I Drive dreht teilweise schwer
Hallo Freunde,
seit einiger Zeit stelle ich fest, dass v.a. bei rechts Drehungen des I Drive Controllers, gleich von Anfang an (also beim ersten "Andrehen"😉 eine Art Widerstand ist, aber eben nicht immer. Manchmal geht es dann auch leicht los, wird schwergängiger, also undefiniert. Ich kenne, und kannte es eigentlich so, dass entweder bei Menüende dieser Widerstand kam, oder beim zu schnell drehen, wenn die Inhalte nicht schnell genug der Drehung nachgeladen werden konnten.
Ist da der "Motoroder Magnet" kaputt?
Hat das noch jemand?
Gruß
samana
16 Antworten
Hallo sasch85,
vielen Dank für diese Info und den Link aus dem 5er Forum. Kann diese Argumente evtl. gut bei Verhandlungen mit dem Freundlichen gebrauchen, sollten das nicht aus Kulanz getauscht werden. Bin wie gesagt bereits aus der Garantie raus, jedoch ist das ein mechanisches Problem, das eben zum einen bekannt ist, zum anderen ohne meinen Einfluss, also falsche Behandlung entstanden ist... und 1.000,— Euronen möchte ich hier nicht über den Tisch legen...
So....
Kleine Final Ergänzung zu diesem Thema.
Bei mir wurde nun auch das IDrive gewechselt (auf Kulanz). Lediglich die Programmierarbeiten der Werkstatt (80,—) wurden berechnet. Ohne Kulanzausgleich hätte diese Aktion 1.200,— gekostet.. (IDrive Instrument samt Steuereinheit) Beim Auslesen der Fehlerspeicher wurde der „Error“ erkannt und somit bestätigt. Hat aber lt. Aussage des Freundlichen nichts (wie hier vermutet) mit der Keramikapplikation zu tun. Wohl doch Zufall? Es ist auch kein mechanisches blockieren gewesen, sondern ein nicht korrektes Steuern eines Widerstand gebenden Motors.... (O-Ton des Freundlichen) Hm.... 🙄
Hatte während dieser Aktion leihweise einen neuen X3.....
Joa, der fährt sich echt toll. War der 3.0d, und man hatte wirklich nicht mehr das Gefühl einen Diesel zu fahren, so kultiviert ist inzwischen dieser tolle Motor. Verbrauch war auch verblüffend. 5,6 Liter in Mittel dichtem Verkehr (bewusst Eco-Pro Modus). Im normalen Comfort Modus, bei ebenfalls teilweise Stadtverkehr, teils Strecke dann 6,5 Liter. Bei ca. 2 Tonnen Gewicht echt toll. Ist inzwischen ein ausgewachsenes SUV mit den Maßen des Ur-X5.
Was besonders aufgefallen ist: sehr leise! Die konfigurierte Akustikverglasung hat wohl auch ihren Anteil daran, trotzdem wirklich sehr leise im Innenraum. Die zwei Tonnen Gewicht merkt man auch so gut wie garnicht, fast schon sehr leichtfüßig, wie sich der bewegt.
Grüße
Samana