HYUNDAI IONIQ5 GT

Hyundai Ioniq 5 5

Moin,
frohe weihnachten erstmal.. ich hoffe ihr seit satt und habt es warm 😛

IONIQ5 GT ist ein bischen ein clickbait , muss ich zugeben.
Hyundai hat einen IONIQ5 N (sportliche version) angekuendigt, aber keinen GT.

Ich spreche also ueber den "normalen" IONIQ 5 mit grosser batterie.
Eigentlich hinterradantrieb (GT will reichweite), aber meiner hat halt allrad. Immerhin ist die vorderachse abschaltbar.

Ein GT ist anders als viele glauben kein "echter" sportwagen, liegt nicht unbedingt flach am boden, sondern ist ein reisewagen, gerne ein sportlicher reisewagen.

Wiki schreibt:

Zitat:

GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von den spartanischen reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.

lest selbst: https://de.wikipedia.org/wiki/Gran_Turismo

Auf diese weise (als GT) kann man den IONIQ5 auf jeden fall nutzen und dazu will ich hier ein bischen berichten.

Die erste "kurze langstrecke" (das auto ist noch ganz neu), bei trockener fahrbahn und mit fahrspass war am 24.12. .
Ich bin ueber die autobahn gefahren und habe da ersmal geladen, billiger als zuhause.

[....]

Laden 24-12
20 Antworten

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:33:51 Uhr:



Zitat:

Och, manchmal ist schneller ankommen oekologischer als troedeln.


Aha... rolleyes

Das ist fuer dich eine ganz fremde welt?

Spricht fuer sich mein lieber.

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:33:51 Uhr:



Zitat:

Manchmal macht es mir einfach mehr spass.


Ich dachte, da wären Eautofahrer schon weiter, als der gestrige Mainstream...

Die wollen kein spass? Na klar... Das ist die zukunft.

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:33:51 Uhr:



Zitat:

Warum faehrst du denn nicht auf die sparsamste weise die dir moeglich ist, faengt ja schob damit an das man dann keinen i5 kaufen darf.


Die sparsamste Weise zu fahren, nutze ich meistens, nämlich gar nicht (schon gar nicht unnötig) fahren.
Dein nächster Punkt stimmt kpl., denn jeder Neuwagenkauf ist schon ökologisch und wirtschaftlich (für den Käufer oder Käuferin) negativ.
Ersetzt bei uns ein 20 Jahre altes Auto.

Jaja, das machen wir doch alle. (fahrten vermeiden usw)

Die frage war, warum kaufst du nicht sparsamer als du es getan hast, gelten fuer dich anderen regeln.

Darauf moechte ich eine antwort.

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:33:51 Uhr:



Zitat:

Oder gelten fuer dich andere regeln?


Natürlich nicht... und es ging nicht um Regeln (wobei da 120 km/h Limit für die Unverbesserlichen die immer noch gestrig denken, angebracht wäre!), sondern um freiwillig vernünftig agieren.
Ich selbst habe Benzin km Blut und mit 3 Leuten in Summe 8 Motor-Fahrzeuge, 1 Roller, 2 Anhänger und 2 Ebikes (und 2 Karts :-)..).
Bis auf 1 Fahrzeugalles Gebrauchte und darunter ein AMG C63 T... in Summe werden alle Fahrzeuge unter 10000 km/Jahr bewegt (der AMG keine 500 km), incl. Urlaube mit Wohnmobil.
Meint, es zählt immer unter dem Strich!

Schoen das du von deinen suenden erzaehlst aber andere anpoebeln, echt jetzt?

Ich goenne jedem einen AMG C63, aber nicht jemanden der andere als gestrige beschimpft und sparsamkeit verlangt. Schaem dich...

Zitat:

Wenn jemand mit einem Ioniq 5 beispielsweise 40000 km/Jahr fährt und dann noch irgendwo sehr teuer mit Fremdstrom lädt...

Das hast du jetzt grade erfunden? Auf wen, oder was bezieht sich das?

Zitat:

ist das in meinen Augen nicht der "Burner".
Eauto ohne einenen PV Strom ist für mich fragwürdig.
Hauptgründe Ioniq 5 zu kaufen war:
Ersatz Altauto
PV Überschußstrom statt Diesel zu nutzen.

Ueberschussstrom wollen wir das mal detailiert durchgehen?

Eigenheim, du heizt elektrisch, warm wasser elektrisch und uebeschussstrom?

Oder meinst du punktuell spitzen und hast schlecht gebaut, will sagen du wirfst strom weg und gleichzeitig belastet du die netze weil alles nicht durchdacht? Das interessiert mich jetzt.

Zitat:

V2L als Notversorgung der wichtigen Hausinfrastruktur.

Auch das kann man besser machen, du hast doch eine hausbatterie, oder?

Zitat:

Ioniq 5 als GT (Reisewagen) zu betrachten/nutzen finde ich okay.
Feeling gerade eines Eautos und dessen Art der Fortbewegung verleiten mich aber zum Zen-Buddistischen Dahingleiten mit möglichst wenig kw Verbrauch, Ruhe, keine Hektik und möglichst geringem Fußabdruck.

Nochmal die frage, warum so ein dickschiff/SUV, warum nicht etwas viel sparsameres?
Das hast du nicht beantwortet. Wer sparen will findet sehr leicht bessere autos, oder verzichtet einfach ganz. Oder geht das nicht in der von dir gewaehlten vebrauchshohen umgebung mit eigenheim und wesentlich mehr energiekosten als ne kleine mietwohnung die ja wohl auch reicht und bei der man (in der stadt) zufuss einkaufen kann? Muss das alles sein? Macht dir das zu wenig spass? Fuer dich gelten schon wieder andere regeln?

An die anderen: ich goenne das jedem, nur nicht wenn sie gleichzeitig dritte wegen sparsamkeit anpoebeln als gestrige.

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:33:51 Uhr:



Zitat:

Ich finde das musst du schon begruenden.


Nö, ich muss fast gar Nichts mehr :-)
[/quote

Oh doch, das musst du schon.
Weil ohne gute gruende bleibt einfach nur das gepoebel und dann hast du hier nichts zu suchen.

w

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:49:40 Uhr:



Zitat:

Ich bin ueber die autobahn gefahren und habe da ersmal geladen, billiger als zuhause.


Staun... günstiger an einer Ladesäule als zu Hause?
Oha... Willy, ich vermute zu Hause bei dir gibt es keine PV und zudem nur recht teuren Bezugsstrom.

Unterwegs günstiger laden geht bei mir nur, wenn kein PV Überschuß vorhanden und Ladesäule unter 28 Cent/kw Brutto wäre (oder gratis :-)..)
Ladesäule Autobahn kostet doch richtig Geld (also ca. 70 Cent/kw) ... oder habe ich da eine Infolücke?
Bin für jede Erleuchtung empfänglich :-)

Das ist dein erstes elektroauto? Du bist spaet drann. Dir fehlen die basics, aber poebeln geht schon, das lieben wir.

Dein ueberschuss strom an weihnachten glaube ich dir erst wenn du es beweisst.

Also kein strombezug aus dem netz und noch genug fuers auto, richtig?

Oder doch wieder nur spitzen weil falsch gebaut?

Hast du deinen anschluss zum oeffentlich netz getrennt und abgemeldet?

Immernoch ueberhschussstrom?

Gut lassen wir das, ich weiss wo solche maerchen enden.

(sollten wir dann vielleicht in einen anderen thread oder PN verlagen das geht hier zu weit OT)

Zitat:

Betr. Ioniq 6... den finde ich nicht schön, Coupe Form und wirkt wie breitgeklopft... und eh zu groß wie auch der Ioniq 5 leider.
Schön ist da für mich der "Hyundai Vision 74".
Zwar eher fürs "Benzin im Blut" und sonst kpl. "am Ding vorbei", aber auch nur rein optisch Hammer.
Zum Glück müssen inzwischen Eautos ja nicht mehr häßlich sein....( obwohl manche Firmen das ja immer noch trotzdem schaffen).

Verstehe nicht ganz.
Hast du grade gesagt sparsamkeit willst du nicht aus optischen gruenden,
aber andere sollen sparsamer sein?
Macht es dir kein spass, den andere doch auch nicht haben duerfen?
Na klar, ich hab's fuer dich gelten andere regeln, schon klar.

w

Das der Ioniq 5 und der Ioniq 6 diese Abmessungen haben ist dem amerikanischen Markt geschuldet. Und noch deutlicher wird man das beim Ioniq 7 sehen. Und auch die Chinesen lieben lange, große Autos. Nur so ist z.B. der BMW 3er GT entstanden. Hyundai baut halt Autos für den Weltmarkt.

Was die Diskussion zum Schnellfahren betrifft, ich hätte überhaupt nichts gegen Tempo 130 auf deutschen Autobahnen. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß und schafft eher Probleme, als das Probleme gelöst werden.

Und wer wirklich mal Spaß haben möchte, dem sei ein Wochenende auf der Nordschleife empfohlen. Das ist Spaß!

https://nuerburgring.de/driving/touristdrives

Zitat:

@HAL01 schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:08:21 Uhr:


Das der Ioniq 5 und der Ioniq 6 diese Abmessungen haben ist dem amerikanischen Markt geschuldet. Und noch deutlicher wird man das beim Ioniq 7 sehen. Und auch die Chinesen lieben lange, große Autos. Nur so ist z.B. der BMW 3er GT entstanden. Hyundai baut halt Autos für den Weltmarkt.

Sicher richtig, der 3er GT hat mir jedoch gut gefallen, immer dann schoen wenn auf rueckbank leute sitzen.

Beim parken in der stadt jedoch ein spuerbarer nachteil. Der war aber immerhin schmal.

Zitat:

Was die Diskussion zum Schnellfahren betrifft, ich hätte überhaupt nichts gegen Tempo 130 auf deutschen Autobahnen. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß und schafft eher Probleme, als das Probleme gelöst werden.

Ich sehe da zwar keine probleme, zumindest war es voellig unproblematisch auch mal schneller zu fahren.

Viel eher ist der IONQ5, an sich, schon ein problem als SUV der auch bei 130 viel mehr vebrauch als noetig. Natuerlich kann das jeder machen wir er will, es gibt nur keinnen sinn wegen des verbrauchs 130 zu fahren und dazu dann ein SUV (meinetwegen crossover) zu nehmen.

Das muss ich jetzt nicht erklaerenn, oder?

Zitat:

Und wer wirklich mal Spaß haben möchte, dem sei ein Wochenende auf der Nordschleife empfohlen. Das ist Spaß!

Natuerlich, da war ich dann uebirgens so ziemlich der langsamste. 🙂
Das problem ist nur das laesst sich so schlecht auf den taeglichen strecken einbinden. 🙂
Ich bin auch zu alt inzwischen ich glaube ich werde keine trackdays mehr fahren, elektrisch sowieso noch ne komische idee, im moment. 2,2t WOW.

Die autobahn ist sowies keine rennstrecke, jedoch wenn da schoen frei ist, trocken, sind mir 120-130 oft langweilig. Es gibt fuer alle dinge eine angemessene geschwindigkeit, die ist bei verkehr, bei baustellen, auf der landstr, hat eine andere als auf der leeren AB. Mutwillig troedeln moegen die meisten menschen eher nicht.
Wobei ich langstrecken erfahrung mit dem IONIQ5 erst sammeln muss, das worueber wir reden, waren grademal 70km. Ich denke auf laengeren strecken ist langsamer schneller und dem verschliesse ich mich dann auch nicht. Man optimiert halt, aber das optimum ist flexibel und meiner meinung nach nicht bei tempo 130 festgenagelt.

Wie auch immer man das sieht, es war eine moeglichkeit wie man fahren kann.
Daher habe ich die erfahrung geteilt.
Zu dem wie der ioniq 5 "sozusagen als GT " bei fernstrecke zu fahren ist werden wir gemeinsam noch rausfinden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das der Ioniq 5 und der Ioniq 6 diese Abmessungen haben ist dem amerikanischen Markt geschuldet. Und noch deutlicher wird man das beim Ioniq 7 sehen. Und auch die Chinesen lieben lange, große Autos. Nur so ist z.B. der BMW 3er GT entstanden. Hyundai baut halt Autos für den Weltmarkt.

Was die Diskussion zum Schnellfahren betrifft, ich hätte überhaupt nichts gegen Tempo 130 auf deutschen Autobahnen. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß und schafft eher Probleme, als das Probleme gelöst werden.

Und wer wirklich mal Spaß haben möchte, dem sei ein Wochenende auf der Nordschleife empfohlen. Das ist Spaß!

https://nuerburgring.de/driving/touristdrives

Exakt so sehe ich es auch :-)

@Willy:
Ruhig bleiben... niemand hat gepöbelt... nur du zum Schluss in deinem langen Post.
PN ist mir zu anstrengend betr. der dann zu erläuternden Basics.
Ich höre da den Städter heraus bei dir.
Zu deinen Aussagen um angebliche Doppelbödigkeit und geschilderten "Sünden" usw.... einfach hinkend und an der Sache vorbei da schlicht falsch.
Weder Sünden noch Anschuldigungen von meiner Seite.
Fakt ist, dass die Summe zählt (viel/wenig fahren und ökonomisch oder nicht).
Auf unter 10k/Jahr bin ich etwas stolz.
Nur du redest ständig von Regeln... ich von Vernunft.
Aber egal, beantwortet hast du z. B. deine "günstiger Laden" Geschichte nicht, aber indirekt zwischen den Zeilen schon. :-)
Deine Ausführungen (hier unzutreffend von mir so höflich benannt) zu Eigenheim, PV, Akku usw., zeigen mir, dass du all das nicht hast/nutzt und somit auch kaum dazu Erfahrung hast.

Es ging nur um einen Punkt:
145 km/h Schnitt !!! ist kpl. daneben, egal mit welchem Fahrzeug im Alltag.
Dass das individuell möglich ist (nur noch in D!), bedeutet nicht, dass man es auch praktizieren muss.

Weiteres erspare ich mir und bin hier egal was nun noch kommt raus, da Alles gesagt ist.
Grüße

Zitat:

@mysource schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:32:06 Uhr:



Zitat:

Das der Ioniq 5 und der Ioniq 6 diese Abmessungen haben ist dem amerikanischen Markt geschuldet. Und noch deutlicher wird man das beim Ioniq 7 sehen. Und auch die Chinesen lieben lange, große Autos. Nur so ist z.B. der BMW 3er GT entstanden. Hyundai baut halt Autos für den Weltmarkt.

Was die Diskussion zum Schnellfahren betrifft, ich hätte überhaupt nichts gegen Tempo 130 auf deutschen Autobahnen. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß und schafft eher Probleme, als das Probleme gelöst werden.

Und wer wirklich mal Spaß haben möchte, dem sei ein Wochenende auf der Nordschleife empfohlen. Das ist Spaß!

https://nuerburgring.de/driving/touristdrives

Exakt so sehe ich es auch :-)

@Willy:
Ruhig bleiben... niemand hat gepöbelt... nur du zum Schluss in deinem langen Post.

Ich habe nur reagiert, reflektiere dein verhalten.

Zitat:

[...]
Aber egal, beantwortet hast du z. B. deine "günstiger Laden" Geschichte nicht, aber indirekt zwischen den Zeilen schon. :-)
Deine Ausführungen (hier unzutreffend von mir so höflich benannt) zu Eigenheim, PV, Akku usw., zeigen mir, dass du all das nicht hast/nutzt und somit auch kaum dazu Erfahrung hast.

Nunja, ich bin da sehr wohl infofmiert, daher glaube ich nicht das du keinen strom zukaufst und noch ueberschuss hast zum auto fahren. Muessen wir nicht hier klaeren, und PN willst du ja auch nicht.
Was guenstiger laden bertifft ist jedoch einfach, IONITY laden (fuer einen hyundai mit der tarifoption) kostet unter 30cent.
Aber schon erstaunlich wie selbstsicher du von mehr als dem doppelten ausgegangen bist, das zeigt wie wenig muehe du dir gibst bevor du im forum andere kiritisierst.

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen