Hurra der Rost ist da
Tja ich hatte erst erwähnt das mein Wagen rostfrei ist. Heute nun schnell die Kabel für die ahk verlegt und da kommt mir aus einer Ecke innen der Rost entgegen. Genau im Spalt zwischen radkasten träger und hinterer Kotflügel. Der Wagen ist unfallfrei und wurde nie nachlackiert. Bei genauen hinsehen konnte ich nun auch sehen, dass der Rost bis nach außen durch den Spalt kriecht und sich unter der Abdichtung zeigt. Siehe Bilder. Der Rost kommt von innen nach außen, dass muss doch Kulanz sein. Keine Beschädigung außen zumal die Stoßstange davor sitzt. Hätte ich nie ohne Demontage gesehen. Auf den Bildern habe ich Rostumwandler drauf gemacht. Weiß.
Ich habe einen Kombi aus 12 2003 und immer bei Mercedes gepflegt. So ne scheisse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vallmont76
Bilder für die Ungläubigen;-)
Oh mein Gooottt, das ist ja soooooo schlimmm!!! 🙄
Sag mal, gehts eigentlich noch für so nen Mumpitz so ein Büro auf zu machen??? 😠
@Uwe: Immer wenn es heisst, hau dem Benz eins auf die Glocke, bist DU an vordester Front dabei... es reicht langsam. Wir werden schon sehen wie sich dein aktueller VauuuWehhh in ein paar Jahren machen wird. Nur Geduld... bei Gaudi sehen wir schon was Rostschutz heisst, nämlich NIX.
@All: Hab zwar schon mal in einem anderen Thread bereits gesagt, aber "Mann" muss es halt immer wieder wiederholen: Wir haben 2 Stück S211er VorMopf in der Familie. Einer wird 11 und der andere 10J alt. Beide Fahrzeuge haben NUUUULLLLL Rost 😎
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Das ist bei frühen 211ern ein inzwischen "normales" Bild. Das Gefüge des Stahls ist im Bereich der Schweißpunkte geschwächt, die vor dem Schweißen aufgebrachte Oberflächenbeschichtung beschädigt, hier beginnt der Rost sein Werk. Auch Schnittkanten sind gefährdet. Wenn die Opferanide aufgebraucht ist geht es in die Tiefe.Solches wurde mir im Sommer von meinem MB Annahmemeister bei einem Kundenfahrzeug gezeigt und er gab mir Recht, dass ich auf eine Wachskonservierung gleich nach dem Kauf bestand.
....ich möchte darauf verweisen, dass auf deiner täglichen Fahrtstrecke tonnenweise Salz liegt....
Mein Nachbar fährt auch täglich von Wr. Neustadt nach Wien in die Arbeit.
Und sein 7er BMW ist bis zu den Rückspiegeln WEISS..... Ein Wahnsinn, dass die das Salz, das
sie am Wechsel streuen müssen, weiter bis Wien verteilen - und zwar tonnenweise.
Obwohl NULL Schnee und Plusgrade derzeit im 2 stelligen Bereich....
Bundesstrassen um Wien - ich habe mich erkundigt - werden derzeit nicht gesalzt.
Autobahn - z. B. Wr. Neustadt nach Eisenstadt.... auch nicht.....
Aber A2 durchgehend und A6 - Semmeringautobahn noch mehr....
Und da nutzt dann auf Dauer alles an Vorbeugung nichts.... Dafür hab ich dann mein Winterauto.
aber - jeder wie er will....
🙂