I häbbn

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallole
Endlich gehör ich richtig zu euch!!!!
Seit Freitag haben wir unseren Maxi 😁. Die einweisung in das Fahrzeug dauerte über eine Stunde. So gründlich wurde mir noch kein Wagen erklärt!
Ist nur genial mit DSG zu fahren. Warum hatte ich sowas nicht schon früher?
Die verarbeitung ist auch ok, obwohl mein Galaxy etwas besser war. Ist aber auch eine andere Klasse. Aber der Platz,die guten Sitze,das Fahrwerk (ja, richtig gelesen),die Schiebetüren,das Radio (schön laut,sagen die Kids),die Standheizung .... .
Bis jetzt hab ich es noch nicht bereut, obwohl es schon ein komisches Gefühl war, nach 12 treuen Jahren unseren Galaxy einfach stehen zu lassen (hatte vorher noch nie ein Fahrzeug sooooo lange).
Was ich zu bemängeln habe ist folgendes: warum richt der Caddy innen nicht neu, sondern nach Fisch? Ich hoffe das sich das bald gibt.
Übrigens ist an der Spritzwand die Schalldämmung dran, nur an der Motorhaube nicht.Ist trotzdem um ettliches leiser wie mein Galaxy.
Ist der Motor eigentlich nicht verkleidet? Sieht so richtig Technisch aus ohne die Abdeckung.Halterungen sind dafür da.
so nun mach ich aber mal schluß. Gruß klaus

13 Antworten

hat wohl ein Verkäufer Fisch transportiert.

Habe meinen seit ende Juli, riecht immer noch halbneu 🙂 und nicht nach Fisch o.ä.

Schau mal in die gerheimfächer, ob da nicht jemand was vergessen hat 🙂.

Gruß,

Heino

Hallo Heino,

Glückwunsch zum "langersehnten" Maxi.

Ich wünsche euch immer eine handvoll Strasse unter den Reifen und eine kaltverformungsfreie Fahrt 🙂

Was ist mit Bildern ??

Thomas

Hallo, "Schnüffler"!

Glückwunsch zum "Neuen" und immer eine Handbreit Platz vor den Stoßstangen.
Die Motorhaube war noch nie serienmäßig schallgedämmt und die Motorkapselung (Abdeckung) wurde vor ca. 2,5 Jahren "wegcontrollert".
Beides läßt sich aber nachrüsten (Schau mal in die Fact´s, der Hüter des Gral hat dort alles genau aufgelistet, früher wurde er dafür auch mit Mc Giver bezeichnet), wobei Du die Motorkapselung, obwohl sehr sinnvoll, nicht wirklich bezahlen willst.

Peter

der "Duft" wird besser. Juhu!!! Noch keinen Fisch entdeckt. Aber endlich mal ein Auto, das größere Reifen drauf hat wie mein Wohnwagen 😁. Jetzt noch ein paar schöne Alu`s, perfekt. Sind übrigens Bridgestone Reifen drauf. Ich muß sie aber nicht wie letztes Jahr in der Formel1 warmfahren. Sie sind auch nach 50km noch nicht abgefahren!
Optisch könnte er noch eine schwarze Dachreling vertragen, gibts aber nicht 😠.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


....Optisch könnte er noch eine schwarze Dachreling vertragen, gibts aber nicht 😠.
gruß klaus

Hi Klaus,

das ist so nicht richtig. Gibt es schon, jedoch nur mit zusätzlichen Bohrungen im Dach.
Ich meine die wären aus Edelstahl. Es gibt hier ´nen recht frische Thread "Dachreling"

Schau er mal.

Meiner kommt dann morgen zur Auslieferung. Oh Mann ist ja fast wie Weihnachten 😁
Ob der Verkäufer die Schaufenster zuhängt und mit einem Glöckchen klingelt, wenn
es soweit ist ? 😁

Gruß
Ralf

Hallo Ralf
Unser Caddy stand im Ausstellungsraum. Mein Verkäufer fragte mich dann, ob er ihn rausfahren soll, da es ziemlich eng ist. Neeeeeeee, wann kommt man mal in den genuss im Austellungsraum Auto zu fahren 😁.
Die Motorkapselung braucht man meiner Meinung nach nicht. Wir sind eh erstaund, wie leise der Caddy innen ist. In Testberichten stand da was anderes drinn. Aber ich glaub, die Tester waren so junge Bübchen und sind noch nie einen 12Jahre alten tdi gefahren!!!😁😁😁.
gruß vom glücklichen klaus

@ Klaus, den Glücklichen

Die Motorkapselung (des Zylinderkopfes) ist nicht ganz so sehr für die Schalldämmung gut (obwohl nach anderen Berichten wohl spürbar), ich glaube aber, dass sie wesentliche Vorteile beim Wärmehaushalt im WInter erbringt.
Der Motor soll, glaubt man den Berichten, wohl wesentlich langsamer auskühlen.
Dies erscheint mir logisch.
Dass der Caddy nicht wirklich laut ist, habe ich auch nach dem Umstieg von einem Peugeot Partner 1.9 Diesel (ohne Turbo) gespürt. Dies hat aber auch Nachteile: man hört die Mitfahrerin deutlicher (nee, war jetzt nicht ernst gemeint).

Außerdem glaube ich, dass Du nach der Fertigung einer Schlafplatte wohl öfters den Wowa stehen lässt, die nötige Innenlänge hast Du ja mit dem Maxi und musst die Sitze nicht vorklappen.
So kannst Du in Zukunft auch mit Großfamilie verreisen: nu mach ma!!!!😁

Peter

Hallo Peter
Das mit dem schlafen im Caddy, an das hab ich, oder eigentlich meine Kinder, schon gedacht. Ne Luftmatratze rein, oder so, und fertig.
Das mit der Motorabdeckung müßte ich mal schauen, ob da was vom Golf oder so passt. Aber erst mal abwarten, man kann doch nicht gleich mit dem Basteln anfangen. Obwohl, so ein paar Sachen hätte ich da doch gerne in Angriff genommen.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Endlich gehör ich richtig zu euch!!!!

Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Was ich zu bemängeln habe ist folgendes: warum richt der Caddy innen nicht neu, sondern nach Fisch? Ich hoffe das sich das bald gibt.

Da ist was schief gelaufen. Eigentlich sollte ein neuer Caddy nach

verfaulten Bananen

riechen.

Auch andere Ersatzteile wurden schon in Neuwagen gefunden.

Aber vielleicht läuft der Maxi von einem anderen Band und dort werden statt Bananen Fischkonserven verwendet. *duck*

Hier ein Bildchen von unserem neuen. Da war er noch ohne Zulassung und Spritzlappen.

Heute haben wir Ihn endlich abgeholt.
Sieht der rassig aus. 😁
Red Spice Metallic in der Nachmittagssonne.....GEIL !!

Ansonsten hat die Diposition des 😁 Mist gebaut.....
.....jedoch nicht für uns 😁
Statt der Standheizung mit Zeitschaltuhr haben wir nun
eine Standheizung mit Fernbedienung. 😁
Und das ganze auf Kosten des 😁😁

Mehr folgt die Tage im Blog.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf
Mit deiner Farbe muß ich dir (leider) recht geben. Habe ihn (Maxi) in Südtirol so gesehen mit schwarzen Scheiben drinn, einfach stark.
Sei froh mit der Standheizung.Gibt nichts besseres.
Viel Spass noch mit dem neuen gruß klaus

Hi Klaus,

schwarze Scheiben haben wir nicht.
Die waren uns dann zu schwarz.
Ausserdem hat mein Vater Probleme mit den Augen.
Der würde dann bei einsetzen der Dämmerung gar ,
nichts mehr von draußen sehen.

Dafür haben wir heute den ersten Garantiefall gehabt.
Das erste mal getankt. Tankdeckel zu schubsen wie üblich.
Denkste, Deckel kommt zurück ?!
Guckst Du genauer, drückst nochmal sanft. Denkste, Deckel springt wieder auf ?!
Also zum nächsten 😁. Der begrüßt uns schon mit "Ihr Tankdeckel steht auf " 😁
Fazit: Tankdeckelscharnier ist verbogen. Die beweglichen Teile, bewegen sich nicht aneinader vorbei. Also wird morgen mal etwas justiert, oder ein neuer Deckel bestellt,
welcher dann natürlich noch lackiert werden muß. Wenns günstig läuft fahren wir nur 1,5 Wochen ohne Tankdeckel rum.

Na, wir nehmens erstmal gelassen und haben uns im Auto amüsiert.
War wohl Galgenhumor 😁

Deine Antwort