Hyundai i40 - Sonata Nachfolger für 2010
Im Anhang sind einige Spyshots vom für 2010 erwarteten Sonata Nachfolger i40 mit einem recht freizügigen Innenraum.
Vorläufig bekannte Motoren:
1.6l Direkteinspritzer Turbo, 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe (erscheint zuerst im Hyundai ix35 und 2010 Kia Sportage)
2.4l Benzinmotor
2.0l Direkteinspritzer Turbo
2.0l und 2.2l Clean Diesel (Euro5) Hyundai R-Serie (erscheint im neuen Sorento zuerst)
Geplant sei eine Hybridversion mit 2.4l Benziner. (Parallelhybrid mit Li-Polymer Akkus und 40PS E-Motor.
141 Antworten
Zwei neue Außenfotos in Tarnung. In der Farbe sieht man die Formen auch wesentlich besser finde ich:
Ungetarnt sieht der Neue Sonata (i 40) viel schöner aus.
http://www.globalmotors.net/.../hyundai-cc-2010-001-copy.jpg und http://www.bilnorge.no/export/b_33554.jpeg
Meine Güte. Diese Bilder sind doch schon uralt und nur irgendwelche Renderings von Autozeitschriften. Zum Glück wird der i40 nicht so aussehen. 😉
Ähnliche Themen
Na ja, mir hätte der so schon ganz gut gefallen.
Wäre zwar nicht das eigenständigste Design, wirkt aber dennoch (oder gerade deshalb) modern und dynamisch.
Bin echt mal gespannt, was Hyundai da denn nun aus dem Hut zaubern wird.
Ich könnte mir den i40 als Kombi sehr gut als Nachfolger für meinen Opel Vectra vorstellen. Der ist mittlerweile auch schon sechs Jahre alt und ich denke mal, der i40 fährt soweit in der gleichen Klasse. Ich habe sonst natürlich auch schon ganz stark ein Auge auf den Opel Insignia geworfen.
Nachdem meine Freundin und ich bereits sehr gute Erfahrungen mit unserem i30 sammeln konnten, käme in Zukunft ein kompletter Wechsel zu Hyundai in Frage.
Ja, wie schon erwähnt wird ein i40cw diesmal mit aller wahrscheinlichkeit folgen. Aber auch bestimmt im Stil eines Lifestyle Kombis.
Neue Infos bezüglich der Motoren und Produktion.
Der i40 wird für die Europäischen und Amerikanischen Märkte nur noch im Hyundai US Werk in Montgomery, Alabama gefertigt.
Dort ist auch die Motorenfertigungsstraße, wo die Produktion der neuen DI Benziner angelaufen ist.
Der 2.4l mit DI (jetzt 200PS statt 176PS und um 5-10% niedrigerer Verbrauch, vorerst im Santa Fe Facelift verbaut) sowie ein 2.0l DI werden eingesetzt.
Aus SüdKorea wird der aber der 2.0l DI Turbo, der bereits im Genesis Coupe verbaut wird, bezogen.
Die Hyundai Neuigkeiten häufen sich Heute geradzu, unglaublich.
Die Stoßstange vom i40 ist aufgetaucht 😁:
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Die jüngste Illustration. Zudem sehr viel Realitätsnäher:
Schon mal nicht schlecht.Wird man den I40 auf der IAA sehen können?
Stehen eigentlich die endgültigen Motorvarianten fest?
Der i40 wird höchstwahrscheinlich auf der IAA stehen, dann gibt es auch offiziell was zu den Motoren zu hören.
Aber die Liste, die ich hier vor einigen Beiträgen gestellt habe, wird laut mehreren Quellen so erscheinen.
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der i40 wird höchstwahrscheinlich auf der IAA stehen, dann gibt es auch offiziell was zu den Motoren zu hören.Aber die Liste, die ich hier vor einigen Beiträgen gestellt habe, wird laut mehreren Quellen so erscheinen.
Verstehe ich das jetzt richtig.
Im neuen I40 wird der neue 2.2Liter 200PS Diesel verbaut?
Hmmm...von vorne scheint der i40 ja nun meinem "Liebling" Opel Insignia sehr zu ähneln bzw. eher zu gleichen...🙄
Da empfand ich ja die andere Version eigenständiger, obwohl auch dort so einiges abgeschaut erschien.
Jetzt bin ich umso gespannter, was letztendlich dabei rauskommt!
...ich würde auch gerne einen größeren Hyundai fahren...
@Opel Neuling
Schrieb er nicht etwas von einem 2.4 Liter Motor? Aber, das ist letztendlich ja auch egal. Hauptsache, es tut sich was bei Hyundai! 😉
Liebe Grüße,
Matthias
@OpelNeuling. Ja, steht doch alles in den vorherigen beiträgen.
@rotbart71: Insignia? Nicht wirklich. Weder die Form der Scheinwerfer passt anscheinend, noch sonstwas in der gesamten Form. Außer eben die Coupehafte Dachlinie, die aber sämtliche andere Autos auch haben.
Hier noch ein Schnappschuss der Mittelkonsole: