Hybrid 4Motion Fehler Antriebssystem
Mein 1 Woche alter Multivan eHybrid 4Motion hat mir gestern 13 Meldungen beim Fahren um die Ohren gehauen. Eine davon war:
Fehler: Antriebssystem. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Der Rest, Travel Assist, ACC, e-sound, etc ausgefallen.
Konnte aber ganz normal nach Hause fahren.
Nach 5 Minuten Motor aus waren alle Fehler verschwunden.
Hatte das Problem schon mal jemand?
Danke im voraus!
53 Antworten
[quote][i]@tutututu [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72292776]schrieb am 3. Juli 2025 um 19:25[/url]:[/i] Zitat:@SvenSommer schrieb am 1. Juli 2025 um 20:49:39 Uhr: Ich habe das beschriebene Problem (Fehlermeldung sämtlicher Assistenzsysteme, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte) ebenfalls bereits viermal innerhalb der bisherigen Laufleistung von 2.500 km erlebt – einmal sogar bei 160 km/h auf der Autobahn, was äußerst unangenehm war.Laut Werkstatt handelt es sich um ein Softwareproblem, das in den kommenden Wochen durch ein Update behoben werden soll. Die gleichen Fehlermeldungen tauchten bei meinen E-Hybrid 4Motion gestern auch auf, gleichzeitig war Rekuperation ohne Funktion und Tempo bis 130kmh beschränkt. Heute sind alle Fehlermeldungen verschwunden und der Multivan fährt auch ohne Einschränkungen. Was mich stört ist dass die Motorkontrollleuchte bleibt immer da, bei Euch auch so? Der nächste freie Werkstatttermin beim Händler ist erst in drei Wochen..[/quote] J
Ja, habe ich 1:1 genauso. VW schreibt dazu an die Werkstätten: "Bitte keine Reparaturversuche durchführen. Eine neue Softwareversion ist in Arbeit."
Ja, das Fehlerbild passt exakt. Ich habe heute das Software-Update erhalten und bin gespannt ob die Probleme weiterhin auftreten. Ich werde berichten.
Bei mir wurde die neue SW ebenfalls aufgespielt - kommenden Mittwoch geht’s an den Wörthersee, und bei Langstrecken ist er bis jetzt immer ausgefallen. Ich bin gespannt!
Habe auch ein SW Update erhalten. Ich habe gefragt was genau gemacht wird. Irgendetwas mit der elektrischen Hinterachse aber das Update umfasst viele Steuergeräte. Unter anderem hatte ich auch manchmal Hemmungen beim AC Laden. Das wurde auch geupdated. Bin gespannt. Ende der Woche geht es nach Schweden.
Ähnliche Themen
ist das Update bei euch gemacht worden weil ihr Fehlermeldungen hattet oder im Rahmen eines Werkstatttermins ?
Ich überlege, ob ich in meiner Werkstatt nachfrage, ob die das Update bei mir machen bevor wir in den Urlaub fahren.
Zitat:@AversoGTE schrieb am 15. Juli 2025 um 08:36:45 Uhr:
ist das Update bei euch gemacht worden weil ihr Fehlermeldungen hattet oder im Rahmen eines Werkstatttermins ?Ich überlege, ob ich in meiner Werkstatt nachfrage, ob die das Update bei mir machen bevor wir in den Urlaub fahren.
Ich habe wegen dauerhafter Motorkontrolleleuchte einen Werkstatttermin gebucht..
Ich hatte die Fehlermeldungen und war deshalb in der Werkstatt. Aber Du wirst das Update bestimmt auch auf Bitten bekommen. Bisher habe ich nach dem Update noch keine Probleme gehabt. Ist zwar noch nicht lange aber trotzdem wichtig. Ich würde empfehlen das Update vor dem Urlaub machen zu lassen.
Heute auf der Autobahn erster Ausfall aller Assistenzsysteme NACH Update.
Zitat:@Andi1970 schrieb am 16. Juli 2025 um 15:07:31 Uhr:
Heute auf der Autobahn erster Ausfall aller Assistenzsysteme NACH Update.![]()
Ist die Motorkontrollleuchte immer da, wenn die ganzen Fehlermeldungen nach Neustart (hoffentlich) wieder weg sind?