Hupende und drängelnde LKWS!

Hallo zusammen ich bin ein beruflich gezwungener Pendler, der jeden Tag die Strecke Hünxe nach Leverkusen und zurück auf der A3 bewältigen muß. Ich hab mir mit meiner Familie ein Haus gekauft, welches ich noch am abbezahlen bin, daher kommt ein Umzug nicht in Frage. Auch ein Zweitwohnsitz über die Woche wäre insgesamt teurer als das pendeln, zumal ich auf meine Familie auch nicht während der Woche verzichten möchte.

Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise bin ich nun gezwungen meinen Verbrauch noch weiter zu reduzieren, daß habe ich mittlerweile geschafft indem ich genau mit 70km/h über die Bahn fahre, so erreiche ich einen Verbrauch von 4,1 Litern und kann meine monatlichen Arbeitswege von insgesamt 3.000km für 200€ bewältigen.

Mein Problem ist das ich regelmäßig von LKWs bedrängt werde, entweder sie fahren mir fast in den Kofferraum oder sie fangen an zu hupen, oder machen beides gleichzeitig.
Ich frag mich was das soll, ich fahre schon ganz rechts, ein LKW der 90km/h fährt, kann mich mit diesen 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß wesentlich schneller überholen, als einen Fernfahrerkollegen beim Elefantenrennen.

In den Zeiten wo ich noch mit 110km/h über die Autobahn gerast bin, hatte ich laut Boardcomputer, durch das häufige Kolonnenbremsen im Berufsverkehr eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 71km/h. für den gesamten Autobahnabschnitt.
Nun fahre ich konstant 1 km/h langsamer als meine vorherige Durchschnittsgeschwindigkeit, brauche genauso lange für meinen Arbeitsweg wie sonst, habe dabei meinen Verbrauch um 1,7 Liter reduziert, werde dabei aber 8-10 mal täglich genötigt.

Ich kann ja schlecht die Polizei rufen, bis die da ist, ist der ganze Spuk schon erledigt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Ja, Herr Troll. Z.B. die Bahn nehmen.Was der Herr Troll da schildert ist verkehrsbehinderndes Langsamfahren ohne Grund, leider nur ein Verwarnungsgeld von 20 Teuros. Ich geh mal in den Keller Bier holen, Sesamstangen sind schon da, dieser Fred verspricht lustig zu werden 😁

449 weitere Antworten
449 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Ich finde es viel erschreckender auf welchem Niveau die Diskussion abläuft. Da werden vollkomme abstruse Vorschläge wie kündigen oder Arbeitsplatzwechsel, die schon mit meinem Startpost ausgeräumt sein sollten, gebracht. (Ich sag ja auch nicht: hätteste mal in der Schule aufgepaßt müßtest du jetzt kein LKW fahren). Geld spielt auch überhaupt keine Rolle, denn was sind schon 100€ im Monat mehr oder weniger?
wer hat den mit dem mist angefangen?

Wenn du die Diskussion von vorne glesen hättest wüßtest du die Antwort. Es ist nicht meine Art Fremden gegenüber mit Unterstellungen die eigene Meinung rechtzufertigen oder verbal ausfallend zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


12 jahre lang 2,5 stunden jeden tag pendeln? macht grob geschätzt 200km und mehr täglich.

Weniger als 200km täglich aber 3000 und mehr Kilomter im Monat, steht auch im Startpost.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das sagt nur aus das du a) einen sehr gut bezahlten job hast oder b) selbst in der heutigen zeit keinen gescheiten job findest.

Beides richtig

a) ich bin nicht reich, aber mein Verdienst liegt über dem Durchschnitt.

b) mit knapp 50 Jahren findet man in der heutigen Arbeitswelt selten eine gleichwertige Stelle!

c) und was hat das mit meiner Frage zu tun. Soll ich mich auch noch dafür rechtfertigen das ich gerne meine Zeit mit meiner Familie verbringe und lieber in unsere Freizeitaktivitäten und die Bildung meiner Kinder Geld stecke, als es für nichts verpuffen zu lassen?

Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ne bitte nicht noch sparsamer, nach sparsam kommt meist sparwahnsinnig.
Der TDI lässt sich bestimmt auf 3,5 Liter drücken, das wären dann vielleicht bei nur 65 KMh.

Neeee, lieber nicht.

nee. eben nicht 😁
der ist nur im optimalen drehzahlbereich effizient.
eventuell gehen da bei 3,5litern sogar 75.
immerhin 5 schneller 😁

Das bekommt er aber erst nach 12 weitern Jahren Studium raus, und bis dahin wird das Geld wieder bei 65 verschleudert !

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von heltino



wenn man platz für kinder braucht nicht.
Dieses Argument höre ich zwar öfters, kann es aber bis heute nicht nachvollziehen.

Früher sind wir mit dem VW Käfer auch mit 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder) nach Italien in den Urlaub gefahren.

Warum wird heute mehr Platz benötigt?

darum geht es doch gar nicht.

fakt ist: selbst ein golf V TDI ist im unterhalt als

gebrauchter

kauf wirtschaftlicher als ein dacia

neuwagen

.

nen polo sogar noch mehr. da ist die auswahl im bereich TDI nur nicht so groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


Warum? Der A2 bietet ja doch Platz für 4 Erwachsene...

ist aber verhältnismäßig teuer.
zu gelichen konditionen wie es den golf V gibt, kriegste den als diesel nur mit deutlichmehr auf der uhr.

golf V 1.9TDI kriegste bei freier farbwahl überall für recht kleines 😉

Dafür rostet die Kiste nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.

Das glauben zwar viele Zeitgenossen, es ist aber falsch.

Auf deutschen Autobahnen gibt es keine allgemeine Mindestgeschwindigkeit.

Fakt ist lediglich, daß ein Fahrzeug, welches die BAB befahren will, eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h vorweisen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.

Ich habe es doch schon erläutert:Wenn die Karre nicht schneller als 60 fährt, darf man auch 60 fahren.

Fährt die Karre 70 muss man auch angepasst 70 fahren.

Fährt die Karre 80 muss man auch angepasst 80 fahren.

 

Fährt die Karre 130 darf man nicht unangepasst 60 fahren.

 

 

Ist doch ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt ja inzwischen auch Fahrzeuge, mit denen sich minimale Verbräuche bei akzeptablen Geschwindigkeiten realisieren lassen. Die findet man etwas abseits des Mainstreams und es sind auch nicht unbedingt Raumwunder. Aber hier geht es ja nur darum, daß der TE als Einzelperson zur Arbeit und zurück kommt.
Der Wagen wird auch für Städtetouren mit der Familie, Einkäufe etc. benutzt. Wenn du mir einen Neuwagen für unter 10.000€, der Platz für 4 Personen und mindestens 320 Liter Kofferraumvolumen bietet und dazu bei Tempo 100km/h nur 4 Liter verbraucht, empfehlen kannst, bin ich ganz Ohr!

Skoda Roomster Active 1.2 TDI D 55 (75) 4,5 119 B 15.670,00 3.450,53 (22,02%) 12.219,40

Opel Combo Kasten 1.3 CDTI DPF ECOFLEX D 55 (75) 5,1 139 C 15.821,05 3.866,66 (24,44%) 11.954,39

VW Caddy Roncalli 5S. Startline 1.2 TSI B 63 (86) 6,8 158 D 13.489,99 1.943,91 (14,41) 11.546,08

Hyundai i30cw 1.4 Edition 20 B 80 (109) 6,3 147 C 14.790,00 3.268,59 (22,10) 11.521,41

Fiat Qubo Active 1.4 8V B 54 (73) 7,1 152 E 13.400,00 3.576,46 (26,69) 9.823,54

Citroen Berlingo Facel. VTi 95 Attraction B 72 (98) 7,1 164 D 16.900,00 5.803,46 (34,34) 11.096,54

Chevrolet Aveo 4T 1.2 LT B 63 (86) 5,5 129 C 15.090,00 4.534,55 (30,05) 10.555,45

Ich bin mir sicher, mit etwas mehr energie und einen Abend hätte ich da weitere herausgefuselt.

60km/h ist auf der BAB das offizielle Mindesttempo. Das inoffizielle aber 89km/h, also Lkw-Tempo. Aber ehrlich, wer fährt schon langsamer als die langsamsten Lkw, die knapp 80km/h fahren? Meist sind das doch extreme Exoten wie Neohippies mit 40 Jahre alten Campingbus-Rosthütten. Lieber auf 100km ein Schnapsglas mehr verbrauchen und sich den Stress mit allen Verkehrsteilnehmern sparen, die vorrangig auf der rechten Spur zu finden sind.

Schade das HerrLehmann nicht zur Stelle ist, der könnte dem TE alles schön erklären das er es auch versteht.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von heltino



wenn man platz für kinder braucht nicht.
Dieses Argument höre ich zwar öfters, kann es aber bis heute nicht nachvollziehen.

Früher sind wir mit dem VW Käfer auch mit 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder) nach Italien in den Urlaub gefahren.

Warum wird heute mehr Platz benötigt?

Weil die Kinder fetter sind? Weil sie ueberall hin gefahren werden und nicht mehr laufen muessen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.
Das glauben zwar viele Zeitgenossen, es ist aber falsch.

Auf deutschen Autobahnen gibt es keine allgemeine Mindestgeschwindigkeit.

Fakt ist lediglich, daß ein Fahrzeug, welches die BAB befahren will, eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h vorweisen muß.

Um das mal hypothetisch weiter zu spinnen. Würde ich mein Fahrzeug um 20 PS drosseln und bei 65km/H abriegeln lassen und dies über eine (vollkommen überteuerte) TÜV Einzelabnahme eintragen lassen. Hätten wir hier keine Diskussion um mein angebliches Fehlverhalten. Trägt zu meiner Frage leider auch nichts bei.

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Beides richtig
a) ich bin nicht reich, aber mein Verdienst liegt über dem Durchschnitt.
b) mit knapp 50 Jahren findet man in der heutigen Arbeitswelt selten eine gleichwertige Stelle!
c) und was hat das mit meiner Frage zu tun. Soll ich mich auch noch dafür rechtfertigen das ich gerne meine Zeit mit meiner Familie verbringe und lieber in unsere Freizeitaktivitäten und die Bildung meiner Kinder Geld stecke, als es für nichts verpuffen zu lassen?

a) gut

b) vor 12 jahren warst du 38

c) ich verbringe auch gerne zeit mit meiner familie...deshalb fahr ich 30km zur arbeit. und das is schon viel. mit dem argument sichst du dich selbst aus.

ach ja..leistung hat nicht wirklich was mit dem spritverbrauch zu tun. ich kann dir jeden corsa mit höherem verbraucht waren wie einen porsche oder einen dicken v8.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


60km/h ist auf der BAB das offizielle Mindesttempo.

ES GIBT KEIN MINDESTTEMPO AUF DER AB.

Es gibt eine Zulassung für Fahrzeuge die bauartbedingt schneller als 60 fahren können.

Wenns die Bedingungen wollen darf ich aber auch mit einem Porsche 30 fahren.

Herje, das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Beides richtig
a) ich bin nicht reich, aber mein Verdienst liegt über dem Durchschnitt.
b) mit knapp 50 Jahren findet man in der heutigen Arbeitswelt selten eine gleichwertige Stelle!
c) und was hat das mit meiner Frage zu tun. Soll ich mich auch noch dafür rechtfertigen das ich gerne meine Zeit mit meiner Familie verbringe und lieber in unsere Freizeitaktivitäten und die Bildung meiner Kinder Geld stecke, als es für nichts verpuffen zu lassen?
a) gut
b) vor 12 jahren warst du 38
c) ich verbringe auch gerne zeit mit meiner familie...deshalb fahr ich 30km zur arbeit. und das is schon viel. mit dem argument sichst du dich selbst aus.

b) und mit 38 Jahren wußte ich auch das ich die nächsten 12 Jahre dort arbeiten muss. Definitiv nicht.

c) Hierzu fehlt dir wohl die Beurteilungsgrundlage. Auch für einen kurzen Weg kann man viel Zeit verbringen und umgekehrt. Zu meinen 9 Std kommen noch 2 1/2 Stunden Arbeitsweg. Ich bin also jeden Tag knappe 12 Stunden aus dem Haus. Dennoch kann ich mir jeden Abend mindestens 2 Stunden Zeit für meine Kinder nehmen, da ich kein TV schaue oder auf der Couch rumhocke.

Ähnliche Themen