HWE
Hallo Gemeinde,
Habe eine HWE vermute 98ccm, evtl. eine Diplomat vermute eher Elite da auch mit Fahrradtreter.
Kurzum das Teil möchte gerne wieder auf die Straße, ich denke ich habe alles, sie ist teilweise zerlegt.
Bräuchte nun euere Hilfe
1. woran erkenne ich welches Modell
2. gibt es Unterlagen, Bilder, Reperaturanleitungen
3. fährt das Teil mit Mischung oder nur mit Liebe
4. wo kann man noch Ersatzteile bekommen z.b. Züge, Dichtungen, Gummis.......ect.
5. gibt es noch den Orginallack zu bekommen
Ihr seht also ein langer Weg, und da das Teil vermutlich 2-5 jahre älter ist als ich wird es Zeit.
Bin für jede Hilfe im voraus Dankbar o.k. gebe auch einen Kaffee aus.
MfG
yggep
60 Antworten
Hier mal zwei erste Bilder. Der rot angestrichene Kettenschutz (jedenfalls der Rest davon) lässt den Zustand erahnen. Habe mir auch die hoffnungslos durchgerosteten Teile zumindest als Muster zurückgelegt.
Räder sind bereits neu eingespeicht - Bilder stelle ich noch mal ein - , weitere Teile sind auch noch da.
Das zweite Bild stellt m.E. die Ablage für die Pedale dar. Bin mir nicht wirklich im Klaren, ob das mit dem Ausrücken der Tretkurbel so zutrifft. Kann es nicht auch so sein, dass eine Tretkurbel auf der einen heruntergeklappten Seite abgelegt wird, auf der anderen der Fuss direkt abgelegt wird? Hat da jemand Erkenntnisse?
Wie ihr seht noch ´ne Menge Arbeit.
VG ST98
Hier mal zwei erste Bilder. Der rot angestrichene Kettenschutz (jedenfalls der Rest davon) lässt den Zustand erahnen. Habe mir auch die hoffnungslos durchgerosteten Teile zumindest als Muster zurückgelegt.
Räder sind bereits neu eingespeicht - Bilder stelle ich noch mal ein - , weitere Teile sind auch noch da.
Das zweite Bild stellt m.E. die Ablage für die Pedale dar. Bin mir nicht wirklich im Klaren, ob das mit dem Ausrücken der Tretkurbel so zutrifft. Kann es nicht auch so sein, dass eine Tretkurbel auf der einen heruntergeklappten Seite abgelegt wird, auf der anderen der Fuss direkt abgelegt wird? Hat da jemand Erkenntnisse?
Wie ihr seht noch ´ne Menge Arbeit.
VG ST98
Ohhh ja da ist noch einiges zu tun.
So wie du es beschreibst ist es mit den Rasten.
Hab die selber nicht, aber macht Sinn.
Wenn ein Pedal an der langen Seite anschlägt, legt man den andern Fuß auf dem Pedal und kurzen ab.
Was ist denn auf der Bremstrommel eingestempelt?
Ich hab die Sachs HR115 mit Freilauf drin
Grüß Gott an alle Heidemänner!!
Hoffe es geht allen gut?
Gibts irgendwas neues zu berichten?
Restauration,.....
MfG Roland
Zitat:
@Rolando121 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:00:46 Uhr:
Grüß Gott an alle Heidemänner!!
Hoffe es geht allen gut?
Gibts irgendwas neues zu berichten?
Restauration,.....
MfG Roland
Oh, wollte eigentlich das Bild von der Bremstrommel vorn anhängen. Der Stempel ist wohl lesbar.
Habe noch mein Rex Volksmoped in der Mache. Danach kommt die Heidemann mal wieder dran.
Zwischenzeitlich habe ich mir einen drehbaren Sachs Motor zugelegt. Der alte ist doch ziemlich festgerostet. In Bockhorn werde ich dann mal nach einem Tank Ausschau halten.
Gruß ST98
Hallo zusammen.
Letzte Woche ist Weihnachten, Ostern und mein Geburtstag auf einen Tag gefallen.
Hab eine 125er Heidemann (KR 125)gekauft.
Sie stand nur 20 km von mir entfernt und ist einem top Zustand.
Angesichts der Tatsache dass nur 203 Stück gebaut wurden, ist das ein absoluter Volltreffer.
Ein paar Tage zuvor habe ich mir ein Buch über kleine deutsche Motorradhersteller gekauft und unter HWE war tatsächlich meine 98er Rex abgebildet.
Hat mich fast umgehauen und zeigt, dass sich doch so manche Anstrengung bez. Restauration etc lohnt.
Die 125er wird natürlich noch vollrestauriert.
Werde davon ausgiebig berichten.
Hier mal ein paar Bilder vom Familientreffen!
Bilder die es wahrscheinlich so kein zweites Mal gibt.
Schönen Sonntag euch allen!!!!
Grüß Gott an alle!
Ich wünsche frohe und besinnliche Feiertage,sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir die "Gruppe" am Leben erhalten und uns weiterhin über HWE Mopeds
austauschen!
P.S.: Ich bin schon fleißig am Resaturieren der KR 125 und werde bald Bilder vom Endergebnis präsentieren!
Grüße aus Fulda
Hallo HWE-ler,
hole diese Woche vom Opa eine 98 aus dem Schuppen. Werde sie TÜVen und dann schweren Herzens verkaufen. Opa ist letztes Jahr gestorben. Er hat sie super restauriert. Allerdings hab ich noch ne alte Vespa und ne Guzzi und keinen Platz.
Hat jemand Interesse. Was ist sie denn wert, wenn man das überhaupt sagen kann.
Grüße aus Kempten Bernd
Der Artikel ist das wert, was ich dir dafür gebe oder das, was du dafür haben willst - aber nicht bekommst. 😁
Hallo liebe HWE'ler
Ich hoffe euch gehts allen soweit gut...
Hier habe ich schonmal ein Bild von meiner frisch restaurierten KR 125.
Weitere Bilder stelle ich noch ein.
Nächste Woche gehts erstmal zum Ingenieur um Papiere zu beantragen...
Wird schon klappen;-)
Hallo Ronaldo 121,
respekt, sieht toll aus . Das klappt garantiert nächste Woche halte dir die Daumen.
Falls wiedererwartend doch nicht schick mir den Ing. in den Schwarzwald, ich zeig ihm dann wie hoch
Bäume sind 😉 .
Mit meiner HWE dauerts noch.
Gruß
Klaus
Zitat:
@Rolando121 schrieb am 20. August 2016 um 20:15:53 Uhr:
Hallo liebe HWE'ler
Ich hoffe euch gehts allen soweit gut...
Hier habe ich schonmal ein Bild von meiner frisch restaurierten KR 125.
Weitere Bilder stelle ich noch ein.
Nächste Woche gehts erstmal zum Ingenieur um Papiere zu beantragen...
Wird schon klappen;-)
Moin Moin !
Ohne Rückspiegel klappts nicht !
MfG Volker
Das wird auch so gehn.
Hab bei dem netten Ing schon zwei Oldies ohne Spiegel zugelassen bekommen.
Mittlerweile kennt er mich schon ein bisschen.
Wenn die Fahrzeuge tiptop dastehen, alles funktioniert und man ein bisschen vorbereitet ist (vorhandene Unterlagen, Datenblätter etc. schön eingeheftet hat),ist er sehr tolerant
Ich werde berichten...
Gruß aus Fulda
Moin moin.
Beim TÜV hat alles super reibungslos geklappt! (ein Rückspiegel wurde mit keinem Wort erwähnt :-)
Der Ing war total begeistert!!
Nächste Woche lass ich sie dann zu und dann gehts ab auf die Piste!