Hutablage W202
Hallo Freunde!
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe *fall auf die Knie*
Da ich mir ja erst vor kurzem einen W202 (C220 Bj 1997) zugelegt habe und vorher noch nie einen DC gefahren bin, fehlt mir in Sachen schrauben bei diesem Fahrzeug echt die Routine und kaputt machen möchte ich ja auch nichts.
Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich die Hutablage hinten heraus, um eine dritte Bremsleuchte (org. MB Teil) anzubringen? Wenn ich mir dir Leuchte ansehe, muss ich nur vier kleine Löcher in die Hutablage bohren und dann von unten mit Klammern befestigen, aber ich bekomme die Abdeckung (Hutablage) nicht gelöst. :-(
Danke für Eure Mithilfe
Grüße
TT
16 Antworten
Hi Terminator,
da hast du dir was vorgenommen. Hab mir damals einen Sonnenrollo nachträglich eingebaut, war eine ganz schöne Action.
Hat dein Wagen eine Durchlade?
Kopfstützen im Fond?
Gruss
Atze
Ja, er hat Kopfstützen im Fond und eine geteilte Rücksitzbank 2/3 1/3 mit Durchlade (Skisack).
Mach mir keine Angst :-( Ich habe mir das so einfach vorgestellt :-((
Wow, Du bist ja schneller, als die Polizei erlaubt, kaum die Frage gestellt, schon eine Antwort da - WAHNSINN!!!
Grüße
TT
Ich hoffe, mein letztes Posting wurde nicht falsch verstanden, ich suche noch immer Hilfe beim "Lösen" der Hutablage. Möchte doch nichts kaputt machen ;-)
Ähnliche Themen
Hi Terminator,
dann ist`s die gleiche Action wie bei mir.
Als erstes muss die Sitzbank raus. Einfach die beiden roten Blechdinger reindrücken und die Sitzbank hochziehen.
Die Rückenlehnen klappst du beide runter. Kannst die aber auch unten wegschrauben und rausnehmen. Die beiden Seitenteile sind glaube ich unten angeschraubt. Schrauben raus und die Seitenteile hochdrücken, da die oben noch eingehakt sind.
An der Hutablage selbst sind vorne so kleine Plasikdübel.
Einfach mit Schraubenzieher weghebeln.
Jetzt kommt das schwierigste. Kopfstützen!
Kopfstützen aufstellen, die schwarze Abdeckung etwas nach vorne drücken und seitlich mit einem Schraubenzieher oder ähnlichen hochhebeln.
Abdeckung hochschieben und mit einem Schraubenzieher die Sperren drücken, dann kannst du die Dinger rausziehen.
Jetzt weis ich aber nicht mehr, ob man das mittlere Teil der Hutablage nach vorne ziehen konnte oder nicht!
Ähhm, den Verbandskasten hab ich vorher auch noch leergeräumt und den Plastikeinsatz rausgenommen.
Musste bei mir damals die beiden Seitenteile auch noch abmontieren, da meine Rollohalterungen darauf montiert wurde.
Nimm dir auf jedenfall Zeit und gehe vorsichtig vor, damit du nichts abbrichst!
Gruss
Atze
@ Atze:
Vielen, vielen Dank für diese ausführliche Erklärung! Ich werde mich gleich morgen ranmachen und nebenher mit meiner Digi-Cam Fotos schiessen, damit es der nächste noch leichter hat, als wir beide.
Einen schönen Abend wünscht
TT
P.S.: Habe ich schon "DANKE" gesagt? ;-)
Zitat:
Jetzt weis ich aber nicht mehr, ob man das mittlere Teil der Hutablage nach vorne ziehen konnte oder nicht!
Die Seitenteile must du erst losen und dan nach vorne ziehen sind am hutablage eingehakt and dan die hutablage nach vorne ziehen
gruss
mike
Fertig ;-)
Ich habe es geschafft, meine Lady hat jetzt endlich die org. 3. Bremsleuchte von DC. War aber eine tierische Arbeit ... ich hasse Kopfstützen ;-)
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Mithilfe!
Grüße
TT
Glückwunsch Terminator,
ja die verflixten Kopfstützen haben mich damals auch ganz schon in Trab gehalten.
Hast du Fotos gemacht?
Gruss
Atze
Nee, leider nicht, meine Cam war nicht in Reichweite :-( Meine Frau hatte sie mit auf einem Kindergeburtstag *heul*
Das gleiche Problem mit der Hutablage habe ich bei meinem 124er auch. Die Kopfstützen stellen das Hinderniss dar. Ich wollte sie ausbauen um den Sockel meiner dritten Bremsleuchte von unten an der Hutablage zu befestigen. Naja, jetzt habe ich es gelöst ohne die Hutablage auszubauen. War eine ziemliche Fummellei von hinten im Kofferaum aber es hält.
kleine schwarze verkleidung
hallo,
welche kleine schwarze verkleidung meint ihr denn, doch nicht die an den Haltestangen der Kopfstützen, oder ?
Hab schon versucht die Hutablage auszubauen, weil unsere so ausgeblichen is, aber mir hat sich noch keine Möglichkeit erschlossen die Mistdinger rauszubekommen
wäre also nett mal einen Tipp zu bekommen
Hi,
da kann Euch geholfen werden:
Ein und Ausbauanleitung Kopfstützen W202
Und übrigens: Die kleinen schwarzen Mistdinger musst Du nach oben schieben und nach hinten abheben, geht manchmal etwas streng :-)
Gruss
Harald