Hydrostößel !?!?
Morgen,
sind das auf dem Bild Hydrostößel. Ich hab mir die immer spektakulärer vorgestellt.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
hydros immer alle wechseln! es gibt auch welche bei ebay für 30 öcken... achterpackung, aber wie schon gesagt, bei sowas würde ich nur ungern sparen...
ja die bei ebay waren mir eben gerade preislich auf anhieb symphatisch 😁 5€ das stück ist cool 😁 ich meine, wenn die von ebay halt nach 25000km wieder klackern und die bei VW nach 100000km würde ich klar die von ebay nehmen 😉 mehr wie 2 jahre fahre ich den golf eh nicht mehr... aber man weiß ja net hmpf...🙁
boah 200€ für die vw teile finde ich ganz schön happig ...
Zitat:
Original geschrieben von Calli-Editon
hi.. bei meinem TDI (müßte die selben Hydros haben.. ) kosten sie 25€ das Stück von VW... also x 8 200 mücken.. gruß Vari
nee, das sind dann andere würd ich sagen, hab keinen plan...
glaube auch gehört zu haben, das die bei vw so um nen hunni kosten.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
ja die bei ebay waren mir eben gerade preislich auf anhieb symphatisch 😁 5€ das stück ist cool 😁 ich meine, wenn die von ebay halt nach 25000km wieder klackern und die bei VW nach 100000km würde ich klar die von ebay nehmen 😉 mehr wie 2 jahre fahre ich den golf eh nicht mehr... aber man weiß ja net hmpf...🙁
ich würd die kohle investieren, ehrlich jetzt...
brauch denn jeder motor 8 stück ? hab davon absolut keinen plan! wenn die komplett bei schrick 116€ kosten würde ich auch eher die nehmen als die von vw oder ebay 😉 goldene mitte is immer gut 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
brauch denn jeder motor 8 stück ? hab davon absolut keinen plan! wenn die komplett bei schrick 116€ kosten würde ich auch eher die nehmen als die von vw oder ebay 😉 goldene mitte is immer gut 🙂
8 Ventile = 8 Hydros
16 Ventile = 16 Hydros
ODER?
Wenn du 8 Ventile hast, dann brauchste 8 "Ventilbetätigungen".
Wenn du ein glücklicher mit 16 Ventilen bist, dann eben 16 Stück.
Gib mal deine Mail-Adresse und ich schick dir den Schrick-Katalog 2005 als PDF.
mein Teilefritze hat mir auf jeden Fall gesagt das wast alle Golf III Motoren (Benziner und Diesel ) die selben Hydros haben und die kosten bei VW 25€ das Stück.. naja ich hab meine jetzt bei Ebay gekauft ( hab hier nen Händler in der nähe der die über Ebay anbietet) und die sind so weit ich das beurteilen kann recht hochwertig... haben zusammen 60€ + porto gekostet und die dürfen auch mla nach 60000km kaputt gehen... dann gibts halt neue.. kosten ja auch nur ein Drittel..
gruß Der Vari
passt schon, ascrgolf3 hat ja fast denselben motor wie ich und brauch auch 8 😉 habe die teile eben schon bei tij-power gefunden für 15€ das stück. werde dann auf jeden fall diese nehmen - schrick ist ja bekannt 😉
@ ascrgolf3
was hat denn die 268° schrick nocke gebracht bei dir ? nur mal so aus neugierde 😉
EDIT: habs schon gesehen - rechtfertigt bei mir aber keine 600€ :P
Nö. 600 Euro rechtfertigt das nicht, aber ich wollte den Bereich da oben 100% in Ordnung haben, damit da nix mehr anfällt. Ausserdem war ständig so ein rasseln/klackern vorhanden. Das ist jetzt weg. Der schnurrt wirklich wie ein Kätzchen und der Auspuff is auch einen Tick lauter.
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Nö. 600 Euro rechtfertigt das nicht, aber ich wollte den Bereich da oben 100% in Ordnung haben, damit da nix mehr anfällt. Ausserdem war ständig so ein rasseln/klackern vorhanden. Das ist jetzt weg. Der schnurrt wirklich wie ein Kätzchen und der Auspuff is auch einen Tick lauter.
ja rasseln tut meiner im stand wie hölle... das nervt so dermaßen... hinten brummt mein pott und vorne rasselt der motor als würde er gleich verrecken 😉 aber nächsten monat kommen dann die neuen hydros rein und dann is ruhe im motorraum 😁 *freu*
danke für eure hilfe 😉
Hab die Schrick-Anleitung eingescannt und kann sie ab jetzt versenden, wer sie braucht. Is aber 7 MB gross.
re
schick mal an gti_edition@gmx.de
@ Calli-Editon : Sind das die Stössel von INA/FEBI? Die haben meines Wissens doch einen recht guten Namen. Denke dass die Stössel ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Werde die mir wahrscheinlich auch kaufen. Weisst du denn, was deine Werkstatt für den Einbau nimmt? Dann noch etwas: Hörst Du die Stössel nur im Leerlauf oder auch beim fahren? Ich höre seit ein paar Wochen, wenn ich aufs Gaspedal tippe und auf 1000 U/min komme ein scheppern oder rasseln aus dem Motorraum. Klingt anderes als das Klackern im Leerlauf, etwas dumpfer. Hast Du das auch und kann das auch an den Stösseln liegen?
Danke im Voraus!!
Schönen Rosenmontag noch.. Helau und Alaaf ;-)
hi.. ja das sind die von Febi.. die Marke soll wirklich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhälltniss haben . meiner tackert in allen drehzahlen so vor sich hin.. hört sich wirklich so an, wie ein alter trecker.. tack,tack,tack,tack.... aber bald is das auch vorbei..
gruß
Der Vari
Kann noch nachtragen, dass der Klang mit der Nocke definitv anders wird. haben mir jetzt schon 3 Leute unabhängig voneinander unaufgefordert gesagt.
Im Leerlauf läuft er rauher. Er wird lauter und man hört es öfter ploppen und blubbern.