Hybrid 225xe immer im E Modus?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
wie ist das im 225xe?
Kann man den E Modus so einstellen, wenn man das Auto startet, das es nur elektrisch fährt, oder muss man das mit dem Fahrerlebnisschalter jedes mal erst anwählen?
Das wäre eine wichtige Info, denn wenn ich meiner Frau so was in die Garage stelle und sie müsste das jedes mal erst einstellen, dann benutzt sie das auf keinen Fall. Wäre super, denn sie fährt nur 3km zur Arbeit und das 2x am Tag, also würde man den Benzinmotor nur für längere Strecken brauchen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 4. August 2017 um 09:12:16 Uhr:


Danke.
Hmm, das ist genau der springende Punkt, er bleibt also nicht im E-Drive Modus. ...

Richtig, aber er schaltet den Benziner nur bei Bedarf ein, z.B. bei Kick-down. Für "normale" 3 km dürfte dies aber keine Rolle spielen.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 4. August 2017 um 09:12:16 Uhr:


Wie ist das beim starten? Man steigt ja ein, Fuß auf die Bremse und drückt die Start Taste. Springt dann immer erst mal der Benziner an, oder erst mal nicht? Von was hängt das ab?

Nein, weil er auch im "Auto"-Modus immer elektrisch fährt, genügend Batterieladung und kein Kick-down vorausgesetzt.

Gruss peppino1

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@ag ra schrieb am 4. August 2017 um 14:58:37 Uhr:


aber ich bin kein Mathematiker um es gleich vorwegzunehmen!

Der Mathematiker würde sagen, dass das Auto immerhin zu 11,4% der möglichen Zeit genutzt wird, wenn man von 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ausgeht. Gar nicht mal so schlecht. 😉

Du müsstest noch ausrechnen zu welchem Teil du mit dem 225xe rein elektrisch fahren könntest. Bei 50.000km aber wahrscheinlich nicht allzu viel.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 4. August 2017 um 08:52:08 Uhr:



Zitat:

@ag ra schrieb am 4. August 2017 um 08:38:56 Uhr:


3km...

ggf. wäre auch ein E-Bike eine alternative???

http://bike2business.net/

Nur mal so als Tipp

Sehr hilfreich, Danke!

Du scheinst keine Frau zu haben? Meine hasst Fahrrad fahren

Ich HABE eine Frau 🙂, sie hat seit 3 Monaten ein E-Bike und sie ist total begeistert, obwohl sie erst skeptisch war. Abends nacht sie schon mal ne Spritztour von 20 bis 25 Kilometern.Ihr ansonsten geliebter 218i bleibt traurig zurück :-)

Ich hatte bis 2016 nur Autos mit 6 Zylinderhuti iiiiiiiiffaihrei einen BMW 225xe seit Oktober 2016 und bin an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Insbesondere die falschen Angaben von BMW bezüglich E Mobilität und die mangelnde Transparenz bezüglich Durchschnittsverbrauch und Anzeige im Bord Computer.
Ich bin von 9.000 Km allein 3.500 Km rein elektrisch gefahren, d. h., dass ich in der Stadt immer elektrisch fahre. Die E- Mobilitätsanzeige hat dafür vor Fahrtbeginn ein Drittel mehr Km als Kapazität angezeigt, also angeblich 4.650 Km. Außerdem gibt es keine Angaben zum Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Tanken für Benzin und für Strom, sondern nur für die Gesamtlaufzeit. Will BMW die seit Jahrzehnten vorhandene Verbrauchsangabe verhindern? Es gibt auch keine Angaben zu den Stromtankungen (wieviel kw) und den damit zurück gelegten Km.
Der 225xe startet immer mit dem E Motor, wenn du die Bremse trittst, es. sei denn er ist leer. Dann sofort ecopro Taste drücken und schon fährt er elektrisch bis man zu viel Gas gibt, muss ja nicht sein. Dann springt der Benziner an und man stellt den max edrive per Taste ein, was man auch schon am Start machen kann. Der Verbrauch im Sommer ist bei sparsamer Fahrweise, keine Stopps und keine Steigungen ca. 21 bis 25kw. Haushaltsstrom kostet bei mir 0,30€ je kWh also 6,30 bis 7,50€ auf 100km. Bei normalem Stadtverkehr und mal ne Steigung, liegt man schon bei knapp 30kw also ca. 8,50€ geteilt durch 1,28€ wären es 6,6 Liter Benzin auf 100km. Interessant ist die Möglichkeit, an bestimmten öffentlichen Tanksäulen kostenlos zu tanken und zu parken. Geht nur mit dem E Kennzeichen, dass man bei der Anmeldung beantragen kann. Im Winter sieht der Stromverbrauch insbesondere bei Kälte viel schlechter aus, unter 0 Grad und im Bergland lohnt sich E Fahren nicht. Ansonsten macht das Fahren mit dem Hybrid Spaß und man wird zum Sparfuchs.
winnisun

Und was ist dein Problem?
Müll nicht jeden Beitrag zu, mach doch einen eigenen Thread.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 4. August 2017 um 08:52:08 Uhr:



Zitat:

@ag ra schrieb am 4. August 2017 um 08:38:56 Uhr:


3km...

ggf. wäre auch ein E-Bike eine alternative???

http://bike2business.net/

Nur mal so als Tipp

Sehr hilfreich, Danke!

Du scheinst keine Frau zu haben? Meine hasst Fahrrad fahren.
...

MEINE nicht... so haben wir uns sogar kennengelernt!
Aber das ist ein anderes Thema!

Meine hat seit 3 Monaten ein Pedelec. Sie war ja erst mißtrauisch, aber inzwischen ist sie begeistert und fährt manchmal 20 bis 25 km abends spazieren. Den 218 nimmt sie nur noch für größere Einkäufe, ansonsten muss er stehen bleiben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen