Hybrid-Vergleichstest Honda Civic IMA vs. Toyota Prius
Die schlechte Nachricht:
Beim AMS-Hybrid-Vergleichstest (http://www.automotorundsport.de/d/52873) zwischen dem Toyota Prius und dem Honda Civic IMA hat der IMA leider den Kürzeren gezogen. Hauptsächlich wegen der mangelnden Sicherausstattung, z.B. dem fehlendem ESP (VSA).
Die gute Nachricht:
Trotz seiner wesentlich einfacheren Hybrid-Technik hatte der IMA fast denselben Testverbrauch (6,2 Liter) wie der Prius (6,1 Liter). Bei einer Rundtour von 500 km durch die Alpen verbrauchte der IMA sogar nur 5,6 Liter, während der Prius auf 6,0 Liter kam.
Offenbar ist der IMA das bessere Langstreckenfahrzeug, während der Prius hauptsächlich in Ballungsräumen punkten kann, wo sein elektronisches CVT-Getriebe Sprit spart.
16 Antworten
Danke Euch .... da werde ich mal lieber demnächst ( Wochenende ) bei Honda vorbeifahren um zu klären ...was da sein könnte . Liegt ja auf den Weg . Normal scheint es aber nicht zu sein . Im Handbuch stehst ja ... Lampe aus = Heizung aus . Geht nur an , wenn man den Knopf drückt und bleibt auch nur max. 15 min an.
Wenn das Teil permanent an ist ... wird es wohl die Verbrauchswerte versauen .
4,6 ich bin beeindruckt wie machst Du das nur ???
.....die 5,0 hatte ich auch schon mal ne Zeit lang im Display.... dann die Autobahn mit Richtgeschwindigkeit 130 .... also die 140 - 150 ..auf der linken Spur mitgefahren , wodurch der Verbrauch auf 5,3 kletterte und jetzt Kurzstrecke mit max. 10 km ( schlechte Straße viele Kurven ) ... jetzt 5,4 Liter .
Autobahn und Kurzstrecke treiben den Verbrauch auch bei Hybridautos. Aber trotzdem brauchst du dich nicht zu beklagen. Für Winter sind das doch sehr gute Verbrauchswerte!
Aber ich merke, dass der Erziehungsprozess schon eingesetzt hat. Hybridfahrer bekommen unweigerlich den Ehrgeiz, so wenig wie möglich zu verbrauchen.
Aber immer daran denken, dass der Bordcomputer oft nicht die Wahrheit sagt. Was zählt, sind einzig die Liter, die an der Tankstelle nachgefüllt werden ...