Hupende und drängelnde LKWS!

Hallo zusammen ich bin ein beruflich gezwungener Pendler, der jeden Tag die Strecke Hünxe nach Leverkusen und zurück auf der A3 bewältigen muß. Ich hab mir mit meiner Familie ein Haus gekauft, welches ich noch am abbezahlen bin, daher kommt ein Umzug nicht in Frage. Auch ein Zweitwohnsitz über die Woche wäre insgesamt teurer als das pendeln, zumal ich auf meine Familie auch nicht während der Woche verzichten möchte.

Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise bin ich nun gezwungen meinen Verbrauch noch weiter zu reduzieren, daß habe ich mittlerweile geschafft indem ich genau mit 70km/h über die Bahn fahre, so erreiche ich einen Verbrauch von 4,1 Litern und kann meine monatlichen Arbeitswege von insgesamt 3.000km für 200€ bewältigen.

Mein Problem ist das ich regelmäßig von LKWs bedrängt werde, entweder sie fahren mir fast in den Kofferraum oder sie fangen an zu hupen, oder machen beides gleichzeitig.
Ich frag mich was das soll, ich fahre schon ganz rechts, ein LKW der 90km/h fährt, kann mich mit diesen 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß wesentlich schneller überholen, als einen Fernfahrerkollegen beim Elefantenrennen.

In den Zeiten wo ich noch mit 110km/h über die Autobahn gerast bin, hatte ich laut Boardcomputer, durch das häufige Kolonnenbremsen im Berufsverkehr eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 71km/h. für den gesamten Autobahnabschnitt.
Nun fahre ich konstant 1 km/h langsamer als meine vorherige Durchschnittsgeschwindigkeit, brauche genauso lange für meinen Arbeitsweg wie sonst, habe dabei meinen Verbrauch um 1,7 Liter reduziert, werde dabei aber 8-10 mal täglich genötigt.

Ich kann ja schlecht die Polizei rufen, bis die da ist, ist der ganze Spuk schon erledigt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Ja, Herr Troll. Z.B. die Bahn nehmen.Was der Herr Troll da schildert ist verkehrsbehinderndes Langsamfahren ohne Grund, leider nur ein Verwarnungsgeld von 20 Teuros. Ich geh mal in den Keller Bier holen, Sesamstangen sind schon da, dieser Fred verspricht lustig zu werden 😁

449 weitere Antworten
449 Antworten

es gibt halt leute die haben auf bab nix zu suchen,und zu solchen gehört der te

wie schnell fährst du den auf land und bundesstraßen??? 30????
weil´da kannste bestimmt noch mehr spritsparen

frechheit sowas

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


60km/h ist auf der BAB das offizielle Mindesttempo.

Ein offizielles Mindesttempo auf deutschen Autobahnen gab es niemals und wird es auch in Zukunft niemals geben. Das wäre ja auch widersinnig, wenn jeder Fahrer bei jeder Witterungslage und Straßenbeschaffenheit gezwungen wäre, eine Mindestgeschwindigkeit einzuhalten.

Siehste dann sparste ja da schon wieder Strom, wenn Du kein Fernsehen schaust, das kannste dann in deinen Tank investieren um mal ne 85 fahren zu können.
Und wenn man über dem Durchschnitt verdient, kann ich das net so wirklich verstehen.

12std sind ja schon recht viel an Arbeitszeit, ich hab mindestens jeden Tag 15-16std hinter mir, wenn ich Feierabend mache und bin dann net zu Hause.
Genauso wie bestimmt viele, viele andere User und Leute hier.

Und die fahren trotzdem keine 70 auf der Bahn 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Beides richtig
a) ich bin nicht reich, aber mein Verdienst liegt über dem Durchschnitt.
b) mit knapp 50 Jahren findet man in der heutigen Arbeitswelt selten eine gleichwertige Stelle!
c) und was hat das mit meiner Frage zu tun. Soll ich mich auch noch dafür rechtfertigen das ich gerne meine Zeit mit meiner Familie verbringe und lieber in unsere Freizeitaktivitäten und die Bildung meiner Kinder Geld stecke, als es für nichts verpuffen zu lassen?

irgendwie kann ich nicht mehr folgen.

- du verdienst über dem durchschnitt, erzählst aber was von "20euro mehr sprit und ihc muss das taschengeld kürzen"

HÄ?

- mit knapp 50 findet man keine gleichwertige stelle mehr? hallo? knapp 50, also ende 40 ist im management DAS alter überhaupt. unerfahrene junge will keiner, alte endfünfziger auch keiner.

- das ist grundsätzlich ne gute einstellung und richtig, passt aber zu deinem "mit dem dacia ohne ESP maximal 70 fahen um nen liter sprit zu sparen" nicht so ganz zusammen.
MEINER familie würde ich nie ein fahrzeug zumuten, das über die sicherheitsausstattung eines dacia verfügt. wenn ein entsprechendes auto neu zu teuer ist...dann halt nen junges gebrauchtes. kommt man super mit klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Siehste dann sparste ja da schon wieder Strom, wenn Du kein Fernsehen schaust, das kannste dann in deinen Tank investieren um mal ne 85 fahren zu können.
Und wenn man über dem Durchschnitt verdient, kann ich das net so wirklich verstehen.

Was du nicht verstehst ist das 0 Faktor!

Wenn ich privat in der Freizeit Ausflüge mache, fahre ich auch 140 oder 160km/h auf der Autobahn. Aber im Berufsverkehr wo keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen ist, bringt mir das mitschwimmen 0,nix! Keine Zeitersparnis, kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von heltino



ganz ehrlich?

ich fahr immer was der verkehr zulässt und erlaubt ist.
meine lebenszeit ist mir wichtiger als 3,50euro an spritgeld.
A45 morgens zur arbeit hin ist 130: da fahre ich tacho 130-140
abends rückweg ist offen: da fahre ich wenn es verkehr und wetter zulassen je nach lust und laune 160-250.

spart 10 minuten. 10 minuten früher daheim.

10 minuten mal 5 tage die woche = 50 minuten die woche.

47 wochen (urlaub abgezogen) = 50 * 47 = 2350 minuten oder 39,16 Stunden (fast ne ganze arbeitswoche!!)

Auch für dich nochmal, ich verliere keine Zeit, ich brauche (sofern keine Verkehrstörung vorliegt) jeden Tag 1 Stunden und 11-15 Minuten zur Arbeit. Vollkommen gleich ob ich konstant 70km/h fahre oder versuchen würde auf den TL Bereichen alles rauszuholen um dann in der Linksspurkolonne wieder auf 40km/h runterzubremsen....

Also für dich ganz klar die Straßenverkehrsordnung!

"§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."

Dein Fahrstil stellt einen Verstoß gegen den §§ 1, Abs. 1 dar! Dein egoistisches, aus finanziellen Gründen gefahrener Fahrstil ist rücksichtslos, führt zu Behinderungen und mindestens zu Belästigungen, die dir ja klar von den Truckern per Hubsignal zurück gemeldet wird! 
Deine Meinung ist falsch, daß du einfach so, wie du fährst, fahren darfst. Lies mal folgenden §§ 3 der StVO:

"§ 3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern."

Auf einer Autobahn mit dem PKW so langsam wie du zu fahren, behindert ganz klar den Verkehrsfluß! Dein Geiz ist jedoch kein "triftiger" Grund

Dazu kommen noch ne gewisse Unkenntnis von Dir hinzu:
Das Ziel Sprit zu sparen könntest du, im Windschatten von LKWs, sogar noch viel besser realisieren! Dies hätte mithin zwei wesentliche Vorteile:
Erstens würdest du damit andere Fahrzeuge nicht behindern, zweitens würdest du die Irratitationen anderer Fahrer, die davon ausgehen, daß ein PKW schneller als du unterwegs sind, > Vertrauensgrundsatz! , vermeiden und damit denkbare Auffahrunfälle auf das solide Dacia Hinterteil vermeiden!

Und praktischer Vorschlag: Kauf dir ein Zelt, campiere auf deinem Werksgelände und kauf dir am Wochenende 2 Liter mehr Sprit, auf dass du dann angepasst an die Verkehrssituation und weniger selbstgefährdend unterwegs bist!

Könntest ja bei der Trucker-Gewerkschaft nen Spritzuschuß für das Versprechen normal zu fahren sponsoren lassen! Sei doch mal ein bisschen creativer statt mit deinem Egoismus anderen auf den Keks zu gehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


... kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?

von LKW bedrängt und überholt werden ist beruhigend und ausgeglichen????

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Siehste dann sparste ja da schon wieder Strom, wenn Du kein Fernsehen schaust, das kannste dann in deinen Tank investieren um mal ne 85 fahren zu können.
Und wenn man über dem Durchschnitt verdient, kann ich das net so wirklich verstehen.
Was du nicht verstehst ist das 0 Faktor!
Wenn ich privat in der Freizeit Ausflüge mache, fahre ich auch 140 oder 160km/h auf der Autobahn. Aber im Berufsverkehr wo keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen ist, bringt mir das mitschwimmen 0,nix! Keine Zeitersparnis, kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?

... vielleicht um angepasst, statt unangepasst und egozentrisch zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...

"§ 3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern."

Auf einer Autobahn mit dem PKW so langsam wie du zu fahren, behindert ganz klar den Verkehrsfluß! Dein Geiz ist jedoch kein "triftiger" Grund
...

kann man kaum groß genug schreiben.

aber der TE ist da etwas beratungsresistent. das steht mal fest....

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


[ Aber im Berufsverkehr wo keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen ist, bringt mir das mitschwimmen 0,nix! Keine Zeitersparnis, kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?

Die Brummis, die dich überholen, scheinen aber einen höheren Durchschnitt erreichen zu können - ansonsten müsstest du sie ja deinerseits wieder überholen, um den Durchschnitt zu wahren; was du aber scheinbar nicht tust.

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


[ Aber im Berufsverkehr wo keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen ist, bringt mir das mitschwimmen 0,nix! Keine Zeitersparnis, kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?
Die Brummis, die dich überholen, scheinen aber einen höheren Durchschnitt erreichen zu können - ansonsten müsstest du sie ja deinerseits wieder überholen, um den Durchschnitt zu wahren; was du aber scheinbar nicht tust.

jeder brummi sieht deutlich weiter als ein PKW...und kein brummi tut sich im dichten berufsverkehr nen überholmanöver an, wenn er sieht das 20 meter vor dem TE schon wieder nen LKW fährt.

er überholt wenn der TE mit 70 abreißen lässt und ne lange lücke vor ihm ist.

Ich würde mich an deiner Stelle nur für das Interessieren was in Deutschland erlaubt ist. Protokolliere alles. Erstatte Anzeige. Sorge dafür das in Deutschland das Recht eingehalten wird.

Wenn ich mir so das Datenblatt vom Logan anschaue http://www.dacia.de/dacia_logan_mcv_technische_daten.php
ist das ja schon ne Leistung den Benziner auf 4,1 Liter zu bringen. Hut ab. 😉
So, nun hast uns 12 Seiten verschauckelt, nun sag was du wirklich fæhrst.

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich würde mich an deiner Stelle nur für das Interessieren was in Deutschland erlaubt ist. Protokolliere alles. Erstatte Anzeige. Sorge dafür das in Deutschland das Recht eingehalten wird.

genau. typisch deutsch.

alles was irgendwo rechtlich haltbar ist muss mit der brechstange, notfalls vorm bundesgerichtshof, eingeklagt werden.

übrigens genau der grund warum hier viele unfälle passieren, die in anderen ländern undenkbar wären.

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Genau durch solche Spezis werden Tag für Tag Unfälle provoziert bzw verursacht, meistens garantiert ohne Folgen, weil Sie ja dann net direkt beteiligt und nach dem Unfall verschwunden sind.
Eben ohne Folgen, weil von Seite der Langsamfahrer keinerlei Beteiligung besteht! Das ist mal wieder typisch, immer sind die anderen Schuld am eigenen Unvermögen. 🙄

Du bist ein Schwätzer! Lenke nicht von deiner, gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßende Fahrweise ab!

Anhand deiner Kommentare, Haltung und Einstellung zum Straßenverkehr würde ich als MPU-Gutachter erhebliche Zweifel an deiner Fahreignung äußern und erst nach absolvierter Nachschulung und nachgewiesener Einstellungsänderung für die Erteilung der Fahrerlaubnis votieren! 
(Manchmal denke ich, daß ich doch als MPU-Gutachter hätte arbeiten sollen! Insbesondere bei Posts wie deinen, Sparschweinchen! 😁)

Ähnliche Themen