1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. hypervorsichtiges fahren .....

hypervorsichtiges fahren .....

folgendes:
gestern spätnachmittag so 16.30 fahre von kassel mit unserem familienkombi gen heimat ....
wunderbar freie strecke immer schön bleifuß auf der B83 bis dann vor mir so zwei kaoten mit motorrädern aufgetaucht sind *knurr*
strich 90 komme wat wolle....
er dicken sporttourer von yamaha mit kind hinten drauf ..... sie dahinter mit ner xv250 ^^
er hatte nen guten fahrstil kann man nich meckern aber sie oh hör mir auf! eiert auf der fahrbahn rum links rechts oh leitplanke schlingert wieder rüber fast in den gegenverkehr ....

hab schon vorsorglich den fuß vom gas genommen
beim abbiegen knallt sie ihm fast rein *mir vor schock an den kop pack*
blinken *HUST* kannse auch net ........
in ner 50er zohne fahren beide 30 *wie nen irrer im auto rumfluch*
an der ampel packt sie ihr bike fast hin *au weia* rüttelt an dem kind und seinem helm rum ( wat soll das ?? ) gestikuliert wild mit ihrem mann der nen genervten gesichtsausdruck im spiegel hat :D
würgt dann noch ganz dezent ihr bike ab ( schätzchen gas gegeb und kuplung kommen lassen ABER nich im dritten ^^ )

die beiden sind dann GOTT SEI DANK irgendwann abgebogen ......
boa leute gibts. wenn man grad den lappen gemacht hat oder sich nicht sicher ist sollte man fern von großen bundesstraßen bleiben und auf die meist parallel verlaufenden landstraßen ausweichen
hoffe mal es fühlt sich keiner aufn schlips getreten, insbesondere nicht die bikerinnen hier :D
aber sowas tut nich not! ne ne ne

Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich steh dazu, ich schleiche mit dem Mopped. Meiner Meinung nach soll jeder so fahren das er sich wohlfühlt. Also fahre ich maximal 10-15 kmh schneller als erlaubt. (dann sind die Fotos auch nich so teuer *gg*) und vor Kurven bremse ich.
Ich hab da kein Problem mit. Vor Kurven laufen autos manchmal bei mir auf. Aber man sollte Kurven immer nur so fahren wie man sich wohlfühlt. Ich bin Anfänger und fahre halt nicht mit Fusraste schleifend durch die Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von ertzu


Ich steh dazu, ich schleiche mit dem Mopped. Meiner Meinung nach soll jeder so fahren das er sich wohlfühlt. Also fahre ich maximal 10-15 kmh schneller als erlaubt. (dann sind die Fotos auch nich so teuer *gg*) und vor Kurven bremse ich.

Wenn das schon "Schleichen" bedeutet, was machen dann die, die sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten oder sogar langsamer sind ?

Fahren die bereits rückwärts ?

Ich versuche jedenfalls meine Touren zu geniessen und das kann ich am besten, wenn ich mit 80-100 über Landstraßen rolle.

Gruß, rainman

Liebe Leute,
ich fahre jetzt Seit drei Jahren und gehöre noch immer nich zur Raser-Fraktion (zwei Dinge halten mich ab: Der letzte Rest Vernunft und die geringe Motorleistung). Mehr als 10 über Schild fahre ich nicht (naja, manchmal sinds auch 15).
Mich regen nicht die notorischen Langsamfahrer auf, da komme ich noch vorbei, sondern die "Gerade Vollgas - Kurve Schrittempo" Fahrer.
Erst brezelt einer am Ortsausgang an Dir vorbei und in der nächsten Kurve laufe ich Gnadenlos auf. Nach der Kurve reißt er am Hahn, lässt mich stehen, bis zur nächsten Kurve.
Wenn jemand keine Kurven fahren kann (also noch intakte Angstnippel an den Rasten hat) dann sollte er auch geradeaus nicht so rumbrezeln. Er kann dann aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht Bremsen oder Ausweichen.
Lieber als Anfänger immer Vorsichtig, als nur in Situationen, von denen man ganz sicher weiß, dass sie einen überfordern.
Zu der jungen Mutter am Threadanfang: Wer so wenig Fahrroutine hat, der sollte mit einem erfahreneren Fahrer üben. Nicht auf einer Bundesstraße, sondern auf einer übersichtlichen, wenig befahrenen Strecke. Und das ganze nicht als Tour (und dann noch mit Kind), sondern als echte Übungsfahrt.

Was ertzu schreibt, kann ich vor Kurven so für mich nur bestätigen - ich bremse lieber etwas früher und fahre entsprechend langsamer durch die Kurve.
Was ich teilweise echt erstaunlich finde: Auch wenn man auf übersichtlichen Strecken mit dem Krad recht flott (für meine Verhältnisse auf Landstrasse so um die 110/120 km/h) unterwegs ist, wird man immer noch ständig (!) von Autos und natürlich auch Kradfahrern überholt. Da frage ich mich auch oft, wozu es die Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt...

@ Terrenz: ME ist wirklich ganz, ganz schlimm. Naja, deren Sender heißt Radio Neanderthal und vom Fahrstil und geistigen Horizont her dürften einige der Einwohner den Missing Link zwischen denen und Homo Sapiens darstellen... Gruselig.
Doc Tod, der um nichts in der Welt an einem Feier- oder Sonntag eine Landstraßentour machen würde...

Zitat:

Original geschrieben von HDAP4477


Liebe Leute,
Wenn jemand keine Kurven fahren kann (also noch intakte Angstnippel an den Rasten hat) dann sollte er auch geradeaus nicht so rumbrezeln.

so insgesamt geb ich dir vollkommen recht, aber das mit den Angstnippeln ist bei der Bandbreite der Mopeds doch etwas zu verallgemeinert.
Schon mal auf einer R6 versucht mit den Rasten runterzukommen? So eine Fahrweise hat nichts im öffentlichen Verkehr zu suchen, sowas gehört auf die Rennstrecke
Gruß
Robert

Ich gebe zu, das war etwas provokant formuliert.
Es ist klar, dass man einen Reinrassigen Supersportler im normalen Fahrbetrieb kaum so weit runter kriegt. Andererseits ist aber auch klar, dass man einen Softchopper ohne angeschliffene Schaltwippe kaum flott bewegen kann...
Insofern hast Du vollkommen recht.

NEE Nee so nicht meine Herren

Also ich kanns ja nicht glauben.... fahre zwar "bloß" meine süße kleene FZS 600 aber möchte auch mal kurz abbrechen .... würg-brech....
Wenn ich es nicht besser wüste würd ich es ja glauben aber auch FRAUEN können GUT fahren (EIGENLOB) ich fahre ja nun schon nen paar Jahre aber mein Mann und mein Bruder haben mir geholfen und gezeigt wie es geht (die Gestöhrten)und nun ist es so das ich fast jedem Mann hier in Berlin zu sehr heize in Kurven sehe ich nicht mal mehr nen Scheinwerfer im Rückspiegel wenn wir Touren ziehe ich doch öfter mal Rechts an den Helden vorbei schnarrrrrch (gibt doch auch Fahrräder mit Hielfsmotor für Männer)
Also es tut mir ja leid aber auch Männer fahren nicht immer gut und noch was wenn dann sollten Frauen passende Motorräder zu Ihren Männern fahren sonst können sie es doch gleich sein lassen .... auf einer 125 Hergeeiert nee Danke da würde ich dann zu Hause bleiben
Ein Lob auf meinen Mann er holt mir dann doch die Z1000 DANKE
Mal ein HOCH auf alle Frauen die Motorrad fahren.
Ach und Angstnippel nun wie gesagt auf meiner fazer sind sie ab bis zum letzten und Kurven kann man auch in Deutschland üben.... zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung was soll ich sagen muß nicht überall sein .....ODER ??.....
..............oOOo...°(_)°...oOOo............

Hallöchen!
Also wenn man das hier so liest, wundert man sich teilweise net wirklich, dass es ab und zu Motorradfahrer auf der Straße zerreißt.
Ich finde man sollte angepasst fahren, gerade in dem Bereich in dem man sich wohlfühlt. Das kann zwar auch mal zu schnell sein, aber man sollte sich im Klaren drüber sein, dass das Risiko auch hochgeht. Ich will net sagen, dass ich schleiche, aber bei mir schleift net in jeder Kurve alles auf der letzten Rille.
MfG
Maltimedic

Es gibt nichts gegen ruhiges Fahren zu sagen. Mache ich selber auch, wenn ich Lust drauf habe.
Ruhiger fahren heißt aber nicht: 140 Sachen, vor der Kurve bremsen, in den 2ten runter, um die Kurve eiern und nach der Kurve aufreißen.
Ruhig fahren heißt: früh Gas wegnehmen (evtl. leicht bremsen, falls es bergab geht) ruhig und ohne Risiko um die Kurve und sanft rausbeschleunigen.
Wer so fährt kommt entspannt an und ist kein Ärgernis.

Moin,
Geschwindigkeitsschilder fasse ich als empfehlungen auf ;) Die Fotos die dann unterwegs von mir geschossen werden kommen eh nie. Trotzdem würde ich mich nicht als Raser bezeichnen (klingt ja irgendwie negativ).
Bei Touren durch die Pampa sind 90 - 110km/h einen angenehme Geschwindigkeit. Aber man muss nicht an jedem 50 Schild runterbremsen.
Gruß
Gerson

Zitat:

Original geschrieben von Gerson


Moin,
Aber man muss nicht an jedem 50 Schild runterbremsen.

was für dinger

:D

@Black Rider
Doch die 50 Schilder gibts wirklich, hab letztens mal eins gesehen und mußte es unbedingt für meinen Partykeller haben! Grins!!!
Ne mal Spaß bei Seite, ich denke das jeder der Moped fährt alt genug sein sollte um zu wissen das jeder sein Tempo finden und fahren muß!
Ich persönlich nutze Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder vor Kurven hauptsächlich als Hinweise auf scharfe Kurven und passe meine Geschwindigkeit entsprechend an (meistens Schildangabe +/- 30)! Damit kommt man bei uns immer ziemlich gut aus da die meisten Schilder bei uns auf dem Land durchaus gerechtfertigt und nicht wie in den meisten Großstädten zum Schilderwirrwar mutiert ist!

Zitat:

Geschwindigkeit entsprechend an (meistens Schildangabe +/- 30)

und was machst du wenn in der Kurver nur 30 erlaubt sind? schiebste das mopped dann rum?

Ich meinte mit +/- 30 das ich mal ein paar Stundenkilometer mehr oder weniger drauf habe als 30+Schild und nicht das ich 30 km/h langsammer fahre als erlaubt!
Dachte aber das ich mich verständlich ausgedrückt habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen