ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Coupe Verbrauch

Hyundai Coupe Verbrauch

Themenstarteram 7. August 2003 um 11:38

Hi zusammen.

Kann mir jemand etwas über den Verbrauch vom Coupe Version 2003 sagen? Mich würde mal der unterschied zwischen dem 4 Zylinder und dem V6 interessieren.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Kannst du mir mal die Tel. oder eine Homepage von deinem Importeur geben? Würde mich auch interesieren! Außerdem würde es noch billiger kommen man mehrere Fahrzeuge gleichzeitig bestellen würde ;)

danke schon mal

guten abend,

ich fahre seit letzen fr ein 2.7 coupe. von außen ist es ein richtig gut aussehendes auto. und auch von innen, muss ich sagen bin ich sehr begeistert.

ich bin vorher den 2.0 probe gefahren und muss sagen, wenn man sich das coupe leisten will, dann auf jeden fall den 2.7. der liegt um einiges besser auf der straße als der 2.0.

die lenkung ist sehr direkt und genau und der motor um einiges lauffreudiger.

ich weiß nicht wo ich anfangen soll, euch das coupe schmackhaft zu machen... von außen ist es auf jedenfall ein sehr auffälliger wagen. habe mir meinen in rot ausgesucht, weil ich finde das bei dieser farbe die konturen und das design am besten zum ausdruck kommen.

zur verarbeitung kann ich nur sagen, das es einen sehr soliden eindruck macht. im innenraum ist die verarbeitung sehr hochwertig (da kann ein astra coupe oder toyota celica TS) nicht mithalten. die klimaanlage arbeitet sehr effektiv und das cockpit ist sauer verarbeitet.

die sitze bitten besten seitenhalt und sind auch auf langer fahrt sehr bequem. selbst große und athletische personen sitzen hier sehr angenehm.

der v6 ist sehr laufruhig, selbst in der einfahrphase. die 6 gangschaltung ist mit kurzen schaltwegen bestens abgestimmt und sehr sportlich zu fahren.

leider habe ich die 2000km einfahrstrecke noch nicht hinter mir, doch kann ich nur sagen: so wie sich der motor momentan anfühlt kann ich es kaum erwarten das diese zeit vorbei gehen.

ich habe meine erste tankfüllung mit 50% stadt und 50% autobahn mit 10 l/100km geleert und habe kein problem damit, das der wagen auch 12 liter nehmen könnte. schließlich hat man dank der 2,7 liter schon aus den niedrigen drehzahlbereich heraus ein gutes ansprechverhalten und ausreichend vorschub. und wenn man sich zb einen tt ausschaut wird dort ähnlich viel sprit durchgeblasen nur das man dabei auf das plus an der säule achten muss.

zur ausstattung kann ich nix sagen, außer das sie all meinen anforderungen gerecht wird. selbst die 17zoll alu´s von hyundai passen optisch sehr gut an dieses auto und geben mit den 215ner´n besten halt.

wie schon von anderen geschrieben ist das auto 2.5jahre steuerfrei. in punkto versicherung hat sich noch etwas getan, so liegt die teilkasko jetzt unter dem hier beschriebenen wert.

ich zahle bei 70%haftpflicht und 80%vollkasko 450€ im viertel jahr.

 

in sachen reimporte kann ich nur sagen: achtet auf die angegebenen spezifikationen. so kann es schon einmal vorkommen das die radaufhänung und die ganze fahrwerksabstimmung von den deutschen typ (negativ)abweichen.

die 15000km inspektion kosten in meiner werkstatt 80€ und die 30000ter ~130€. Finde mit diesen preisen kann man noch sehr gut leben.

so erstmal genug material zum lesen, weitere fragen einfach stellen oder einfach dieses geile auto kaufen!

grüße

Hallo.

Die Homepage ist, www.auto-wilde.de. Dort wird der Wagen billig angeboten.

@Zmerg.

Wie laut ist den der Wagen innen drin. Sportwagenmäßig laut? Oder kann man sich bei 100 KM/H und mehr noch unterhalten ohne sich übelst anzubrüllen.

Gruß

@ Galantfahrer

ich hatte ihn erst auf 170, das sind so ~4500U/min und ich muss sagen es klingt sehr angenehm.

keine lauten fahr (wind) geräusche´. man kann sich im flüsterton mit dem beifahrer unterhalten. nur der satte motorsound ist wahrnehmbar. aber das will man ja schließlich bei nem v6 erwarten. der motor klingt echt geil. wenn er so langsam auf touren kommt, ist es ein sehr angenehmes gefühl.

was die abgasanlage sagt, kann ich noch nicht beurteilen. bin erst 1300km gefahren und der händler meine da kommt noch was. ist aber auf keinen fall nervig. bin aber wie gesagt noch keine hohen drehzahlen gefahren.

alles im allen bin ich vom sound her sehr begeistert.

 

auf der home-page war ich auch vorher drauf, bin aber froh das ich mir doch einen vor-ort-händler gesucht habe. ist auf jedenfall ein besseres gefühl. und ich denke,wenn man einen gebrauchten mit abgibt kommt man uaf ähnliche preise. da die reimport-händler nicht soviel dafür abgeben.

grüße

Hallo.

Da magst du recht haben. Aber 10 000€ Unterschied zum deutschen Modell ist schon heftig.

Gruß

hi,

ich weiß ja nicht wo du ihn kaufne willst. denke aber nicht das es die 2.7l variante für 16000 gibt.

dann sollte dir selbst der gedanke kommen, das da etwas nicht stimmen kann. frag doch einfach mal nach aus welchem land der reimport kommt und dann schau auf landestypische händlerseiten und vergleiche den preis.

der unterschied ist max 6000, wenn du dann 3000 mehr für den alten bekommst macht das nur 3000.

und für 3000, gehe ich lieber zum deutschen händler.

aber das ist schließlich deine entscheidung.

 

und wenn du dir die beschreibung bei www.auto-wilde .de anschaust, wird dir ins auge fallen das sie sehr von dem deutschen datenblatt abweicht. denn die 16 zoll felgen die dort beschrieben sind, möchte ich nicht einmal geschenkt bekommen. die sehen so scheiße aus, das du dir dann neue kaufen musst. desweiteren sind es ganz andere reifen (billig marke) bei dem deutschen auto sind 215/40 R17 (y) das heißt bis 260km/h von michel drauf.

des weiteren steht da nix von lederausstattung (außer lenkrad) und die sitzheizung gibt es auch nicht.

dann solltest du dich auch mal um die audioanlage sorgen, das radio kann man gleich entfernen lassen und ob die (6)boxen so hochwertig sind wie die im deutschen, das möchte ich bezweifeln.

und das silber-met. ist nicht unbedingt die farbe, die das auto zur augenweite macht. damit fällst du auf wie ne silberne e-klasse, garnicht!

ich will jetzt das auto nicht schlecht reden, aber ich würde mich genaustenens über die unterschiede zum deutschen modell informieren. denn ein fahrwerk das sich bei höheren geschwindigkeiten aufschaukelt möchte ich nicht fahren.

oder für das ich erst neue reifen kaufen muss, weil die anderen nur bis 190 zugelassen sind. ich bin den kleinen probe gefahren und der ging laut tacho über 220, daher denke ich das der große die 240 locker erreicht. dann will ich jedoch auch dir richtigen schuhe tragen.

servus

Bei den meisten Sachen hast du recht. Die Unterschiede sind mir auch aufgefallen. Bis auf das Radio. Das ist gar nicht so schlecht. Hab ich nämlich selber.

Ob die Lederausstattung so toll ist, weiß ich nicht. Ist ja eine Kombination zwischen Kunst- und Echtleder.

Bei Wilde stören mich eher das der Wagen in Silber ist und schon 90 KM auf der Uhr hat. Das zeugt eigentlich davon das der Wagen schon etwas älter ist.

Ich meine nämlich, das die Vorjahresmodelle noch kein Leder serienmäßig hatten. Aber ich hätte eh gern den mit Schiebedach, daher kommt das deutsche Modell und der bei Wilde nicht in Frage.

Naja schaun wir mal.

Der Importpreis für den V6 mit Automatik beträgt übrigens 16550 €.

Durch Mengenrabatt kommt das schon hin.

Gruß

guten morgen,

laut gesetz dürfen wagen die länger als 1 jahr auf dem hof des händlers stehene, nicht mehr als neuwagen verkauft werden. auch wenn sie noch keine zulassung hatten. vielleicht ist der preis deshalb so günstig.

der innenraum macht optisch einen sehr guten eindruck und die übergänge von kunst- zu echtleder sind sehr gut verarbeitet. das leder fasst sich hochwertig an und rundet die äußere optik im innerraum ab.

sorry ich wollte dir mit dem radio nicht zu nahe kommen. ich weis nur, das die serienmäßig verbauten blaupunkt radios nicht das wahre vom ei sind.

bei dem mit schiebedach muss du nur an deine körpergröße denken. denn wenn du den 1.90 zu nahe kommst kannst du es vergessen, denn dann hätte dein kopf ständig besuch vom dachhimmel.

grüße

Verbrauch und Fahrverhalten

 

Hi zusammen,

Seit 3 Monaten fahre ich das Coupe mit 2.0 100kW. Den Verbrauch finde ich etwas hoch, kann ich aber mit leben.

Viel nerviger ist folgendes: Wenn ich z.B. bei 4000 U vom Gas gehe, fährt das Auto noch eine ganze Zeit mit dieser Drehzahl weiter, d.h. es gibt fast keinen Effekt der Motorbremse. Bei einer Vollbremsung muß ich entweder die anstehende Motorleisteung mit runterbremsen oder die Kupplung treten. Die Werkstatt hat ihren Motortester angeschlossen und sagt, alles ist normal. Kann ich nicht glauben. Mich würde sehr interessieren, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Danke . So long

Ach ja, natürlich ist Cruise ausgeschaltet.

Themenstarteram 26. November 2003 um 11:24

hi oelfluss,

 

also ich kenne das von Audi. Da braucht der Motor auch ewig um von der Drehzahl runter zu kommen. Das ist bei denen aber mit absicht, um den Motor zu schonen. Da das schnelle absenken der Drehzahl stark auf die Verschleißteile geht.

 

Gruß

am 10. März 2004 um 9:57

Verbrauch Coupé

 

Hallo,

hab einen V6 und kann dir sagen das bei kurzstrecken--> 13L/100km

Längere Fahrten --> 11-12 l/100km

und bei konstanten Autobahnfahrten du mit 10L rechnen kannst....

ich hab eigentlich ne recht gediegene fahrweise scheue mich aber nicht auch mal zu überholen...

am 10. März 2004 um 10:23

Re: Verbrauch und Fahrverhalten

 

Zitat:

Original geschrieben von oelfuss3

Hi zusammen,

Seit 3 Monaten fahre ich das Coupe mit 2.0 100kW. Den Verbrauch finde ich etwas hoch, kann ich aber mit leben.

Viel nerviger ist folgendes: Wenn ich z.B. bei 4000 U vom Gas gehe, fährt das Auto noch eine ganze Zeit mit dieser Drehzahl weiter, d.h. es gibt fast keinen Effekt der Motorbremse. Bei einer Vollbremsung muß ich entweder die anstehende Motorleisteung mit runterbremsen oder die Kupplung treten. Die Werkstatt hat ihren Motortester angeschlossen und sagt, alles ist normal. Kann ich nicht glauben. Mich würde sehr interessieren, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Danke . So long

Ach ja, natürlich ist Cruise ausgeschaltet.

das hängt mit dem schweren Schwungrad bei unserem coupe zusammen. man könnte es gegen ein leichteres auswechseln, aber es hilft beim kuppeln und deshalb lass ich es so....beim Nissan 350Z soll es ähnlich sein!

Hab seit einem halben Jahr den 2.7 Verbrauch ist im Schnitt bei 11,7 Liter fahre Autobahn und Stadt

am 9. April 2004 um 15:52

Wie ihr euch hier alle Gedanken macht um den Verbrauch! Ich denke, wer sich ein sportliches Auto kauft sollte in erster Linie an andere Dinge denken, wie Handling und sportlichem Comfort! Das Hyundai Coupe schlägt in seiner Klasse die Konkurenz um Weiten, das ist schonmal klar und ich denke darum geht es auch, wenn man sich den Kauf eines Hyundai Coupes überlegt.

Ein Freund von mir (mein Autoverkäufer) fährt nun den Elantra 2.0 (gleiche Maschine wie Coupe 2.0) und hat weniger Verbrauch, warum, weil der Elantra eben ne Familienkutsche ist und kein Sportliches Getriebe verbaut hat, also wenn ihr am Benzin sparen wollt, dann ist ein Sportauto nichts für Euch! Aber wenn ihr an den laufenden Kosten wie Steuern oder Werkstattkosten sparen wollt, dann wäre es eine Überlegung wert! Mich kostet mein Coupe im Monat 180 Euro Spritkosten und das ist gut, es können auch 300 Euro sein und es ist gut, aber ich bezahl nur 135 Euro Steuern im Jahr (Bei meinem Skoda Felcia 1.3 waren es zuvor 170 Euro).

Bei einem solchen Auto sollte man auch wissen wie man es handhabt, Pflege, Betankung, welches Öl und soweiter, wie ja schon einige hier gesagt haben

Mit meinem Coupe bin ich vollends zufrieden!

Darum überlege ich mir im auch etwas gutes zu gönnen! Mein Tuner sagte, das bis zu 160 PS machbar wären( beim 2.0er), dann allerdings mit dem richtigen Öl, und dem richtigen ESD etc etc etc, aber das ist ja hier in diesem Thread nicht sinn der Sache.

Wie gesagt. 10 Liter im Durchschnitt für ein solches auto sind gar nicht der Rede wert, kauft es euch einfach und euch bemühen die paar extra Euros im Monat für Sprit gar nicht!

 

Viele Grüße

am 9. April 2004 um 16:05

Re: Verbrauch und Fahrverhalten

 

Zitat:

Original geschrieben von oelfuss3

Hi zusammen,

Seit 3 Monaten fahre ich das Coupe mit 2.0 100kW. Den Verbrauch finde ich etwas hoch, kann ich aber mit leben.

Viel nerviger ist folgendes: Wenn ich z.B. bei 4000 U vom Gas gehe, fährt das Auto noch eine ganze Zeit mit dieser Drehzahl weiter, d.h. es gibt fast keinen Effekt der Motorbremse. Bei einer Vollbremsung muß ich entweder die anstehende Motorleisteung mit runterbremsen oder die Kupplung treten. Die Werkstatt hat ihren Motortester angeschlossen und sagt, alles ist normal. Kann ich nicht glauben. Mich würde sehr interessieren, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Danke . So long

Ach ja, natürlich ist Cruise ausgeschaltet.

Ist normal, Freunde dich mit an!!!! Mich stört es nicht das die Motorbremse erst 2 sekunden später kommt!

Mein 2.0er Coupe hat 102 KW (Reimport aus France/ Baujahr 2002) ohne Cruise Control!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Coupe Verbrauch