Hupende und drängelnde LKWS!
Hallo zusammen ich bin ein beruflich gezwungener Pendler, der jeden Tag die Strecke Hünxe nach Leverkusen und zurück auf der A3 bewältigen muß. Ich hab mir mit meiner Familie ein Haus gekauft, welches ich noch am abbezahlen bin, daher kommt ein Umzug nicht in Frage. Auch ein Zweitwohnsitz über die Woche wäre insgesamt teurer als das pendeln, zumal ich auf meine Familie auch nicht während der Woche verzichten möchte.
Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise bin ich nun gezwungen meinen Verbrauch noch weiter zu reduzieren, daß habe ich mittlerweile geschafft indem ich genau mit 70km/h über die Bahn fahre, so erreiche ich einen Verbrauch von 4,1 Litern und kann meine monatlichen Arbeitswege von insgesamt 3.000km für 200€ bewältigen.
Mein Problem ist das ich regelmäßig von LKWs bedrängt werde, entweder sie fahren mir fast in den Kofferraum oder sie fangen an zu hupen, oder machen beides gleichzeitig.
Ich frag mich was das soll, ich fahre schon ganz rechts, ein LKW der 90km/h fährt, kann mich mit diesen 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß wesentlich schneller überholen, als einen Fernfahrerkollegen beim Elefantenrennen.
In den Zeiten wo ich noch mit 110km/h über die Autobahn gerast bin, hatte ich laut Boardcomputer, durch das häufige Kolonnenbremsen im Berufsverkehr eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 71km/h. für den gesamten Autobahnabschnitt.
Nun fahre ich konstant 1 km/h langsamer als meine vorherige Durchschnittsgeschwindigkeit, brauche genauso lange für meinen Arbeitsweg wie sonst, habe dabei meinen Verbrauch um 1,7 Liter reduziert, werde dabei aber 8-10 mal täglich genötigt.
Ich kann ja schlecht die Polizei rufen, bis die da ist, ist der ganze Spuk schon erledigt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?
Ja, Herr Troll. Z.B. die Bahn nehmen.Was der Herr Troll da schildert ist verkehrsbehinderndes Langsamfahren ohne Grund, leider nur ein Verwarnungsgeld von 20 Teuros. Ich geh mal in den Keller Bier holen, Sesamstangen sind schon da, dieser Fred verspricht lustig zu werden 😁
449 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Was du nicht verstehst ist das 0 Faktor!Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Siehste dann sparste ja da schon wieder Strom, wenn Du kein Fernsehen schaust, das kannste dann in deinen Tank investieren um mal ne 85 fahren zu können.
Und wenn man über dem Durchschnitt verdient, kann ich das net so wirklich verstehen.
Wenn ich privat in der Freizeit Ausflüge mache, fahre ich auch 140 oder 160km/h auf der Autobahn. Aber im Berufsverkehr wo keine wesentlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen ist, bringt mir das mitschwimmen 0,nix! Keine Zeitersparnis, kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?
--------------------------------------------------------------------------------
Dann erklär mir doch mal, warum Dich 10 Lkw am Stück überholen können und sich dann noch im Berufsverkehr vor Dir einordnen können?????
Nimms mir net für übel, aber ich habe das Gefühl, Du willst uns hier verklappsen.
Wenn an dem so wäre, dan könnten Dich die Lkw auch net überholen.
Bei Dir ist es schlichtweg nur der Geiz, den Du an der falschen Stelle auslebst.
Auch ich hab Verständnis fürs Sparen, aber net mit solchen provokanten Sachen.
Ich fahre selbst im Jahr gute 140000 bis 160000km im Jahr mitm Lkw und gut 6000 bis 9000km mitm Pkw und wenn ich Lust habe fahre ich mit dem Privaten ne 90 auf der Bahn und wenn es mich reitet, auch mal ne 240, wenns der Verkehr und die Situation es zuläßt.
Aber niemals würde mir einfallen, freiwillig andere Verkehrsteilnehmer durch Spargeiz zu behindern und ggf dadurch Andere zu gefährden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein offizielles Mindesttempo auf deutschen Autobahnen gab es niemals und wird es auch in Zukunft niemals geben. Das wäre ja auch widersinnig, wenn jeder Fahrer bei jeder Witterungslage und Straßenbeschaffenheit gezwungen wäre, eine Mindestgeschwindigkeit einzuhalten.Zitat:
Original geschrieben von Celvic
60km/h ist auf der BAB das offizielle Mindesttempo.
Ach Drahke, ich glaub wir solltens zumindest hier aufgeben. 🙄
Oder sollte ich noch damit kommen, daß auch die bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h nicht zwingend erreicht werden muß? Sie muß nur im Schein stehen. Ob z. b. ein Oldtimer diese jetzt erreichen kann und ob der Fahrer will steht nichtmal zur Diskussion.
Von daher ist die Aussage "mit 80 eingetragen hat man gefälligst auch Maximaltempo zu fahren" nicht richtig.
Und Fahrzeuge die schneller könnten aber nur exakt 60 km/h oder weniger bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit eingetragen haben trotzdem nicht dürfen? (Schwalbe z. B.)
Und eine Fahrzeugkombination zwar mehr als 60 km/h können muß aber nur 60 km/h fahren darf (Motorrad mit Anhänger)
Oder ob das zu anspruchsvoll ist für "ich hab mal gehört es gibt eine Mindestgeschwindigkeit von 60" und "sowas hat auf ner Autobahn sowieso nichts verloren, da müßte ich ja aufpassen" ?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn ich mir so das Datenblatt vom Logan anschaue http://www.dacia.de/dacia_logan_mcv_technische_daten.php
ist das ja schon ne Leistung den Benziner auf 4,1 Liter zu bringen. Hut ab. 😉
So, nun hast uns 12 Seiten verschauckelt, nun sag was du wirklich fæhrst.
und selbst beim diesel liegen zwischen dem angegebenen stadt und ab verbrauch nur 1,2liter.
aber der TE spart wenn er 70 anstatt von 90 fährt 1,7liter.
die karre sollte echt zur analyse ins werk...dacia ist interessiert!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Also für dich ganz klar die Straßenverkehrsordnung!Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Auch für dich nochmal, ich verliere keine Zeit, ich brauche (sofern keine Verkehrstörung vorliegt) jeden Tag 1 Stunden und 11-15 Minuten zur Arbeit. Vollkommen gleich ob ich konstant 70km/h fahre oder versuchen würde auf den TL Bereichen alles rauszuholen um dann in der Linksspurkolonne wieder auf 40km/h runterzubremsen....
Deine Meinung ist falsch, daß du einfach so, wie du fährst, fahren darfst. Lies mal folgenden §§ 3 der StVO:
"§ 3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern."
Ich habe keine Sehschwäche, vielleicht hilft es dir andersrum bei meiner einfachen Frage nach der rationalen Erklärung:
Wenn auf einem 75km langen Autobahnteilstück aufgrund der Verkehrsdichte für keinen Verkehrsteilnehmer eine Möglichkeit besteht ein höheres Durchschnittstempo wie 90km/h zu erzielen, der Durchschnitt eher sogar bei 70 km/h liegt, wie kann dann der Fahrer der 70km/h konstant fährt eine Behinderung des Verkehrsflußes sein?
Zitat:
Original geschrieben von heltino
von LKW bedrängt und überholt werden ist beruhigend und ausgeglichen????Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
... kein beruhigtes ausgeglichenes fahren. Wozu dann draufzahlen?
Grundsätzlich mache ich keine Unterschiede in dem mich überholenden Objekt. Warum auch?
8-10 mal in einer Stunde pro Stunde durch ne Hupe oder dichtes Auffahren genervt werden ist nicht wirklich relaxt, aber immer noch entspannter als sich die komplette Strecke darüber aufzuregen das fast alle zu dicht auffahren und das Rechtsfahrgebot nicht kennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
...Ich habe keine Sehschwäche, vielleicht hilft es dir andersrum bei meiner einfachen Frage nach der rationalen Erklärung:
Wenn auf einem 75km langen Autobahnteilstück aufgrund der Verkehrsdichte für keinen Verkehrsteilnehmer eine Möglichkeit besteht ein höheres Durchschnittstempo wie 90km/h zu erzielen, der Durchschnitt eher sogar bei 70 km/h liegt, wie kann dann der Fahrer der 70km/h konstant fährt eine Behinderung des Verkehrsflußes sein?
...
aber der brummi hinter dir hat eine?
obwohl er zigmal weiter gucken kann als du übersieht er den nahezu stehenden verkehr direkt vor dir und drängelt und überholt trotzdem?
wem willste das denn erzählen?
ich fahre rund 70tsd km im jahr und habe NOCH NIE erlebt das hinter mir ein brummi drängelt oder hupt oder überholt obwohl vor mir ne lücke war die kleiner ist als 100 meter.
NOCH NIE, egal wie schnell ich zu dem zeitpunkt gefahren bin.
Ganz genau einfach einen Lkw aussuchen und mit den erlaubten Sicherheitsabstand hinterherfahren, falls du einen Tempomaten hast geht es auch richtig entspannter und sparsamer zu, denn ohne Tempomat fährt man nie gleichmaßig sondern pendelt zwischen 79 km/h und 83 km/h und das kostet 0,215 ltr Kraftstoff was 10,64 € monatlich oder 127.71 € im Jahr ausmacht, da wäre glatt mal ein Abstecher nach Duisburg zur Vulkanstrasse dinne damit du auch mal Spass im Leben hast 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Sparschwein64
Wenn du den Windschatten der LKWs ausnutzen würdest, würde die Huperei bestimmt zurückgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Ich glaube, Du hast es nicht ganz verstanden.
1. Um ein Durchschnittstempo von 70 km/h zu erreichgen, muß man auch mal >100 km/h fahren.
2. Du fährst nach deiner Aussage Maximal 70 km/h
3. Die LKW Fahrer, die ja normalerweise die langsamsten Sind, überholen Dich und waren gesehen. Daraus folg, daß da ein höheres Durchschnittstempo als 70km/h gefahren wird.
4. Zu Deinem besseren Verständnis bezüglich der Gesetzgebung. Ich habe das wichtige mal Hervorgehoben:
Zitat:
Im Übrigen ist stets § 1 StVO zu beachten, der besagt, dass jeder Verkehrsteilnehmer sich so zu verhalten hat, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Hieraus folgt, dass man, insofern es die Gegebenheiten zulassen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht sehr weit unterschreiten darf.
So dürfen nach § 3 Abs. 2 StVO, Kraftfahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. Als auch muss nach § 5 Abs. 6 Satz 2 StVO der Führer eines langsameren Fahrzeugs, seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_MindestgeschwindigkeitZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ganz genau einfach einen Lkw aussuchen und mit den erlaubten Sicherheitsabstand hinterherfahren, falls du einen Tempomaten hast geht es auch richtig entspannter und sparsamer zu, denn ohne Tempomat färht man nie gleichmaßig sondern fährt zwischen 79 und 83 und das kostet 0,215 ltr Kraftstoff was 10,64 € monatlich oder 127.71 € im Jahr ausmacht, da wäre glatt mal ein Abstecher nach Duisburg zur Vulkanstrasse dinne damit du auch mal Spass im Leben hast 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Sparschwein64
Wenn du den Windschatten der LKWs ausnutzen würdest, würde die Huperei bestimmt zurückgehen.
sehr geil. ich glaub zur vulkanstrasse fahre ich interesse halber mal hin.
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.
Auch wenn ich mit Dir in Bezug auf die Einschätzung des Fahrstil vom Fahr-, äh Spärschweinchen einig bin, daß er unangepasst und egozentisch fährt, hast du dennoch Unrecht! Fahrzeuge, die bauartbedingt über 60 km/h erreichen, dürfen auf der Autobahn, dann wenn sie nicht noch gegen die §§ 1 Abs. 1 und 2 sowie gegen § 3, Abs. 3, verstoßen, also z.B. alleine unterwegs sind, sogar mit 30 km/h langschleichen!
Sobald aber dann jemand denen ins Heck fährt, käme auf diesen 30 km/h Fahrer vermutlich einer sehr große Mitschuld zu!
Ist zwar doof, aber eine AB-Mindestgeschwindigkeit gibt es tatsächlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
falls du einen Tempomaten hast geht es auch richtig entspannter und sparsamer zu
Gibts das im Dacia? 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Auch wenn ich mit Dir in Bezug auf die Einschätzung des Fahrstil vom Fahr-, äh Spärschweinchen einig bin, daß er unangepasst und egozentisch fährt, hast du dennoch Unrecht! Fahrzeuge, die bauartbedingt über 60 km/h erreichen, dürfen auf der Autobahn, dann wenn sie nicht noch gegen die §§ 1 Abs. 1 und 2 sowie gegen § 3, Abs. 3, verstoßen, also z.B. alleine unterwegs sind, sogar mit 30 km/h langschleichen!Zitat:
Original geschrieben von Johann24
Ich verstehe das ganze Gelabere nicht. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen beträgt 60 Km/h.Sobald aber dann jemand denen ins Heck fährt, käme auf diesen 30 km/h Fahrer vermutlich einer sehr große Mitschuld zu!
Ist zwar doof, aber eine AB-Mindestgeschwindigkeit gibt es tatsächlich nicht!
wenn du mit dem rechtlich zulässigen mopped 30 auf der AB fährst, ist nach einem unfall die "mitschuld" dein kleinstes problem...
viel schwieriger wird es werden, deinen helm im umliegenden gelände zu finden 😁
Zitat:
Original geschrieben von heltino
aber der brummi hinter dir hat eine?Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
...Ich habe keine Sehschwäche, vielleicht hilft es dir andersrum bei meiner einfachen Frage nach der rationalen Erklärung:
Wenn auf einem 75km langen Autobahnteilstück aufgrund der Verkehrsdichte für keinen Verkehrsteilnehmer eine Möglichkeit besteht ein höheres Durchschnittstempo wie 90km/h zu erzielen, der Durchschnitt eher sogar bei 70 km/h liegt, wie kann dann der Fahrer der 70km/h konstant fährt eine Behinderung des Verkehrsflußes sein?
...
obwohl er zigmal weiter gucken kann als du übersieht er den nahezu stehenden verkehr direkt vor dir und drängelt und überholt trotzdem?
wem willste das denn erzählen?
Also erstmal sollte der brummi Fahrer durch seinen Sichtvorteil den Nachteil der Fahrzeuglängge wettmachen und somit in der Lage sein, wie jeder andere VT auch, vorausschauend zu fahren und sich rechtzeitig für einen Überholvorgang einzuordnen.
Der zweite Teil den du offensichtlich nicht begreifst ist der mit der Durchschnittsgeschwindigkeit, nur weil mich ein Brummi überholt heißt es ja nicht das er die Strecke schneller absolviert. Denn oftmals überhol ich den Brummi wie auch viele PKWs wieder rechts weil sich sich in den mittleren und linken Spur Kolonnenstockungen bilden die bis auf 30 oder 40km/h runter gehen, während es rechts mit 70km/h weiter geht und ich innerhalb der LKW Kolonne mit schwimme.
Jungs gebts auf!!!
Der Te oder Sparschwein (Geizkragen und Verkehrsgefährder würde meiner Meinung nach eher passen, aber das tut ja hier nix zur Sache), möchte es einfach net verstehen, was Er damit fabriziert und ggf provoziert.
Einfach net mehr drauf eingehen, dann geht der Thread hier in die Versenkung und das wars.
Vlt hab ich ja mal das Glück, Ihn vor mir zu haben und dann zieh ich das Ding durch.
Dann wird Er schon sehen, das Er da nix gespart hat, zumal ich dann der Spaßfraktion diesen Thread auch zeigen werde, mal schaun, was die dann dazu sagen 😎😁
Die Kollegen sind von so etwas meistens sehr angetan, genauso, wenn man nette Pkw-Fahrer vor sich hat, die mit ner 70 vor einem her fahren und wenn man überholen möchte, beschleunigen sie auf diese Geschwindigkeit, nachm Einordnen aber wieder auf das ursprüngliche Tempo zurückfallen.
Dumm nur, wenn man nen Videobeweis hat XD 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sparschwein64
Also erstmal sollte der brummi Fahrer durch seinen Sichtvorteil den Nachteil der Fahrzeuglängge wettmachen und somit in der Lage sein, wie jeder andere VT auch, vorausschauend zu fahren und sich rechtzeitig für einen Überholvorgang einzuordnen.Zitat:
Original geschrieben von heltino
aber der brummi hinter dir hat eine?
obwohl er zigmal weiter gucken kann als du übersieht er den nahezu stehenden verkehr direkt vor dir und drängelt und überholt trotzdem?
wem willste das denn erzählen?Der zweite Teil den du offensichtlich nicht begreifst ist der mit der Durchschnittsgeschwindigkeit, nur weil mich ein Brummi überholt heißt es ja nicht das er die Strecke schneller absolviert. Denn oftmals überhol ich den Brummi wie auch viele PKWs wieder rechts weil sich sich in den mittleren und linken Spur Kolonnenstockungen bilden die bis auf 30 oder 40km/h runter gehen, während es rechts mit 70km/h weiter geht und ich innerhalb der LKW Kolonne mit schwimme.
ich begreife, mangels passender drogen, tatsächlich nicht genau was du meinst.
was ich begriffen habe ist:
ich fahr ohne andere zu stören/gefährden und du nicht.
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Jungs gebts auf!!!Der Te oder Sparschwein (Geizkragen und Verkehrsgefährder würde meiner Meinung nach eher passen, aber das tut ja hier nix zur Sache), möchte es einfach net verstehen, was Er damit fabriziert und ggf provoziert.
Einfach net mehr drauf eingehen, dann geht der Thread hier in die Versenkung und das wars.
Vlt hab ich ja mal das Glück, Ihn vor mir zu haben und dann zieh ich das Ding durch.
Dann wird Er schon sehen, das Er da nix gespart hat, zumal ich dann der Spaßfraktion diesen Thread auch zeigen werde, mal schaun, was die dann dazu sagen.
sehe ich etwas anders.
diese verzerrte weltwahrnehmung möchte ich noch genauer erklärt kriegen