Hydrostössel

Opel Corsa B

Servus Leute, habe mir einen Tigra 1.4 16V gekauft. Ja also mein Problem, seit dem es drausen bisl frisch geworden ist und das Auto ein paar stunden steht lass ich ihn an und es klappern die Hydrostössel für ca. 5 - 10 sekunden. Weis auch dat das normal ist da sich erst der Öldruck im Stössel aufbauen muß. Ja jetzt meine Frage, welche Zeit ist normal und welches Öl ist das beste für den Motor?? der Motor hat jetzt 77000 tkm runter. Danke euch im voraus!!!

16 Antworten

"Nageln" in der warmlaufphase

Hi,
Das "Nageln" kurz nach dem Kaltstart(besonders im Winter) halte ich bei diesen 16V motoren für nicht unnormal.Zumindest dann,wenn es beim warmwerden des motors nach 1-3min aufhört.
Ich fahre öl 5W40 und glaube nicht,dass sich bei 10 oder15W40 was ändern würde.Gerade im winter dürfte `dickeres`öl nicht günstiger sein,weil das ja kalt zwar mit höherem druck aber trotzdem etwas später an den entfernten schmierstellen ankommen müßte.Wenn der motor dann betriebswarm ist,spielt die viskosität(bei diesen bereichen W5 bis W15) sowieso keine große rolle mehr.
Ich fahre meinen GSI vom km-stand 3500 bis jetzt etwa 110000 und bei kaltstart ab 5grd abwärts war das von anfang an so mit dem klackern.
Wenn ich die standheizung benutze,also faktisch einen warmstart vornehme,ist nichts von "Nageln" zu hören und damit gut.....
Gruß
Carterarch

...wenn ich es auch richtig verstehe verursachen beschädigte Hydrostößel einen hohen Verbrauch oder? Das Problem hab ich letztens. Corsa B 1,2i.

Früher IMMER unter 6 und jetz drüber. Auch im Winter war ich früher immer unter 6. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen