Hydraulikschlauch Servo undicht, Teilenummer gesucht
Moin moin, suche die Teilenummer für den Hydraulikschlauch Servolenkung der unter dem Riemen langläuft, hat jemand eine Teilenummer oder einen passenden Link zum Ersatzteil ?
Vielen Dank
33 Antworten
Lebensgefährlich das Auto...
Jedes Auto ist Lebensgefährlich!
Hallo zusammen,
gestern ist es bei mir auch passiert...wollte losfahren und habe komische Geräusche im Motorraum beim lenken wahrgenommen.
Kurzer Blick in den Motorraum -> Alles voller Öl ebenfalls unten an der Leitung wie auf dem Bild vom Thread Ersteller.
Bin nicht ganz ungeschickt und habe schon viel am Auto selber gemacht. Möchte die Leitung auch gerne selber tauschen. Vielleicht kann ja der Thread Ersteller mal kurz berichten wie aufwändig die Reparatur war und was man alles beachten muss? So wie ich das sehe ist es ziemlich schwer zugänglich...hätte eine Grube auf der ich den Schlauch tauschen könnte.
Meiner ist auch von 2010 - 2.0L 160PS Diesel.
Gruß
Hannes
Hi,
@opelfahrer4711 ist nur fummelkram. Batteriekasten raus, Seilzüge aushängen, Leitung lösen und rauspuzzeln.
Am besten die rechts das Rad und die Verkleidung entfernen.
Wichtig ist halt, das die richtige Leitung gekauft wird 😉
Nach dem Einbau, Öl auffüllen, und System entlüften, dabei auf den Ölstand achten.
Ähnliche Themen
Hi,
danke für die schnelle Antwort - bin begeistert :-)
Meinst du man könnte auch ohne Grube bzw. Hebebühne den Tausch vornehmen? Batteriekasten raus damit ich von oben vernünftig an die Lenkung komme?
Wie bekomme ich raus welches das richtige Ersatzteil ist? Also die Teilenummer hier aus dem Thread sieht schon korrekt aus so wie ich das auf den Bildern erkennen kann.
Wie kann ich das System entlüften? Gibt es irgendwo ne Entlüftungsschraube o.Ä.?
Vielen Dank!!
Gruß
Hi,
Es kommt drauf an, wie die Verschraubung am Lenkgetriebe ist. Gibt verschiedene Leitungen und Anschlüsse.
Entlüftet wird, indem man mehrmals bis zum Anschlag einschlägt, kurz hält und wieder um Ausgangsposition geht.
Du brauchst keine Grube, Bühne. Geht auch so.
Moin zusammen,
Habe den Schlauch erfolgreich wechseln können vielen Dank :-) echt Super.
Wie oben beschrieben einfach das rechte Rad und die Verkleidung entfernt. Natürlich den Luftfilter ausgebaut und schon kann man den Schlauch beim Rad zur Seite herausziehen. Die Schraube an der Lenkung konnte ich so mit langem Arm lösen ich brauchte den Batteriekasten nicht entfernen. Neues Öl eingefüllt und alles gut. Ein- und Ausbau haben vielleicht 1,5 Stunden gekostet. Die Teilenummer war ebenfalls korrekt und die selbe wie bei meinem Insi.
Gruß Hannes
Schon komisch meinen hat es auch erwischt, mitten auf der Autobahn muss es wohl passiert sein . Beim abfahren klang es schon komisch und kurz darauf war die Lenkunterstützung weg. Im behälter war schaum. Kann da die Servopumpe schaden nehmen wenn nicht genug öl ankommt?
Teile und öl sind bestellt ( bis auf die pumpe, die ordere ich nötigenfalls nach )
Bei der Gelegenheit kann ich das ganze system auch gleich mit frischem öl spülen.
Schon ärgerlich das ganze.
Bringt es was die neue leitung vorher zu lackieren oder mit Gewebeband einzuwickeln?
Rostwächter, Seilfett, Unterbodenwachs oder Unterbodenschutz draufmachen.
Also, so sieht mein jetztiger Hydraulikleitung aus.
Ich habe es vorsorglich getauscht und habe meine Ruhe🙂
War damals bei meinem 1.8 Bj. Zulassung 01/2009 auch an der Stelle korrodiert.
Es war ein Zulieferer Problem und war bekannt Opel, es gab dazu eine Feldabhilfe glaube ich.
Wer Glück hatte bekam auf Kulanz die Leitung erneuert ohne Kosten.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 9. August 2021 um 19:02:52 Uhr:
War damals bei meinem 1.8 Bj. Zulassung 01/2009 auch an der Stelle korrodiert.
Es war ein Zulieferer Problem und war bekannt Opel, es gab dazu eine Feldabhilfe glaube ich.
Wer Glück hatte bekam auf Kulanz die Leitung erneuert ohne Kosten.
Es hat mich auch schon gewundert warum eine Stahlleitung eher aufgibt als die daran fest gekrimpten Gummi Schläuche.
I glaub i muss ma den Spaß auch bald geben, am Beyten noch vorm Urlaub :-/
Aber da ich beim Kühlertausch eh nich a Undichte WaPu gesehen hab kann indes gleich mitmachen
Hallo,
suche für diese FIN W0LGT8EM0B1173884 auch die Servoleitung.
Ist das diese Teilenummer:9 51 045 bzw GM 20957815?
Wenn das Passt:
Ist die Hohlschraube + Kupferringe für die Pumpe Dabei?
Wie sieht das Anschrauben beim Lenkgetriebe aus? Kommt man da beim Rücklauf vorbei. Ich sehe auf den Bildern nur so eine Flanschplatte mit Aussparung.
Und welches Öl brauche ich :-)
Danke!!
Ja das ist die T.Nr. für die Leitung.
Kupferdichtung muss nicht unbedingt neu sein, habe die alte weiter verwendet und hielt dicht.
Habe es damals alles ohne Bühne hinbekommen, nur mit Auffahrrampen.
Bühne wäre aber besser.
https://opel.7zap.com/de/car/g09/l/0/29-1/?vin=w0lgt8em0b1173884