Hurra!!! Das knacken ist weg!
Eine kurze Story zu einer fast endlosen Geschichte.
Seit dem Sommer 2003 hatte ich ein knacken im hinteren Bereich meines Vectra`s. das knacken trat immer dann auf wenn sich die Karosse stark verwinden mußte oder die Hinterachse stark verschränken mußte. Nach unzähligen Besuchen beim FOH (der übrigens bei zeiten mit seinem Latein am Ende war) und unzähligen Stunden auf der Hebebühne,hatte ich mittlerweile eine fast neue Hinterachse.:
Stabi komplett neu,alle vier Querlenkerbuchsen neu, beide Längslenkerbuchsen neu. Hat alles nix gebracht. Ich war kurz davor die Karre anzubrennen! Nun habe ich gestern einen weiteren Versuch unternommen dem knacken auf die Spur zu kommen. Ich habe zum dritten mal das Heck meines Vectra`s komplett leergeräumt (da ich auch schon damals vermutete das es von der Innenausstattung kommt). Dann sind wir los. Mein Kumpel ist gefahren und ich lag hinten drin und hab den ganzen hinteren Karosseriebereich mit einem Stetoskop (hab ich im Krankenhaus geklaut) abgehorcht.
Im Bereich wo das linke Tankhalteband verschraubt ist,war es am lautesten.
Also wieder heim auf die Hebebühne,das linke Halteband gelöst und siehe da,genau an der vorderen Tankecke zwischen Band und Tank,einen Scheuerstelle.
Kurzerhand ein Sück Gummi dazwischen und seitdem ist Ruhe im Stall.
Gott sei Dank!!!!!!!!!
18 Antworten
Ja. Oder zuerst diese Teppichstücke ins Öl eintauchen und dort eine Weile liegen lassen. Oder einfach ins Fett reintun. Dann montieren. So verhindern die sogar den Rost.
Aber stimmt schon, jeder Vectra B hat dieses Knackgeräusche bei Verwindung der Karrosserie. Mein auch. Nur tritt das immer ausschlieszlich bei Temperaturen über 10°C. Unten nicht. Richtig läsztig ist dieses Geräusche aber auch nicht gerade. Schlechter wäre ein nerviges Knarzen aus dem Armaturenbrett, nicht wahr?
BTW, es sieht mir seltsam aus, dasz OPEL die Befestigungsbänder für den Tank nicht mit Gummischicht versehen hat.... Unser R21 BJ 1993 hat solche (Stahlband mit Gummiband seitens Tank. Und der Vectra ist generell wesentlich besser verarbeitet als Renault (obwohl der 21 auch nicht schlecht ist, ist besser als viele Autos). Aber in dem Punkt ist umgekehrt.
Grusz
Befestigungsbänder
Hallo,
ich habe auch so ähnliche Geräusche bei meinem Vectra. Wo finde ich die se Befestigungsbänder? Von unten am Auto oder vom Kofferraum aus? Sind es die Halbschalen die links und rechts am Tank von unten befestigt sind.
Gruß Carsten
hiho
Ja, so ein leiser Vetcra ist eine echte Wohltat. Gesern habe ich mich endlich um die laestige knarrende Defrosterleiste gekuemmert. Ausgebaut, abgeschliffen, Silikon drauf und wieder eingebaut. Danach noch, weils grad so schoen war alle Spalten im Amaturenbrett mit Silikonspray behandelt. Seit dem ist Ruhe im Karton, kein knarzen mehr. Die nechsten Tage steht bei mir allerdings noch das leidge Thema Dachspriegel an.
Hat den Dachhimmel schon mal jemand beim Stufenheck ausgebaut, bei Caravan solls ja recht einfach sein. Kleber habe ich schon meinem Vauxhall Haendler abgeschwatzt.
Greetings from UK
The_Interceptor
Hi.
@cgroebe
Einfach mal das Auto auf die Hebebühne nehmen und dann siehst du die zwei Haltebänder die längs unterm Tank verlaufen. Sind mit jeweils zwei achter Schrauben am Unterboden befestigt. Einfach mal Band für Band lösen und schauen ob sich darunter Scheuerstellen verbergen (besonders an den Tankecken wo das Band eine "Kurve" macht).
Macht sich gut wenn der Tank ziemlich leer ist.
Gruß Kümmel1.