Hyundai Terracan geht ständig in Notlauf Fehler Luftmassenmesser ?
Moin moin,
Ich habe da folgendes Problem mit meinem Terracan Baujahr 2002 mit 150 Ps 2.9 L Diesel als Schaltwagen.
Habe den Wagen jetzt seit 2 Wochen ca erst... laut Vorbesitzer wurde der Tank gereinigt, Hochdruckpumpe ausgetauscht sowie alle Injektoren getauscht und der Dieselfilter gewechselt. Alle anderen Serviceintervalle etc. wurden auch immer durchgeführt.
Nun zum eigentlichen Problem:
Als ich das Auto abgeholt habe, merkte ich das das Auto nur bis maximal 2800 Umdrehungen ging und nur maximal 105 kmH erreichte... Motor läuft jedoch ganz normal kein Stottern oder Sonstiges, man merkt halt nur da fehlen ein paar PS quasi...Ich nach dem Wochenende direkt am Montag zu Hyundai gefahren, diese haben das Auto ausgelesen und festgestellt das dass Auto im Notlauf ist. Aufgrund von zwei Fehler:
Luftmassenmesser Fehler Nr. P0102 sowie Einspritzventil 4 Fehler Nr. P0203
Haben dann einen dichten Luftfilter gewechselt und Fehlerspeicher gelöscht und meinten sowas kann mal aufgrund eines losen Kabels oder dichten Luftfilters passieren, ich solle dieses weiter beobachten und im Notfall muss der Luftmassensensor getauscht werden.
Tja zwei Tage später das gleiche Problem, ab zu Hyundai und diese sagten dann alles klar dann ist der Luftmassensensor hinüber... 500 euro weniger in der Tasche und ich konnte das Auto abholen und es lief wieder ohne Probleme.
Keine zwei Tage später genau wieder das gleiche Problem. Daraufhin habe ich heute den ADAC angerufen und dieser kam zum auslesen und deren Diagnosegerät zeigte genau die gleichen zwei Fehler an. Was dem ADAC Menschen jedoch sofort aufgefallen ist, war der Geruch von Abgasen im Innenraum (kamen defintiv von vorne in den Innenraum gezogen) sowie im Berreich des AGR-Ventils roch dieser Abgase und beim Gas geben im Leerlauf kam hinten weißer Qualm raus ...
Der ADAC Mensch meinte direkt das es wahrscheinlich an der Abgasregelung liegt bzw am AGR-Ventil zbs. und das der Luftmassenmesser dardurch den Fehler dann immer reinhaut ?
Die Injektoren hat er jetzt als Fehlerquelle ausgeschlossen, da das Auto wie ein Kätzchen schnurrt und nach löschen der zwei Fehler wieder sofort die volle Leistung hatte...
Ich bin so langsam Ratlos bzw. habe Angst das es ein Fass ohne Boden wird was die Reparaturen angeht.
Was sagt Ihr dazu ???
Danke im voraus
32 Antworten
Dazu muss er erstmal verstellbaren Turbolader haben. Denn es ist ein normaler Turbo verbaut ohne irgendwelchen schnikschnak verbaut. Meiner ist 200000 Km alt Mus ständig schwere Lasten ziehen selten unter 3,5t und läuft und läuft und läuft. Hatte letztens unter undichtikeit gelitten war die Dichtung an der Moterdeckplatte wo die Wasserpumpe angebracht ist. sonnst nur Verschleißteile Bremsen,Reifen und ölwecdksel. Hatte wieder Tüv ohne Mängel bekommen. Also eigentlich ein zuverlässiger wagen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Ich hatte das selbe Problem ständig notlauf. Am Ende war es nur der Dichtung vom Sensor glaub nockenwellensensor war das .. mehr NICHT
Ich hatte Notlaufprobleme am Berg. Mit und ohne Hänger.
Bei mir war es zu wenig Kühlwasser im Kreislauf obwohl der Ausgleichsbehälter voll war. Mehr als 2 Liter fehlten, jeden Morgen vor dem Start habe ich nachgelehrt, jeden Tag wurde es besser.
Die Hyundai Vertragshändler Story kann ich leider voll unterstreichen. Bei uns in Sondelfingen gibt es einen Hyundai Vertragshändler der auch leidenschaftlich alles tauscht was Geld in die Kasse bringt, aber nichts mit dem eigentlichen Fehler zu tun hatte. On Top rechnet er auch Teile an Versicherungen ab, die er garnicht verbaut hat. Aber die Leute merken so etwas auch und der Hof ist leerer geworden, kaum noch Autos zum Service.
Meine Automatik hat beim Schalten deutlich geruckelt, SEINE Diagnose ATG defekt und tauschen, MEINE Selbsthilfe 500ml Öl raus, Reparatur Additiv rein… Ruhe! 3500.- Euro gespart! 39.- Euro Kosten…
Der Terracan ist nicht einfach… aber dafür gibt es alle Teile auch bei Kia, teilweise auch Nissan, Renault und oft billiger…
Man muss Hyundai Händlern nicht mehr vertrauen, selbst wenn man keine Ahnung hat Und viele wollen dieses Auto nicht auf dem Hof haben…