab dort damals diesen Beitrag gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...atterie-selber-tauschen-t6604121.html
In dem Beitrag ist ein Handbuch wo das anlernen beschrieben ist. Konnte aber nie das blinken herstellen, wie es beim ersten mal anlernen der Fall war. Habe aber die Schritte die zu meinem Fahrzeug gepasst haben durchgeführt und i-stop geht problemlos.
LG

Nicht lange Schnacken und ab zum Händler und mit ihm ne Probefahrt machen. Alles andere führt hier doch zu nichts!
Der soll auch das System auslesen.
Bei so vielen Parametern die für ein aktives System erforderlich sind, kann sogar schon eine Sitzheizung das System deaktivieren.

PS: brauchst mir dafür kein Danke geben.......:rolleyes:

@Tobi.xub
Was gibt's Neues? Problem gelöst?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:49:56 Uhr:


@Tobi.xub
Was gibt's Neues? Problem gelöst?

Nachdem ich meine Reifen habe auf die neuen Felgen ziehen lassen und das Auto aus der Werkstatt kam ging es plötzlich. Seitdem problemlos, keine Ahnung ob die vielleicht wegen den Reifendruck das Auto irgendwie anlernen mussten etc oder ob es einfach nur Zufall ist.

Allerdings ist mein Spiegel Rechts seit dem ausgefallen. Zum Händler gebracht und die sagten dieser wäre nur ausgeharkt gewesen. Habe aber wirklich lange versucht den einzuharken und und und. Mir fällt nun auf das die Spiegel unsymmetrisch sind. Händler sagt das ist normal weil der Winkel vom Fahrersitz ja anders ist.
Kommt mir etwas spanisch vor.

Zitat:

@Tobi.xub schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:53:03 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:49:56 Uhr:


@Tobi.xub
Was gibt's Neues? Problem gelöst?

Nachdem ich meine Reifen habe auf die neuen Felgen ziehen lassen und das Auto aus der Werkstatt kam ging es plötzlich. Seitdem problemlos, keine Ahnung ob die vielleicht wegen den Reifendruck das Auto irgendwie anlernen mussten etc oder ob es einfach nur Zufall ist.
Allerdings ist mein Spiegel Rechts seit dem ausgefallen. Zum Händler gebracht und die sagten dieser wäre nur ausgeharkt gewesen. Habe aber wirklich lange versucht den einzuharken und und und. Mir fällt nun auf das die Spiegel unsymmetrisch sind. Händler sagt das ist normal weil der Winkel vom Fahrersitz ja anders ist.
Kommt mir etwas spanisch vor.

Was meinst Du mit unsymetrisch? Asymmetrisch?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:56:02 Uhr:



Zitat:

@Tobi.xub schrieb am 18. Dezember 2021 um 10:53:03 Uhr:



Nachdem ich meine Reifen habe auf die neuen Felgen ziehen lassen und das Auto aus der Werkstatt kam ging es plötzlich. Seitdem problemlos, keine Ahnung ob die vielleicht wegen den Reifendruck das Auto irgendwie anlernen mussten etc oder ob es einfach nur Zufall ist.
Allerdings ist mein Spiegel Rechts seit dem ausgefallen. Zum Händler gebracht und die sagten dieser wäre nur ausgeharkt gewesen. Habe aber wirklich lange versucht den einzuharken und und und. Mir fällt nun auf das die Spiegel unsymmetrisch sind. Händler sagt das ist normal weil der Winkel vom Fahrersitz ja anders ist.
Kommt mir etwas spanisch vor.

Was meinst Du mit unsymetrisch? Asymmetrisch?

Entschuldige die späte Antwort, habe es irgendwie nicht mitbekommen.

Naja, sagen wir es so.. der rechte Seitenspiegel wirkt kleiner bzw zur Seite weg kürzer als der linke auf der Fahrerseite wenn man von vorne schaut. Wenn ich sie einklappe ist der rechte Spiegel auch früher eingeklappt als der linke.
Der Winkel ist einfach anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen