Hybrid Nachrüsten!!!

hat hier schon mal jemand was davon gehört???

Habe bei Googel das gefunden und noch einiges
hier ist nur die Beschreibung am besten
http://www.finanznachrichten.de/.../artikel-3832286.asp

Ich suche schon länger in dieser Richtung bislang ohne Erfolg
es hat den anschein das es nun doch mal was wird!

23 Antworten

LOL, dann frag mal weiter nach 😁

Die gesamte Auslegung, Drehzahlen, Übersetzungen etc. hab ich denen schon geliefert. Alles kein Problem, und verkaufen wollten die es immer noch nicht. Das System wollte ich so kaufen, auf eigenes Risiko:

Dann kommt die Ausrede "Gewährleistung", Probleme mit Batterien ......

Glaub die entwickeln gar nicht weiter. Zwei Versuchsfahrzeuge als Showobjekte mit kaum Kilometern sind ein Witz wenn man so ein System in Serie bringen will. Anstatt mal ein paar Interessierten das System zu verkaufen und weitere Erfahrungen zu sammeln.

Die Standardmail hätt ich dir auch kopieren können 🙁

Gruß Meik

Man beachte:

Der Ausgangsartikel ist datiert vom September 2004!!!

Bis heute kann man den Umbau nicht kaufen, obwohl geplant war die Produktion bereits 2005 zu beginnen!!!

Ich behaupte auch, dass gerade bei den immer elektronischeren Autos die Umbaumaßnahmen so kompliziert und aufwändig sind, dass sich die Umrüstung nicht lohnt. Dabei ist ja noch nicht berücksichtigt, dass dadurch ztunächst einmal die ABE weg sein dürfte.

Wer heutzutage einen KFZ-Eigenbau - und darum würde es sich dann wohl handeln - durch die Abnahme bringen will, der brauch Zeit, Nerven, und Geld Geld Geld.

Ausgespart?!?!?!?!?!

Hybrid

Hallo, elektrische Radnabenmotoren gibt es doch im Campinganhängerbau. Die kann man dann auf dem Stellplatz per Fernbedienung hin- und herfahren.
heinzbbg.

BMW geht in der Entwicklung sogar noch weiter:

Das Steam-System nutzt die Abwärme der Abgasanlage zur Dampferzeugung-> Stromerzeugung ->Ladedruck für die nächste Generation der elektrounterstützen Verbrennungsmotoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Hier die Firma die das eigentlich vertreiben soll:

http://www.hauber-graf.de/.../index.php?...

Wenn du das testen darfst bin ich aber beleidigt, mir haben sie das System nicht geben wollen 😁

Gruß Meik

Nun der Artikel. List sich so, als würde es sich um ein System , ähnlich des im Civic IMA verbauten handeln.

Der spart so in etwa 2 Liter auf 100 Km. Das weiß ich, weil ich habe den.

Der Civic hat zudem noch paar Dinge mehr an Board, zum Sparen. Was der Prem Booster nicht hat.

-- Verfügt über eine Zylinderleerlaufschaltung zum abschalten der Motorbremse, wenn es bergab geht. Damit man mehr Energie zurückgewinnen kann.

-- Hat einen Magermix Motor mit Wirbelkammerbrennraum und 2 Zündkerzen, für einen noch höheren Wirkungsgrad im Teillasbereich.

-- eine spezielle Laufbuchsenbeschichtung für weniger Reibung im Motor

-- eine extrem lange Getriebeübersetzung, wodurch man auch bei einer konstanten Geschwindigkeit, noch sparen kann. Viel länger als der 6 Gang im Golf.

Daher denke ich. Das dieses Bastelnachrüstsystem, maximal nen halben Liter sparen kann. Wenn überhaupt.
Das kann man auch einfacher und günstiger haben. Indem man sich paar Sparreifen wie die Michelin Energy kauft.

Hey Leute,

so,gibt was neues von der Firma Hauber & Graf.

Die Firma macht nur den Vertrieb, der ist caber eingestellt. Das System gibt es nicht mehr!!!

Kennt Ihr andere Systeme???

Oder Firmen, die sowas machen?`?

Neuigkeiten zum nachrüßten gibt es in dem Sinne nicht für
sofort🙁
Es wird noch weiter experementiert und "gebastelt", aber
wenn diese Lösung für 4000,- angeboten wird
dann bin ich mit dabei.
http://www.autobild.de/artikel/hybrid-zum-nachruesten_784240.html
http://www.pressetext.at/show_attach.mc?pte=080904021

und wie schauts nun aus??

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann


und wie schauts nun aus??

...traurig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen