hyundai+kupplung

Genesis

Hallo,

ich bin ganz verzweifelt.

Mein V6 Coupe, ist schon wiede kaputt.

Jan. 2006 erster Kupplungsschaden bei 30 000 km.

Nach 2 000 km, wieder das gleiche.

Jetzt im März auch wieder das gleiche.

Wer weiß was über die Kupplung.

Liebe Grüße

kissmekate

22 Antworten

Kupplung

Hallo,

ja das habe ich.

bekam auch von erictwo eine professionelle Anwort.

Keine Aussicht auf Erfolg.

Nur mit Rechtsanwaolt.

grüße

wie gesagt habe das gleiche problem

🙁((((( verdammt bitter

bin jedoch aus der schweiz und läuft hier genau gleich ab, hoffnungslos.

muss nun auch rechtsweg beschreiten

der fall läuft bei mir gleich ab

auto 3.5 jahre alt
3mal kupplung defekt!!!

kann einfach nicht sein sowas...

gruss

schaue hie rin den nächsten tagen laufend rein

vielleicht hilft ein Brief an Auto-Bild? Ist ja noch sehr jung das Auto.

Ähnliche Themen

hallo zusammen

also mitlerweile awar die kupplung zum 4ten mal defekt

das auto ist nun 5 jährig ... hyundai produziert hier echt eine scheisse nach dem andern! als kunde bin ich sehr verärgert.

war gezwungen dies mit rechtlichen Schritten ohne kostenfolge diese ganze sache zu erledigen, was auch geschah. Service von Hyundais importeur war misserabel.....

am schluss wollte der Garagist mein Auto ausrücken, weil ich zur Kenntnis nehmen sollten, da neben der Kupplung diverse ander Sachschäden vorhanden seien, wie querlenker defekt, gummis spröde, motorhalterungsblock bald defekt ist uws.

Ich musste ein Formular unterschreiben das ich dies zur Kenntnis genommen habe, dies war eine Straftat welche der Garagist machte, er darf mein Eigentum nicht bei sich behalten, zumal der Kostenaufwand von der Vertretung übernommen wird und ich ihm nichts schulde, dies gab ich weiter an meinen rechtschutz.

Danach prüfte ich meine Auto bei einem externen Garagist auf diese Festgestellten mängel, FAZIT überhaupt nichts davon stimmte, der Garagist vorher wollte mir eine Rechnung von über 3000 Euro an den kopf halten, für Schäden welche nicht vorhanden sind..... könnt euch vorstellen , hätte Wälder ausreissen können ...

Naja desto trotz wurde nur die kupplung was auch eigentlicher bestandteil war repariert, ich fuhr nach hause, am nächsten tag wollte ich auto starten und bekam kein gang rein, ich dachte was soll das, ein Abschleppdienst kam und stellte fest, die Garage hatte den Scherungsstift bei der Kupplung vergessen....... HAMMER... eines Tages fahr ich mit diesem Auto noch in den Tod, da offenbar Garagen , Importeur nicht imstande sind ein Auto einigermassen Fahrmässig zu repariern.

Dieser Fall ging an die Rechtsanwaltschaft und seit da hörte ich nix mehr von der Garage, also leute wenn ihr solche probleme habt, lasst euch nicht runterkriegen!!!!

Wenn die Kupplung ein 5 tes mal kaputt gehen würde, scheiss drauf nun habe ich rechtlich 2 Jahre Garantie auf die Ersetzte Kupplung, im Endeffekt kann wieder Importeur zahlen, 5 Mal Kupplung bezahlen, kommt bald mal so teuer wie ein neues Auto !!!¨Ich hoffe jedoch das beste , das ich nun mein Auto geniessen kann, bis jetz wars noch nie so einwandfrei wie jetz , ausser das die elektronischen mängel langsam auftauchen, was ganz normal ist....

Grüsse Chiron

Zitat:

Original geschrieben von ChiRon


hallo zusammen

also mitlerweile awar die kupplung zum 4ten mal defekt

das auto ist nun 5 jährig ... hyundai produziert hier echt eine scheisse nach dem andern! als kunde bin ich sehr verärgert.

war gezwungen dies mit rechtlichen Schritten ohne kostenfolge diese ganze sache zu erledigen, was auch geschah. Service von Hyundais importeur war misserabel.....
....
Naja desto trotz wurde nur die kupplung was auch eigentlicher bestandteil war repariert, ich fuhr nach hause, am nächsten tag wollte ich auto starten und bekam kein gang rein, ich dachte was soll das, ein Abschleppdienst kam und stellte fest, die Garage hatte den Scherungsstift bei der Kupplung vergessen....... HAMMER... eines Tages fahr ich mit diesem Auto noch in den Tod, da offenbar Garagen , Importeur nicht imstande sind ein Auto einigermassen Fahrmässig zu repariern.

Dieser Fall ging an die Rechtsanwaltschaft und seit da hörte ich nix mehr von der Garage, also leute wenn ihr solche probleme habt, lasst euch nicht runterkriegen!!!!

Wenn die Kupplung ein 5 tes mal kaputt gehen würde, scheiss drauf nun habe ich rechtlich 2 Jahre Garantie auf die Ersetzte Kupplung, im Endeffekt kann wieder Importeur zahlen, 5 Mal Kupplung bezahlen, kommt bald mal so teuer wie ein neues Auto !!!¨Ich hoffe jedoch das beste , das ich nun mein Auto geniessen kann, bis jetz wars noch nie so einwandfrei wie jetz , ausser das die elektronischen mängel langsam auftauchen, was ganz normal ist....

Grüsse Chiron

Hallo Chiron!

Falls Du zufällig nochmal ins Forum reinschaust: Ich hab die gleichen Probleme!! Mein Hyundai Coupé ist fast 3 Jahre alt (22.700 km) und die 3. Kupplung drin die auch wieder spinnt! Hyundai Deutschland meint: Pech gehabt, Gewährleistung nur 2 Jahre. Zwar wurde die letzte Kupplung erst letztes Jahr (!) und vor ca. 10 TKM getauscht, aber das wäre ein Verschleißteil und nach Ablauf der 2 Jahre - Pech für mich.

Was für eine Unverschämtheit!!

Meine Frage an Dich: Kannst Du mir bitte sagen, wie Du genau vorgegangen bist, um Dein Recht zu bekommen?! Es wäre dringend, meine Garantie läuft am 17.06.08 ab (obwohl ich den NEUWAGEN erst am 11.07.05 bekommen hab...)

Ich wäre Dir echt dankbar!! Geb Dir auch gerne meine Email-Adresse. Mercí Schnuff

@kissmekate: was ist denn draus geworden?

Frage an all die mit den Problemen (auch wenn sie unwichtig erscheint): bei welcher Einkuppeldrehzahl schaltet ihr denn in den nächst niedrigen Gang?

btw: wenn ich die neue Kupplung schon bezahlen muß - was ich nicht würde - dann habe ich ein Recht darauf das Teil mitzunehmen. Und wenn abzusehen ist daß die neue Kupplung eh wieder kaputt geht, würde ich einen Tausender extra investieren und die alte Kupplung zur BAM schicken und dort überprüfen lassen. Sollte das die BAM nicht machen, nennt sie sicher eine Stelle, die das kann.

DAmit wäre ein für alle mal klar, ob die Kupplung (Mitnehmerscheibe) wegen eines Material- oder technischen Fehlers kaputt gegangen ist. Evtl. liegt auch ein Konstruktionsfehler in der gesamten Kupplung vor, was aber technisch eigentlich nicht möglich scheint. Ich würde eher auf ein FEstigkeitsproblem der Mitnehmerscheibe tippen, die bei zu hoher Drehzahl den Geist aufgibt.

Kann man vielleicht eine Übereinstimmung bei Euch finden, in welchem Moment die Kupplung kaputt geht? Stadtverkehr, niedrige Drehzahl, Autobahn, hohe Drehzahl usw.

ich denke mal eher das hier der Fehler am Zweimassenschwungrad liegt...oder wie sehen das die Experten hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen