Hyosung GT 650 N,S,R ?!
Hallo Leutz!
Ich habe mir mal die Hyosung GT 650
angeschaut und bin begeistert von der Maschine
und vor allem von dem Preis/Leistungsverhältnis!
Nun hab ich mich auch mal bei den gebrauchten umgeschaut und habe festgestellt,
dass kaum jemand überhaupt 4000 km damit gefahren ist.
Sind das alles nur Wochenendsfahrer,
die sich das Motorrad gekauft haben!?
Kann doch nicht sein?!
Hat jemand das Motorrad und/oder kann das klären??
(und vielleicht was zur Haltbarkeit sagen?!)
Würde mich freuen!
GT 650 angucken
Ähnliche Themen
134 Antworten
Dann wollen wir aber Bilder von allen Seiten und nen ausführlichen Bericht.
So, nun wie versprochen mal ein kurzes Fazit nach 2 Tagen und 250km Fahrt mit der neuen GT650:
Die ersten 10km ging erstmal garnichts. Der Motor starb im Standgas dauernd ab. Ist aber normal, sagte der Händler schon vorher, da sich die ganzen Konservierungsstoffe im Motor usw. erstmal verflüchtigen müssen.
Danach war auch Ruhe und der Motor lief einwandfrei.
Nach dem ersten beherzten Griff am Gas (erstmal bis max.5000 Umdrehungen) und der ersten fix genommenen Kurve musste ich feststellen DAS MEINE ALTE GPZ600R WIE EIN EIMER SCHEISSE FÄHRT UND ÜBERHAUPT NICHT MIT DER HYOSUNG VERGLEICHBAR IST!
Das Teil lässt sich spielend von einer Kurve in die andere werfen und der Motor hat einen bulligen Durchzug. Halt V2 eben, war ja einer der Kaufgründe, abgesehen mal vom Preis.
Die Auspuffanlage bekommt ab 4500U/min einen kernigen sonoren Klang *schwärm*.
Fahrwerke ist leider noch zu bretthart eingestellt und auch die Sitzbank könnte etwas weicher gepolstert sein. Ansonsten Sitzposition angenehm (bin 1,85m), wobei man aber immer nach vorn Richtung Tank rutscht.
Die Tanklampe leuchtete heute nach 200km auf (also noch halbvoll) und somit dürfte der Verbrauch so ca. 4-4,5l sein.
Das waren die ersten Fahreindrücke und wenn ich morgen Zeit finden sollte, stelle ich noch ein paar Bilder ein.
Wie verprochen hab ich heute mal einige Bilder von dem guten Stück gemacht:
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-01.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-02.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-03.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-04.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-05.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-06.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-07.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-08.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-09.JPG
www.voiceandstrings.de/hyosung/gt650-10.JPG
Hoffe sie gefallen euch!
Desweiteren hab ich auch schon kleinere Mängel entdeckt, die bei der ersten Inspektion begradigt werden sollten:
Beim Abbremsen des Hinterrades mit der Fussbremse quietscht und rubbelt bei langsamer Fahrt die Bremsanlage.
Klackergeräusche im Leerlauf aus Richtung Kupplung/Getriebe. Nach dem Ziehen der Kupplung sind diese weg.
Tachobeleuchtung ist grün, jedoch die vom Drehzahlmesser ist weiss. Ist das normal?
Schade das ich auch für ne Hyosung nicht genug Geld hab, klingt ja soweit schonmal ganz gut, und hammer aussehen tut die sowieso.
Für ne Nackte ist die nicht schlecht...
Vielleicht ist das mit dem Tacho extra, damit man nicht suchen muss wo der Tacho und wo der Drehzahlmesser ist.
Was anderes wäre ja etwas fahrlässig von der Produktion her.
gibts ja wie beschrieben auch als R mit verkleidung für unwesentlich mehr, würde ich wahrscheinlich auch nehmen, aber denk mal der unterschied ist eher gering. Obwohl die Naked gefällt mir auch sehr gut, naja egal an meine SR 125 oder bald GS 500 E kommt sowieso nichts ran =)
deine sr kenne ich nicht, aber die gs500 liegt welten zurück, da kommt die r mehr als ran. ist ein unterschied wie tag und nacht, habe meine gs500 gegen sie getauscht, obwohl ich eigentlich ne sv
haben wollte. fahr mal alle drei probe...und überleg welche dir besser gefällt vom design und fahrverhalten. die gs ist dann bestimmt weg vom fenster und bei den anderen beiden mußt du selbst entscheiden.
... war eigentlich auch eher sakastisch gemeint, darf ja noch nichtmal meine GS fahren, die GT 650 kommt dann mit 20 (also in etwas über zwei Jahren). Und meine SR ist ne 125er 4t von Yamaha, sieht nicht besonders aus, ist sicherlich nicht die schnellste 125er aber ist günstig und langlebig.
wann darfst du denn deine gs fahren? ungedrosselt macht das schon spaß, aber nach einem jahr :-(. da möcht man mehr, eigentlich wieder ne susi und dann kommt es anders als man(n) denkt...
in zwei wochen darf ich fahren, das man mehr Leistung möchte versteh ich voll und ganz, fahr inner Fahrschule mit 85PS und darf danach nur noch 34, schon ärgerlich.
Hä? Du fährst in der Fahrschule 85PS und darfst danach dann nur 34PS fahren? Wie passt das denn zusammen?!?
Garnicht, eigentlich.
Nur hab ich ca 2/3 der Fahrstunden auf einem Motorrad gemacht dass ich auch in der Fahrschule nicht hätte fahren dürfen. Auch in der Fahrschule hätte ich nur 34PS gedurft, aber die 34PS Maschine war ne Chopper und ich fahr jetzt mit 18 ne Naked also hat mich der Fahrlehrer auch in der Fahrschule die Naked fahren lassen, wieder allen Regelungen.
Oha, nicht schlecht. Ehrlich gesagt bin ich ganz froh, auch in der Fahrschule nur 34PS gefahren zu sein. So kenne ich die Beschleunigung und die Power von 80 oder mehr PS noch nicht und vermisse so auch nix in den zwei 34PS-Jahren. Obwohl es sich natürlich sehr cool anhört! 85PS bringen bestimmt ganz gut Spaß... =)
..nach dem ersten schock wenn man zum ersten mal im ersten Gang den Harn aufgerissen hat und bei 80 ist bevor man überhaubt gerallt hat was gerade passiert ist auf jedenfall. Aber schneller als man mit ner 34PS Maschine fahren kann möchte ich auf ner Leistungsstärkeren naked auch nie wieder fahren, hab meine Autobahnfahrten durchgehend zwischen 160 und 200 gemacht und hab drei Tage später noch Nackenschmerzen gehabt.
@ FrankN
Erzähl doch mal wie sich deine Nackte die Saison über geschlagen hat...
Würd mich schwer interessieren. Überlege ob ich mir nächste Saison nicht vielleicht ne R kaufe...