Hydrostössel reparieren
Hallo Freunde,
kann mir jemand vielleicht weiterhelfen und Tipps geben. Unser A3 ist gestern auf der Autobahn liegengeblieben. Diagnose: ein Hydrostössel wurde zerfetzt. Ich fahre nachher in die Werkstatt um mir das und eine Schätzung der Kosten abzuholen. Kann mir da einer von euch helfen und mir sagen wie teuer sowas in der Regel ist und von was die Kosten abhängen, nur damit ich nicht verarscht werde.
23 Antworten
Kolben gravierend beschädigt oder wie ist denn der aktuelle Zustand, zerlegt? Mach doch ma fotos für uns.
Ich könnt mir vorstellen, dass du jetzt aufgrund der Abwrackprämie eher an nen gebrauchten Motor kommst.
hier 3 Fotos. Sorry für die schlechte Qualität. Sind Handypics.
Foto "dsc00470": Ventil
Foto "dsc00471": Hydrostössel (da war er mal)
Foto "dsc00472": Ventilteller (wenn ich mich gut genug auskenne)
Ähnliche Themen
Wenn du Glück hast und nen Motorkennbuchstaben hast, der auch bei VW läuft, dann findest du ja im Normalfall ziehmlich schnell was passendes. Viel Erfolg!
Evtl. auch mal nach einer Instandsetzung erkundigen.
Danke für eure Tipps, ich werde mich mal umhören, wie es z.Zt. mit gebrauchten Maschinen aussieht, dank Abwrackprämie könnte ich ja vielleicht sogar noch Glück haben und was günstiges finden.
@fuchs_100: Wo finde ich raus welche Motorkennzahlen auch bei VW laufen?
Sag mir deinen MKB und ich sag dir ob es diesen Motor auch bei VW gibt oder ob er rein bei Audi verbaut wurde.
Hin und wieder ist er im Fahrzeugschein abgedruckt, was aber eher bei neueren Fahrzeug der Fall ist. Du findest ihn auf jeden Fall im Serviceheft auf dem Datenträger 1. Seite oder auf dem Datenträger im Kofferraum bei Reserverad oder im Motorraum auf dem Zahnriemenschutz.