Hydrostößel???
Hallo, habe einen gt special 90 ps, bei kaltem motor, manchmal auch bei warmen, klappert es im motor, kann es an den hydrostößeln liegen, wenn ja, ist das schlimm
28 Antworten
@ jazzy76
also der vollprofi bin ich auch nicht aber ich hab's auch bis auf zündzeitpunkt einstellen alleine geschafft.
Naja, bis Heilbronn sind's von EN aus schon ein paar Meter...
Muss dafür der Zahnriemen ab?
Wo bekommt man denn ne gute Anleitung für sowas? Die VW Bücher sind immer so Wortkarg!
Naja, ich hab den gefragt, ob ich das selbst machen kann, meint der lieber nicht!
Die ham auch was erzählt von wegen der muss erst ne Nacht stehen....???
Deswegen hab ichs lieber sein lassen!
Grüße
Lord
Ähnliche Themen
Hi,
also Zahnriemen muss klar ab, wie willst sonst die Nockenwelle rausmachen, und an die Hydros kommen?
Ja der Motor sollte dann eine Zeit stehen.... weis aber nichtmehr auswendig wie lange, müsst ich nachschauen.
Anleitungen gibts in "Jetzt helf ich mir selbst" Büchern, oder in "Reparaturanleitung Golf"
greetz mk
Hi,
So dann noch ein paar Worte zu den VW Meistern.
Die sagen natürlich immer das man es nicht selber machen soll.... verdienen schliesslich Ihr Geld damit.
Aber ich stell dann immer ne Gegenfrage, frag deinen VW Meister mal wie es im innernleben deines Lenkgetriebes aussieht, oder ob er dir nen Syncroring im Getriebe wechseln kann.
Da heisst es nämlich bei vielen "Des machen wir net,
da nehmen wir ein Austauschteil",
oder "Ich hatte so ein Getriebe noch nicht zerlegt"
......
will jetzt hier nicht alle Werkstätten verunglimpfen,
sondern dir nur etwas Mut zusprechen das mal selbst in Angriff zu nehmen.
Einfach vorsichtig und genau arbeiten dann klappts auch.
greetz mk
Naja, dann muss ich aber noch suchen, wie ich den ZZP einstelle, denn dass muss ich ja auch!
Kann man im gleichen Anlauf auch Spannrolle und Zahnriemen wechseln?
Grüße
Lord
hmmm
klar kann man, würd ich dir auch sogar empfehlen,
weil wenn man schon mal den Zahnriemen runter macht.........
kannst sogar gleich den keilriemen mitmachen, die
riemenscheibe muss nämlich auch runter
greetz
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
... die
riemenscheibe muss nämlich auch runtergreetz
nö. den zahnriemen streifst du einfach ab. da reichts wenn du ihn entspannst. und den keilriemen kannst du auch wechseln ohne die riemenscheibe runterzunehmen...😉
jepp aber wenn er schonmal entspannt ist, sinds nurnoch ein paar schrauben zum wechseln.
Und OT.... uws muss man sowieso suchen.
Also kein großer Mehraufwand zum Wechseln des Riemens, ich würd ihn gleich mitmachen.
greetz