Hybridbatterie Zellen tauschen wer kann helfen ??
Hi habe an meinem Prius 2, 1-2 defekte Zellen die getauscht werden müssen. Hab schon 2 gebrauchte Zellen besorgt.
Der Fehlerspeicher wurde vom ADAC ausgelesen füge das Bild hier mit bei.
Wohne in Hamburg kann mir jemand helfen diese zu tauschen bzw. kennt ihr jemanden der es machen kann ?
Ich möchte keine komplette Batterie die ist mir zu teuer.
Bitte um Hilfe. Vielen Dank
58 Antworten
Für 2000€ bekommt man kein komplett neuen Akku. Aber doch einige gealterte Zellen getauscht oder ein AT Akku. Also der selbe Ansatz wie beim Motor oder Getriebe auf 'wie neu' überholen.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:42:07 Uhr:
Nur um es klar zu stellen, für 2000,- gibt es auch keine neue Hybrid Batterie. 😛
Zitat:
@lex-golf schrieb am 17. Mai 2023 um 10:27:37 Uhr:
Für 2000€ bekommt man kein komplett neuen Akku.
Er schrieb auch "gebrauchte Batterie".
Laut der Website dieser niederländischen Werkstatt, die sich auf den Akkutausch in Hybrid Fahrzeugen spezialisiert hat, kommt das schon hin, selbst für eine neue Hybridbatterie:
Toyota Prius II (2004-2009)
Überarbeiteter Akku (12 Monate Garantie): € 695,-
Jung gebrauchter Akku (18 Monate Garantie): € 1195,-
Neuer Akku (24 Monate Garantie): € 1649,-
Einbau würde nur 75€ kosten, zumindest in den Niederlanden.
Quelle:
https://www.battery-bna.com/de/
Bei Toyota selbst wahrscheinlich doppelt so teuer 😁
"Überarbeiteter Accu" , angegebene Lebensdauer von der Firma 1-2 Jahre, nein danke.
Dafür würde ich keinen Cent ausgeben.
"Junggebraucher Accu" 3-4 Jahre, das würde ich mir auch 2 mal überlegen.
Garantie, nicht Lebensdauer! Mein Kuga hat ab Werk auch nur zwei Jahre Garantie. Aber ich will mal hoffen, dass seine Lebensdauer deutlich höher ist.
Man kann sich auch eine teure "Neue" bei Toyota einbauen lassen. Die lag dann halt ca.10 Jahre im Lager herum... Neue Hybridbatterien für den PII wird Toyota sicher schon länger nicht mehr poduzieren. Da hast du auch nur 2 Jahre Gewährleistung drauf.
Ähnliche Themen
Wenn das ein gebrauchter Akku ist, bei dem jede einzelne Zelle getestet und die defekten gegen passende (gleiche Resthaltbarkeit wie die außenrum) getauscht wurden, spräche für mich nichts gegen den überarbeiteten Akku. Selbst wenn der nur zwei-drei Jahre halten sollte, bis die nächste Zelle den Geist aufgibt.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 17. Mai 2023 um 15:09:14 Uhr:
Garantie, nicht Lebensdauer!
Falsch, wer lesen kann ist klar im Vorteil, einfach auf der Seite lesen.
Lebensdauer und keine Garantie.
Vielleicht lohnen sich die 1-2 Jahre Haltbarkeit kostentechnisch trotzdem für Priuse die als Taxi und Uber in Städten unterwegs sind und dort Unmengen an Kliometer zurücklegen...
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:13:05 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 17. Mai 2023 um 15:09:14 Uhr:
Garantie, nicht Lebensdauer!Falsch, wer lesen kann ist klar im Vorteil, einfach auf der Seite lesen.
Lebensdauer und keine Garantie.
Dann taugt der Anbieter nix. Im Osten gibt es Firmen, die geben dir fürs gleiche Geld 2 Jahre Garantie. Einfach Mal den User Hybridrep auf Priusfreunde.de anschreiben.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 17. Mai 2023 um 16:13:05 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 17. Mai 2023 um 15:09:14 Uhr:
Garantie, nicht Lebensdauer!Falsch, wer lesen kann ist klar im Vorteil, einfach auf der Seite lesen.
Lebensdauer und keine Garantie.
Die Branche wächst. Und wie überall die Anfangsgepflogenheiten regelt der Markt durch Wettbewerb. Es gibt mittlerweile ausreichend andere Anbieter mit Garantie für ihre Arbeit.
Klar gibt es andere Anbieter, aber nicht zu diesen Konditionen.
Wer billig kauft, kauft zweimal... Da darf man sich auch nicht beschweren, wenn der Akku nur für 2 Jahre ausgelegt ist.
Hat mit billig nichts zu tun, denn überteuert zu kaufen bringt auch nicht viel.
Das wichtigste ist halt, zuverlässige Quelle (Alter/ Km-Laufleistung) zu finden über welche die Zellen bezogen werden können.
Und den Akku vorher und nacher auslesen lassen und das dokumentieren.
Ein Motor sollte ja auch auf den Rollenprüfsrand. Also bei beidem gleicher Ansatz.
Ich habe gestern 2 Zellen für den P2 geordert, 115tkm/9 Jahre alt/7,8V.
Kosten und der Einbau sind recht überschaubar, mal schauen ob der P2 wieder problemlos laufen wird.
Ab 2009 gab es den P3, die P2-Zellen müssten also älter als 9 Jahre sein.