Hybridfahrzeuge und Schnee

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

NEIN, ich bin genau hier richtig. Nicht ins Toyota-Forum verschieben da dort nur dumme Marken-Blödeleien kommen.

Fahrzeug: Toyota Auris HSD 2010.

Eigentlich wird er nie im Winter bei Schnee benutzt.

Meine Frau wollte heute eine verschneite Strasse mit Steigung hoch fahren, dies war absolut NICHT möglich. Das Fahrzeug hat sich nur millimeterweise vorwärts bewegt unter lauten kratzen des ABS um dann wieder rückwärts zu rutschen.

Sie hat mich dann zur Hilfe gerufen, ich bin hin und dachte nur: Frau, zu dumm zum Auto fahren....

War aber nicht so. Es geht WIRKLICH NICHT. Das Auto hat keine ASR-OFF Taste.

Man kann Gas geben so viel man will. Es passiert einfach nichts.

"Zart" anfahren geht gar nicht da der Elektroantrieb direkt "drauf" haut und die Räder sofort stark durchdrehen und dann sofort gebremst werden.

Ziehen der ABS-Sicherung hatte zur Folge dass die Räder bei der kleinsten Berührung des Gaspedal sofort massiv durchdrehten.

Ja, wir haben fast neue Markenwinterreifen Conti Winter Contact Plus.

Ich musste ihn dann mit dem Tahoe den Berg hoch ziehen. Runter fahren ging einwandfrei.

Bei Toyota angerufen: JA ist so, die alten Hybriden sind für Schnee nicht geeignet, steht auch so in der Anleitung.

Jemad da Erfahrung??

Beste Antwort im Thema

Soso,

Zitat:

@martinde001 schrieb am 9. Januar 2016 um 11:50:53 Uhr:


....Da du ja nur beleidigen kannst dann mal für dich verständlich, ein Bild zu malen ist mir zu umständlich, ich hoffe du kapierst es so:...

Da du scheinbar fehlende mentale Kapazitäten zum glaubhaften Lügen besitzt, dann mal so:

Zitat:

Ich:
-2008 Prius 2, 9 Monate, Unfall Totoalschaden

was zu belegen wäre

Zitat:

-2009 Lexus RX400, verkauft nach 14 Monaten, Unterhalt viel zu teuer (Inspektion ab CHF 2.000)

einen Rechnungsbeleg für diese Aussage bist im entsprechenden Treat bis heute schuldig...

Zitat:

-2010 Prius, Glasdach undicht ab Werk, nicht zu beheben, viele Elktro-Probleme ->Wandlung nach Rechtsstreit

auch hier hast nie was belegt, nur behauptet

Zitat:

-2010 Avensis 2.2 für fast 70.000CHF gekauft/geleast. Von 24 Monaten effektiv 5 Monte defekt, 3 Getriebe, 2 Motore, 18.000km. Dann zurück gegeben und 33.000CHF Verlust gemacht.

was jetzt, einige dich mal mit deinen div. Persönlichkeiten: gekauft, oder geleast, was denn nun? Nen Avensis für 70.000 CHF? hab gerade einmal konfiguriert auf [url=Toyota Schweiz]

https://de.toyota.ch/.../index.json?...

[/url] ... wirklich jeden Mist geordert (selbst Kühlbox und Kindersitz, von allem nur die teurstmögliche Version) und: Endpreis: 57.3850 CHF

-2012 Chrysler Grand Voyager, keine Probleme...

Zitat:

Frau:
... Aussage Toyota: Ein "alter" HSD hat keinen Wert mehr, wenn wir den zurück nehmen rechnen wir ihnen auf den neuen CHF 2.000 Verschrottungsprämie an. DAs Auto ist wertlos in dem Alter. Neuwagen CHF 55.000
Toyota D: fast gleiche Aussage aber mit dem Hinweis dass Toyota das so verlangt da man die Autos auf dem 2. Markt nicht haben will.

Wovon träumst du sonst so? wäre mal gespannt, was dein Händler und Toyo DE und CH sagen, wenn sie erfahren, was sie gesagt haben sollen ^^ ...nebenbei hier mal deine Fahrzeughistorie laut deinem Profil:

Zitat:

-04/2004 Citroen C8 V6 Exclusive, Vollausstattung, 99.000km

-02/2011 Toyota Auris HSD Luna, bisher 62.000 problemlose Kilometer

-07/1998 Chevrolet Tahoe V8, 410.000km

2012 Toyota Avensis - Gott sei dank zurückgegeben das Geschwür nach 2 Jahren, 15 Pannen und 23.000km, 2 Getriebe und 1 Motor verschlissen.

1998 Chrysler Voyager 3,8 LX, 4WD, Differential-Tod bei 321.000km

2010 Chrysler Grand Voyager SNG 2.8 CRDI Limited

2000 Fiat Multipla 1.6 16V

nicht einmal bei dir selbst kannst richtig kopieren.

Was deine total dusseligen Aussagen zum HSD angeht (von wegen beim Anfahren schieben MG1 und MG2 mit vollem Drehmoment) musst du dich nicht selbst auslachen?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Und wieso kommen dann zwei Werkstätten mit der identischen Aussage (eine CH, eine D <-in der war ich noch nie vorher)? Bestätigt also das Toyota Werkstätten keine Ahnung von Toyota-Fahrzeugen haben.
Auch gut. Muss ich die Rechnungen nicht zahlen weil Fehler ja nicht gefunden, denn "ist halt so" ist ja keine Fehlerdiagnose 🙂

Nachdem ich heute mal wieder bei Toyota war (wegen was anderem), habe ich mal gefragt.

Die Hybridantriebe in Prius und Auris unterscheiden sich, ebenso im Lexus. Wieso haben schon 3 angeblich fast gleiche Autos deutlich unterschiedliche Schadstoffwerte, deutlich unterschiedliche Beschleunigungswerte?
Beim CT sind geänderte Elektromotoren und eine andere Software verbaut, die mehr "Power" bringt.

Nur mal die Traktionsbatterien im Vergleich:

Lexus: LiION-Batterie 217V mit 2,5KWH. 61kg, MG 2 mit 70KW, 230NM
Prius 3: NiMH-Batterie, 1,3kwh, 201V, 39kg, MG 2 mit 60KW, ca. 210NM
Auris 1: NiMH-Batterie, 1,1KWH 201V, 31kg, deutlich kompakter als die im P3, MG 2 Leistung 60KW, 190NM

Lediglich die Benzinmotoren sind gleich.

Alternativ gab/gibt es einen Umbausatz auf Plug-In für P3 und Auris in Japan. JC - LiFePo-Batterie 6,2kwh, 188kg, allerdings bei 410V und 12V Boardnetzspeisung, mit allem was dazu gehört (Wandler usw.) für knapp 4.500EUR, hatte ich mir nämlich damals überlegt.

Völliger Quark, alle drei (vier, mit dem Auris 2) haben identische NiMH-Traktionsbatterien mit ~ 1,3 kWh verbaut, und außerdem die gleichen Elektromotoren - jeweils genau 60 kWh und 207 Nm Drehmoment. Es gibt nur zwei HSDs mit Li-Ion Batterie, das sind der Prius+ und der Prius Plug-In.

10,3 - 11,4 Sekunden auf 100 sind nun wirklich keine "deutlich unterschiedlichen Beschleunigungswerte" und deutlich unterschiedliche Schadstoffwerte wären mir auch neu. (nein, CO2 ist kein Schadstoff)

Warum spinnst du dir eigentlich so einen Quatsch zusammen?

Mal davon abgesehen, im Prius-Bereich hier bei MT gabs mal vor Jahren ein Thread, der sich mit der Problematik Schnee vs Prius beschäftigte, nachdem die AB berichtete, dass ein Prius bei verschneiter Strasse nicht hoch fahren konnte. Sogar ein User berichtete etwas davon. Lange her. Wer Zeit hat, soll den Thread rauskrammen. 😉

EDIT-------
Hier.
http://www.motor-talk.de/.../asr-des-prius-t1766732.html?...

Da gehts allerdings um einen Prius 2, dessen ASR wohl sehr schlecht abgestimmt sein soll (zumindest ließt man das von vielen P2+P3-Fahrern) - das hat mit dem Antrieb eher weniger zu tun.

@der_hausmeister Du kannst ja deine Aussagen sicherlich anhand von Daten, Ersatzteilnummern usw. belegen?

Wir haben uns damals sehr intensiv mit den einzelnen Fahrzeugen beschäftigt da ich eigendlich von dem Konzept überzeugt bin. Wir sind sowohl den CT als auch den P3 und den A2 Probe gefahren. Der Lexus ist deutlich sportlicher und schafft längere Zeit rein elektrisch und auch irgendwo auf der Batterie war ein Warnaufkleber auf dem was mit LiIon stand. Geh mal bei einem Händler nachschauen.

Wenn sich der Hersteller nicht so verhalten würde wie er es tut hätten wir den A2 Tourer und ich wahrscheinlich einen RX450h, aber unter den Bedingungen wie man als Kunde behandelt wird eher nicht. Aber es gibt ja jetzt auch andere Hersteller, wenn mein Tahoe nicht mehr ist wird mal bei Volvo oder Mercedes geschaut. Die Frau bekommt wenn der A1 nicht mehr ist einen Tesla (Arbeitgeber beteiligt sich da der Chef ein Öko-Freak ist) da auch das "Tanken" auf der Arbeit gratis ist.

Ansonsten habe ich es eben wieder versucht. Gaaaanz vorsichtig Gas gegeben, sofort geht die Leistungsanzeige fast bis ans Ende des "elektrsischen" Bereichs hoch und das ABS/ASR fängt an zu kratzen. Vortrieb ist nicht. Mit dem Tahoe bin ich dann schön gemültich den Berg hoch (und das mit Nokian-Reifen).

Ich FAHRE einen CT!! Ich muss weder zum Händler, noch Datenblätter oder Teilenummern durchwühlen um zu wissen das du völligen Unsinn verzapfst!

Dann schau mal auf deine Traktionsbatterie. Ich gehe morgen mal zum Fähnchenhändler, letzte Woche stand da noch ein CTh. Mal sehen.

Muss ich nicht, ich weiß das der keine Li-Ion Batterie hat.

Zitat:

@martinde001 schrieb am 10. Januar 2016 um 16:55:00 Uhr:


@der_hausmeister Du kannst ja deine Aussagen sicherlich anhand von Daten, Ersatzteilnummern usw. belegen?

Wir haben uns damals sehr intensiv mit den einzelnen Fahrzeugen beschäftigt da ich eigendlich von dem Konzept überzeugt bin. Wir sind sowohl den CT als auch den P3 und den A2 Probe gefahren. Der Lexus ist deutlich sportlicher und schafft längere Zeit rein elektrisch und auch irgendwo auf der Batterie war ein Warnaufkleber auf dem was mit LiIon stand. Geh mal bei einem Händler nachschauen.

Wenn sich der Hersteller nicht so verhalten würde wie er es tut hätten wir den A2 Tourer und ich wahrscheinlich einen RX450h, aber unter den Bedingungen wie man als Kunde behandelt wird eher nicht. Aber es gibt ja jetzt auch andere Hersteller, wenn mein Tahoe nicht mehr ist wird mal bei Volvo oder Mercedes geschaut. Die Frau bekommt wenn der A1 nicht mehr ist einen Tesla (Arbeitgeber beteiligt sich da der Chef ein Öko-Freak ist) da auch das "Tanken" auf der Arbeit gratis ist.

Ansonsten habe ich es eben wieder versucht. Gaaaanz vorsichtig Gas gegeben, sofort geht die Leistungsanzeige fast bis ans Ende des "elektrsischen" Bereichs hoch und das ABS/ASR fängt an zu kratzen. Vortrieb ist nicht. Mit dem Tahoe bin ich dann schön gemültich den Berg hoch (und das mit Nokian-Reifen).

Siehe Screenshot

Screenshot-2016-01-10-23-02-47

Wetten jetzt schweigt er wieder für ewig, und versucht diesen Threat sterben zu lassen,

Die angeforderten Beweise für seine lächerlichen Aussagen kann und wird er eh nicht beibringen, und nach dem Screenshot, danke @Illusion, soviel Mühe mach ih mir wegen dem Dummschwätzer schon lange nicht mehr.

aber... ich werd diesen Threat immer wieder mit einem Beitrag beglücken, damit er neu bleibt, und jeder mitlesen kann, wie der "liebe" Martinde mal wieder 0,nix von dem Mpll, den er verbreitet belegen kann, und den Schwanz einzieht, wenn er dann mittels echter Beweise der Lüge ....mal wieder ... überführt wurde

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 11. Januar 2016 um 12:46:05 Uhr:


Wetten jetzt schweigt er wieder für ewig, und versucht diesen Threat sterben zu lassen

Hoffentlich ist dieser Thread für uns noch keine Threat... ;-)

Die Antwort kommt noch, ich warte auf die Info von Toyota. Bin derzeit im Stress.
Musste leider gestern wieder 2 Vollidioten mit ihrem WoMo von einem Skigebiet an die D Grenze bringen da sie es geschafft haben binnen 5 Minuten beide den Führerausweis entzogen zu bekommen.

Ich glaube, martin ist nur sein 2. Vorname, eigentlich hört er auf den schönen Namen Atlas, ihr wisst schon, der griechische Typ, der Die Welt auf den Schultern trägt ^^

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Januar 2016 um 11:48:24 Uhr:


Ich glaube, martin ist nur sein 2. Vorname, eigentlich hört er auf den schönen Namen Atlas, ihr wisst schon, der griechische Typ, der Die Welt auf den Schultern trägt ^^

Irgendwie muss ich ja mein Geld verdienen, und wenn es einem so einfach gemacht wird, warum nicht. 🙂

Stimmt, würd auch gern fürs Mist schreiben in Foren bezahlt werden... an wen muss man sich da wenden?

Deine Antwort