hydrostößel nach 165tsd km

Wie lange bzw KM kann man mit klackernden Hydrostößel fahren
ohne das der Motor richtig schaden nimmt.
Merkt man das vorher.
für die Auskünfte danke ich ins Vorne
Uwe

37 Antworten

Sind meiner Meinung nach alles nurt Vermutungen. Hast mal den Ventildeckel abgehabt? Sonst ist ja keine ordentliche Diagnose möglich.
Gruß KingCab

Beim Pleuellagerschaden würde sich der (warme) Motor anhören wie ein Diesel. Das heißt, wenn Du den Motor mit Gasstößen schnell von Leerlauf auf ca 2000 U/min bringst, würde es nageln wie ein Diesel, und es könnte die Ölkontrolle leuchten.
Die Pleuellagerschalen bestehen aus einer weichen Legierung (Bronze, Zinn), die sollen eigentlich ein Motorleben (200 - 300.000) halten. Es sei, man fährt mal mit zu wenig Öl, hat Kraftstoff im Öl, oder wie bei den jetztigen - Graden, Kondenswasser im Öl. Dann verschleißen die schneller. Hydrostößel tickern, tackern, aber nicht so laut, wie bei den Kurbelwellenlagern.
Fotor: VW Pleuellager mit ca 180.000 Km
th

L1-pleuellagerschalen
48-pleuel-kurbelwellenzapfen

also bei der Jahresfahrleistung würde ich mich über tackernde Hydros wundern und ausserdem denke ich das der nie richtig warm war / mal getreten wurde , was für kondenswasser im Öl nicht zuträglich ist

Dann hätte er weisse Ablagerungen auf dem Deckel von Öleinfüllstutzen.

Ähnliche Themen

Also glaube ich das ich zur Werkstatt fahre mir 300 ml ÖL absaugen lasse (wie das auch immer geht??) und dann mach ich das Additiv rein und fahre. Hoffentlich hält er dann noch 2 mal TÜV wenn ich so 5 bis 6 tsd bei niedrigen Drehzahlen fahre. Das Auto hat ja nur einen Wert von gut 2tsd €.

Viel Spass und VORALLEM Glück!!!

Manchmal tackern die Stößel gar nicht. Komisch ??

Hmmm... Vermutungen und Tipps bringen hier nichts. Würden mir 1.000 Sachen einfallen.

Was soll ich nur machen

Hast du das Additiv jetzt reingekippt? Lass notfalls ein wenig Öl absaugen.

So habe Öl absaugen lassen und das Additiv eingefüllt. Bin dann Ca 25 Km gefahren. Es hat dann nicht mehr getackert ??Aber das war vorher auch öfter so. Das Tackern war meistens wenn ich 1std bei 1000 Umdrehungen gefahren bin. Mal sehn was jetzt passiert. Ob der Motor das langsam durch die Gegend tuckeln nicht verträgt.

Heute bin ich wieder langsam getuckelt und schon klackern die Hydrostößel wieder bin so 40 Km mit dem Additiv gefahren. Ab wann zeigt das denn Wirkung ??

Bei 1000 Umdrehungen? Willst du deinen motor töten? Das ist viel zu niedertourig und damit sehr sehr schädlich. Kann schon mal 300 km dauern bis es Wirkung zeigt, häufig wird es auch nur besser, verschwindet aber nicht ganz.

Wie soll ich den sonst fahren ich tuckele oft mit Schrittgeschwindigkeit im ersten Gang durch die Feldwege.

Benutz einfach richtige Straßen ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen