Hyundai i30 1.5i Kaufen?

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem leicht gebrauchten Fahrzeug für den Familienalltag, also viel Kurzstrecke und ab und zu natürlich auch mal längere Fahrten mit Gepäck usw.

Ich interessiere mich gerade für ein Angebot, ein i30 Kombi (classic) 1.5i Bj2022 mit der kleinsten Ausstattung.
Mich würde eure Meinungen und Erfahrungen zu folgenden Themen interessieren:

1. Der Vorbesitzer war ein Autoverleih. Da bin ich schon etwas skeptisch. Wenn ich richtig liege hat dieses Fahrzeug aber keinen Turbo oder ähnliche hochempfindliche Teile bei denen man besonders aufpassen muss beim Einfahren. Ist somit das Risiko vielleicht minimiert, zeitnah Motorprobleme zu bekommen?

2. Das Fahrzeug hat eine Steuerkette. Hat jemand Erfahrungen wie hoch das Risiko ist, dass sie sich längt und ausgetauscht werden muss? Bzw. Früher oder später wird das der Fall sein. Habt ihr Erfahrungen ab wieviel km man besonders darauf achten sollte?

3. Der Händler meinte, dass die Werksgarantie abgelaufen ist. Also wurden vermutlich die Wartungsintervalle nicht eingehalten, weii Hyundai doch 5 Jahre Garantie gibt, oder?

4. Wie gut stehen meine Chancen das Auto 10 Jahre zu fahren, bei regelmäßigen Wartungen, ohne einen Motorschaden zu erleiden?
Mein vorletztes hatte ich 14 Jahre, mein letztes nur 4 Jahre (Gesamtalter 7Jahre) & zwei Motorschäden. :-(

5. Ich habe das Auto noch nicht besichtigt. Irgendwelche Tipps worauf ich achten soll?

Ich danke euch allen schon mal sehr für eurer Feedback.

23 Antworten

@pagra90 Danke für deine Einschätzung. Ich denke ich lasse das tatsächlich lieber.
Dann muss ich wohl noch etwas geduldig Car Sharing in Anspruch nehmen und den Gebrauchtwagenmarkt weiter beobachten.

Würde ich auch so genau entscheiden wie du. Ich denke du hättest dir damit Ärger ins Haus geholt.
Bei Mobile kannst du wenn du angemeldet bist dir auch eine Suche zusammenstellen. Dann siehst du immer auch nur die Fahrzeuge die du in der Suche hinterlegt hast und wirst ausserdem über jedes neu hinzugekommene Fahrzeug informiert.
Das habe ich Moment auch so gemacht weil ich eventuell auf den TUSCON wechseln möchte.
Und habe noch mein Modell drin um zu sehen was die Preisentwicklung der gebrauchten so macht falls ich mich entscheide meinen zu veräussern.

Du solltest auch deinen Suchradius erweitern. Über Händler kann man sich ja auch im Netz informieren. Und wenn der Wagen noch Garantie hat bist d somit noch etwas weiter auf der sicheren Seite.

Und wie gesagt, beim kein Kauf keine Emotionen ins Spiel bringen. Denn für unsere Verhältnisse ist das sehr viel Geld was wir für ein KFZ ausgeben.

Lass die Finger davon. Du bekommst überall nur Ärger. Gehe zum Hyundai Autohaus, trage deine Wünsche vor und lass dich beraten, auch das mit der Anschlussgarantie. Da bist du auf der sicheren Seite. Kaufe privat niemals ein gewerbliches Auto.

@pagra90 & @Wandermoldi31 Danke euch für eure Meinung.
Mittlerweile ist das Auto tatsächlich auch schon verkauft. Hoffe derjenige hat keinen Ärger damit.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,
ich bräuchte nochmal eure Meinung.
Das Auto mit Schimmel wurde jetzt wohl verkauft.
Der Händler hat aber noch einen. Leider mit etwas mehr KM drauf und leider auch ein Mietwagen.

Kann es sein, dass es normal ist, dass die Dichtungsmasse am Ventildeckel raus schaut?
Ich habe mal im Internet nach Bilder von DPI-Motoren geschaut und irgendwie sieht es schon so aus als wäre das wohl normal.

Ich habe mal im Internet nach Bildern von DPI Motoren geschaut und irgendwie scheint auch auf den Fotos die Dichtungsmasse raus zu schauen. Also mal mehr mal weniger auffällig
https://www.startstop.sk/.../hyundai-i30-2020-dpi-57022-scaled.jpg
https://www.startstop.sk/.../hyundai-i30-2020-dpi-57026-scaled.jpg
https://www.automobili.ba/.../Hyundai_I30_test_e_automobili_ba-13.jpg
https://autovinysk.b-cdn.net/.../Hyundai-i3O-15-DPi-26.jpg

Was denkt ihr, ist das dann weniger Grund zur Sorge?

völlig normal und produktionsbedingt. Besser als zu wenig Dichtungsmasse. Ich habe 2016 einen Car-Sharing (Insolvenz einer Berliner Firma) Kia Rio mit 9300 Km gekauft. Der Händler hatte ca. 10 Fahrzeuge zur Wahl. Bisher nicht bereut. Keine Mängel bisher.

Nochmals von mir.
Warum suchst du dir immer Autos aus, die Probleme haben/machen. Das macht doch keinen Sinn. Du willst doch lange problemlos fahren. Oder fehlen dir die Moneten?
Dann mußt du kleine Mängel akzeptieren. Trotzdem viel Erfolg

@Ja, "Moneten" ist ein Problem, weil wir durch einen recht frühen Motorschaden ziemlich viel Geld verloren haben.

Was wäre denn ein Auto ohne Probleme? Mir ist schon ganz schwindlig davon verschiedene Tests und Blogeinträge zu lesen.
Entweder es gibt die Autos von denen ein Normalverdiener mit Familie nicht leisten kann, und dann gibt es den Rest der laut all den Beiträgen im Internet unzuverlässig sind weil den Blogs und Foren zufolge kann kein Autohersteller mehr langlebige Motoren bauen kann.
Außer Honda... laut den vielen Experten. Und die sind sowas von überteuert. Das ist alles so frustrierend.

Und dazu kommt, dass ich dem Verkäufer des i30 gestern eine E-Mail geschrieben habe um nach dem Auto zu fragen und statt einer Antwort hat der den Preis um 970€ erhöht.

Müsste ich jetzt einen Benziner kaufen, würde ich mir einen Toyota Corolla Hybrid kaufen. Unproblematisches Automatikgetriebe (OK gewöhnungsbedürftig) keine verkokende Motoren weil Direkt- und Saugrohreinspritzung. Ich habe da noch nichts gehört mit Problembehafteter Technik Und wenn ich mir die Laufleistungen bei angebotenen bei Mobile so anschaue anscheinend auch haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen