Hyundai H1 Travel - Motorschaden
Hallo Art- und Leidensgenossen,
bei entspannter Fahrweise gestern auf der Autobahn, zog ich mit einem Mal eine mächtige Qualmwolke hinter mir her- ich kannte das bisher nur aus der Formel 1, wenn Motoren platzten...
Nun ja, Motor aus und rechts ran- überall dichter Qualm und ich hatte schon Panik, dass mir mein Bus abfackelt.
Habe den Bus vor ca. drei Monaten gekauft- Baujahr 2008, Kilometerstand jetzt ca. 65000. Sehr sehr schade, da ich sehr gern mit im fahre (fuhr)- bin damit als Vielfahrer ca. 18000km unterwegs gewesen und es war nie und absolut auch gar nix kaputt. Service regelmäßig machen lassen- den letzten erst vor drei Wochen.
Soooo und nun bin ich gespannt, wie das mit der Gewährleistung funktioniert. Die Rechtsschutz ist schon mal in Kenntnis gesetzt, hoffe aber, diese nicht vollständig in Anspruch nehmen zu müssen.
Über Info's, Tipps und/oder ähnliche Erfahrungsberichte würde ich mich (leider) sehr freuen.
Gruß, Mario
Beste Antwort im Thema
Hallo,
klassischer Fall von kleiner Ursache und großer Wirkung- entgegen aller Prognosen war lediglich eine Einspritzdüse abgerissen- dadurch Öl- und Dieselverlust, Leistung komplett weg und durch den Flüssigkeitsverlust mit Kontakt auf heißem Krümmer+Motor extreme Qualmentwicklung. Die Fachwerkstatt hat alles repariert und es hat mich keinen Cent gekostet- großes Lob nach Schwabhausen/Gotha. Jetzt schnurrt der Heinz wieder in seiner gewohnt angenehmen Art.
Viele Grüße, Mario
18 Antworten
Hallo,
bin doch ca. 15000 km ohne die geringsten Probleme gefahren- wie kann dann erst so etwas passieren? Nach deiner Aussage müsste dies doch unmittelbar nach irgendwelchen Arbeiten an den Düsen passieren.
Gruß, Mario
Hallo Gemeinde,
bei meinem H1 (TQ) Bj. 2009 wurde beim ersten Kundendienst im Rahmen einer Rückrufaktion von
Hyundai die Befestigungsschrauben und Halter der Einspritzdüsen erneuert. Vielleicht liegts daran.
Hat bis jetzt 78000 km ohne Probleme gelaufen.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von 2xbusfahrer
Hallo Gemeinde,
bei meinem H1 (TQ) Bj. 2009 wurde beim ersten Kundendienst im Rahmen einer Rückrufaktion von
Hyundai die Befestigungsschrauben und Halter der Einspritzdüsen erneuert. Vielleicht liegts daran.
Hat bis jetzt 78000 km ohne Probleme gelaufen.
Gruß Peter
Hallo, ich habe den gleichen Schaden, den Du beschreibst. Kannst Du mir sagen, wann diese Rückrufaktion war ?
Wäre super, dann kann ich vielleicht meine Reparaturrechnung von ca. 300,- geltend machen.
Danke !
Hallo Hyundairalph,
mein TQ hat die Ez.: 22.06.2009. Der Kundendienst wurde am 20.10.2009 bei km 14816 gemacht.
Auf der Rechnung ist nur der KD vermerkt. Da die Zusatzarbeiten und Tauschteile von Hyundai
übernommen wurden. Meines Wissens wurden damals die Befestigungsschrauben und Halte-
bügeln der Einspritzdüsen erneuert.
Gruß Peter