Hupende und drängelnde LKWS!
Hallo zusammen ich bin ein beruflich gezwungener Pendler, der jeden Tag die Strecke Hünxe nach Leverkusen und zurück auf der A3 bewältigen muß. Ich hab mir mit meiner Familie ein Haus gekauft, welches ich noch am abbezahlen bin, daher kommt ein Umzug nicht in Frage. Auch ein Zweitwohnsitz über die Woche wäre insgesamt teurer als das pendeln, zumal ich auf meine Familie auch nicht während der Woche verzichten möchte.
Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise bin ich nun gezwungen meinen Verbrauch noch weiter zu reduzieren, daß habe ich mittlerweile geschafft indem ich genau mit 70km/h über die Bahn fahre, so erreiche ich einen Verbrauch von 4,1 Litern und kann meine monatlichen Arbeitswege von insgesamt 3.000km für 200€ bewältigen.
Mein Problem ist das ich regelmäßig von LKWs bedrängt werde, entweder sie fahren mir fast in den Kofferraum oder sie fangen an zu hupen, oder machen beides gleichzeitig.
Ich frag mich was das soll, ich fahre schon ganz rechts, ein LKW der 90km/h fährt, kann mich mit diesen 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß wesentlich schneller überholen, als einen Fernfahrerkollegen beim Elefantenrennen.
In den Zeiten wo ich noch mit 110km/h über die Autobahn gerast bin, hatte ich laut Boardcomputer, durch das häufige Kolonnenbremsen im Berufsverkehr eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 71km/h. für den gesamten Autobahnabschnitt.
Nun fahre ich konstant 1 km/h langsamer als meine vorherige Durchschnittsgeschwindigkeit, brauche genauso lange für meinen Arbeitsweg wie sonst, habe dabei meinen Verbrauch um 1,7 Liter reduziert, werde dabei aber 8-10 mal täglich genötigt.
Ich kann ja schlecht die Polizei rufen, bis die da ist, ist der ganze Spuk schon erledigt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?
Ja, Herr Troll. Z.B. die Bahn nehmen.Was der Herr Troll da schildert ist verkehrsbehinderndes Langsamfahren ohne Grund, leider nur ein Verwarnungsgeld von 20 Teuros. Ich geh mal in den Keller Bier holen, Sesamstangen sind schon da, dieser Fred verspricht lustig zu werden 😁
449 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Ich finde es viel erschreckender auf welchem Niveau die Diskussion abläuft. Da werden vollkomme abstruse Vorschläge wie kündigen oder Arbeitsplatzwechsel, die schon mit meinem Startpost ausgeräumt sein sollten, gebracht. (Ich sag ja auch nicht: hätteste mal in der Schule aufgepaßt müßtest du jetzt kein LKW fahren). Geld spielt auch überhaupt keine Rolle, denn was sind schon 100€ im Monat mehr oder weniger?
wer hat den mit dem mist angefangen?
12 jahre lang 2,5 stunden jeden tag pendeln? macht grob geschätzt 200km und mehr täglich. das sagt nur aus das du a) einen sehr gut bezahlten job hast oder b) selbst in der heutigen zeit keinen gescheiten job findest.
einen anderen rationellen hintergrund gibts net.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt ja inzwischen auch Fahrzeuge, mit denen sich minimale Verbräuche bei akzeptablen Geschwindigkeiten realisieren lassen. Die findet man etwas abseits des Mainstreams und es sind auch nicht unbedingt Raumwunder. Aber hier geht es ja nur darum, daß der TE als Einzelperson zur Arbeit und zurück kommt.
das ist allerdings völlig richtig.
4,1liter dieselverbrauch erziele ich auf langstrecken spielend mit jedem golf 1.9TDI. und das bei 90-110 und nicht bei 70!
der hat dann sogar ESP und alle airbags an board 😉
selbst mit nem 320d habe ich oft auf strecken richtung niederlande (conference calls im auto und daher rechts hinter den LKW eingeordnet mitschwimmen) verbräuche deutlich unter 5 liter erzielt.
ein dacia ist halt einfache technik und weder als benziner, noch als diesel nen verbrauchswunder.
eventuell sollte man für sich und andere mal nen paar kröten investieren und über ein anderes fahrzeug nachdenken.
sicherlich, im sinne aller verkehrsteilnehmer, der beste ansatz.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt ja inzwischen auch Fahrzeuge, mit denen sich minimale Verbräuche bei akzeptablen Geschwindigkeiten realisieren lassen. Die findet man etwas abseits des Mainstreams und es sind auch nicht unbedingt Raumwunder. Aber hier geht es ja nur darum, daß der TE als Einzelperson zur Arbeit und zurück kommt.
Der Wagen wird auch für Städtetouren mit der Familie, Einkäufe etc. benutzt. Wenn du mir einen Neuwagen für unter 10.000€, der Platz für 4 Personen und mindestens 320 Liter Kofferraumvolumen bietet und dazu bei Tempo 100km/h nur 4 Liter verbraucht, empfehlen kannst, bin ich ganz Ohr!
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Einer meiner Bekannten hat seinen A2 1,2 TDI auf unter 2,3 Liter gedrückt - allein mit "Windschattenfahren" hinter den Brummis her......da war er sogar noch schneller als der TE...
-----------------------------------------------------------------------
Das war ja auch ein A2 und kein Dacia XD😁😁😁
Ähnliche Themen
Ein 3-L-Lupo oder ein Audi A2 mit Spar-Diesel wäre hier vollkommen ausreichend. Ein Golf wäre praktisch schon "oversized".
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Der Wagen wird auch für Städtetouren mit der Familie, Einkäufe etc. benutzt. Wenn du mir einen Neuwagen für unter 10.000€, der Platz für 4 Personen und mindestens 320 Liter Kofferraumvolumen bietet und dazu bei Tempo 100km/h nur 4 Liter verbraucht, empfehlen kannst, bin ich ganz Ohr!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt ja inzwischen auch Fahrzeuge, mit denen sich minimale Verbräuche bei akzeptablen Geschwindigkeiten realisieren lassen. Die findet man etwas abseits des Mainstreams und es sind auch nicht unbedingt Raumwunder. Aber hier geht es ja nur darum, daß der TE als Einzelperson zur Arbeit und zurück kommt.
mal ganz provokant gefragt:
an 20euro sprit knausern, aber beim auto muss es nen neuwagen sein?
ich habe noch nie nen neuwagen besessen...der wertverlust ist mit keinem verbrauchsvorteil oder geringeren wartungskosten aufzufangen.
für 10 mille würde ich an deiner stelle nen gebrauchten golf V 1.9TDI kaufen.
der ist nicht nur sicherer als ein dacia, er ist auch sparsamer.
zudem hat der den größten wertverlust hinter sich...das spart dann nochmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
das ist allerdings völlig richtig.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt ja inzwischen auch Fahrzeuge, mit denen sich minimale Verbräuche bei akzeptablen Geschwindigkeiten realisieren lassen. Die findet man etwas abseits des Mainstreams und es sind auch nicht unbedingt Raumwunder. Aber hier geht es ja nur darum, daß der TE als Einzelperson zur Arbeit und zurück kommt.
4,1liter dieselverbrauch erziele ich auf langstrecken spielend mit jedem golf 1.9TDI. und das bei 90-110 und nicht bei 70!
der hat dann sogar ESP und alle airbags an board 😉selbst mit nem 320d habe ich oft auf strecken richtung niederlande (conference calls im auto und daher rechts hinter den LKW eingeordnet mitschwimmen) verbräuche deutlich unter 5 liter erzielt.
ein dacia ist halt einfache technik und weder als benziner, noch als diesel nen verbrauchswunder.
eventuell sollte man für sich und andere mal nen paar kröten investieren und über ein anderes fahrzeug nachdenken.
sicherlich, im sinne aller verkehrsteilnehmer, der beste ansatz.
5l im alltag ohne autobahn mit einem 98er passat tdi im nichtsparbetrieb. 4,5l mit einem 88er golf 2 diesel....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein 3-L-Lupo oder ein Audi A2 mit Spar-Diesel wäre hier vollkommen ausreichend. Ein Golf wäre praktisch schon "oversized".
wenn man platz für kinder braucht nicht.
fakt ist nur: gebraucht (man muss dann halt auf "neu" verzichten) ist der nicht teurer als ein dacia.
aber sparsamer 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
für 10 mille würde ich an deiner stelle nen gebrauchten golf V 1.9TDI kaufen.
der ist nicht nur sicherer als ein dacia, er ist auch sparsamer.
zudem hat der den größten wertverlust hinter sich...das spart dann nochmal 😉
Und der lebt mindest doppelt so lange
Zitat:
Original geschrieben von heltino
für 10 mille würde ich an deiner stelle nen gebrauchten golf V 1.9TDI kaufen.
der ist nicht nur sicherer als ein dacia, er ist auch sparsamer.
Ne bitte nicht noch sparsamer, nach sparsam kommt meist sparwahnsinnig.
Der TDI lässt sich bestimmt auf 3,5 Liter drücken, das wären dann vielleicht bei nur 65 KMh.
Neeee, lieber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Und der lebt mindest doppelt so langeZitat:
Original geschrieben von heltino
für 10 mille würde ich an deiner stelle nen gebrauchten golf V 1.9TDI kaufen.
der ist nicht nur sicherer als ein dacia, er ist auch sparsamer.
zudem hat der den größten wertverlust hinter sich...das spart dann nochmal 😉
naja..manche leute sind wie meine schwiegermutter.
billig (nicht preiswert, das hat sie nochnicht verstanden) muss es sein und NEU.
ich hab der mal vorgerechnet das ich in den ersten drei betriebsjahren mit meinem "halbjahreswagen GTI" aktiv weniger geld vernichtet habe, als sie mit ihrem neuwagen aus dem ostblock.
vergiss es....war nicht neu und daher "nicht vergleichbar".
klar...dreimal soviel PS, 3 mal soviele airbags, ESP, mehr ausstattung...qualitativ ne andere liga...aber ein klassischer fehlkauf.
ist klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn man platz für kinder braucht nicht.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein 3-L-Lupo oder ein Audi A2 mit Spar-Diesel wäre hier vollkommen ausreichend. Ein Golf wäre praktisch schon "oversized".
Warum? Der A2 bietet ja doch Platz für 4 Erwachsene...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne bitte nicht noch sparsamer, nach sparsam kommt meist sparwahnsinnig.Zitat:
Original geschrieben von heltino
für 10 mille würde ich an deiner stelle nen gebrauchten golf V 1.9TDI kaufen.
der ist nicht nur sicherer als ein dacia, er ist auch sparsamer.
Der TDI lässt sich bestimmt auf 3,5 Liter drücken, das wären dann vielleicht bei nur 65 KMh.Neeee, lieber nicht.
nee. eben nicht 😁
der ist nur im optimalen drehzahlbereich effizient.
eventuell gehen da bei 3,5litern sogar 75.
immerhin 5 schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn man platz für kinder braucht nicht.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein 3-L-Lupo oder ein Audi A2 mit Spar-Diesel wäre hier vollkommen ausreichend. Ein Golf wäre praktisch schon "oversized".
Dieses Argument höre ich zwar öfters, kann es aber bis heute nicht nachvollziehen.
Früher sind wir mit dem VW Käfer auch mit 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder) nach Italien in den Urlaub gefahren.
Warum wird heute mehr Platz benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
Warum? Der A2 bietet ja doch Platz für 4 Erwachsene...Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn man platz für kinder braucht nicht.
ist aber verhältnismäßig teuer.
zu gelichen konditionen wie es den golf V gibt, kriegste den als diesel nur mit deutlichmehr auf der uhr.
golf V 1.9TDI kriegste bei freier farbwahl überall für recht kleines 😉