Hyundai Tucson Plug In

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo meiner ist vor ein paar Tagen gekommen.
Wenn jemand Infos dazu brauch einfach hier fragen . Fahre eher Kreuzstrecke aber am Ende des Monats dann auch Mal die 1000 auf einmal auf der Autobahn . Habe vorher den TLE 4 Jahre gehabt kann also ganz gut unterscheiden

Mfg

Nline
TLE
49 Antworten

Zitat:

@matt1982 schrieb am 6. November 2021 um 13:56:21 Uhr:


Wo pendelt sich ungefähr der Verbrauch ein, wenn der Verbrenner für Wärme/Kälte sorgt, sonst aber die Batterie immer voll geladen ist? Hat da jemand Erfahrung?

Da gibt es keine pauschalen Werte, weil es von zwei wesentlichen Faktoren abhängt, zum Einen vom Streckenprofil und zum Anderen von der Außentemperatur.

Fährst Du im Stadtverkehr, wo man viel Zeit für wenig Strecke benötigt, kann das schon über 3 Ltr. gehen.

Fährst Du Landstraße wo die Durchschnittsgeschwindigkeit doppelt bis dreimal so hoch ist, ist es eben nur noch 1/3.

Zweiter Punkt ist die Außentemperatur. Der Verbrenner läuft ja nicht permanent, sondern der heizt nur das Wasser auf und dann schaltet er wieder ab. Wenn dann das Wasser wieder zu kalt ist schaltet er wieder zu.

Wobei die Energie, die beim Laufen des Verbrenners generiert wird, in den Akku fliest und nicht sinnlos verpufft.

Bei Außentemperaturen von 7 - 8° Plus muss der Verbrenner natürlich weniger lang laufen als bei Minusgraden wo das Wasser deutlich schneller wieder abkühlt, insbesondere auf der Landstraße.

Wenn ich morgens in die Arbeit fahre mache ich es so, dass ich die ersten zwei km Stadtverkehr ohne Lüftung, nur mit Sitz- und Lenkradheizung im E-Modus fahre, wobei mein Auto in der Tiefgarage steht und damit nicht so kalt ist, wie bei einem Laternenparker.

Bin ich aus der Stadt raus, schalte ich die Lüftung an und wechsle ich in den HEV-Modus, weil der Motor dann eben schneller warm wird. Hat er dann seine Temperatur gehe ich wieder in den E-Modus.

Es hat Alles seine Vor- und Nachteile. Die E-Klasse meines Bruders heizt elektrisch, wenn man im E-Modus fährt, was die ohnehin nicht üppige Reichweite nochmals deutlich reduziert. Irgendeinen Tod muss man sterben ...

Oje das hört sich ja nicht gut an.Ob ich da noch die Förderung erhalte ist eher unglaubwürdig.??
Außerdem habe ich mich schon seit August (Bestellung) innerlich auf das Auto vorbereitet und selbstverständlich darauf gefreut.

Ich habe jetzt 700 km weh und fahre einfach im EV Modus. Da braucht er bei mir auf Kurzstrecken 2,4 L/100 km. Das ist für mich prima. Reichweite elektrisch ist derzeit ca. 55 km.
Um nur elektrisch zu fahren muss die Lüftung ausgemacht werden.
Für mich passt das Auto zu meinem täglichen Fahrten ganz hervorragend. Vor allem fährt es sich sehr angenehm ruhig und entspannend.

Wenn du vom Spritverbrauch sprichst, kannst du dann bitte auch mal vom Stromverbrauch/ Kosten sprechen. Das würde das Bild abrunden.

Ähnliche Themen

Da muss ich mal drauf achten. Abends wird er immer aufgeladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen