Hupende LKWs
Hallo Leute,
ich bin mit meinem Auto relativ viel unterwegs. In der Regel auf der Autobahn bzw. den Zufahrtsstraßen. Doch noch nie zuvor wurde ich von LKWs grundlos angehupt, wie jetzt. Meine Eltern und Freunde berichten auch ähnliches. Wenn du auf einer Landstraße, auf der 70 erlaubt ist, auch genau 70 fährst, dann hast du wenige cm hinter dir einen LKW kleben sodass du genötigt wirst, zu schnell zu fahren + die obligatorische Disko im Rückspiegel.
Und wenn du auf einer Landstraße abbiegen, blinkst und die Geschwindigkeit verringerst, dann hast du hinter dir ein Hupkonzert. Ich verstehe es wirklich nicht. Früher war es nicht so schlimm, aber momentan?
Gehts euch genauso?
Beste Antwort im Thema
Jetzt fängt hier auch noch eine Grundsatzdiskussion an, wie schnell man bei Tempo 70 fahren darf..
Es ist doch klar geregelt, dass es 70 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT sind, die nach Sicht und Wetterlage angepasst werden MÜSSEN...
Also wenn ich in der 70er Zone 60 km/h fahre (ja tue ich nie, fahre idR Immer 80), weil es regnet, dann ist das mein gutes Recht und sollte niemanden verleiten, einen zu nötigen.
578 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Questor
aber ist irgendjemandem in der Zwischenzeit aufgefallen, das für
LKW eine Höchstgeschwindigkeit von 60KmH (außer auf BAB)
Gültig ist?!
leichte lkw dürfen auch außerorts 80 fahren...und innerorts dürfen selbst 40t völlig legal 80kmh fahren, wenn dies ausgeschildert ist...
Wenn unter normalen Bedingungen ein LKW einen PKW (ohne Anhänger) überholen muß, dann läuft da was falsch. Eigentlich sollte es so sein das min. LKW Geschwindigkeit gefahren werden sollte als PKW Fahrer, rumgeschleiche und LKW zu überholen nötigen ist ein vermeidbares Risiko für andere VT .
Wenn LKW Fahrer schon hupen ,wirds schon einen triftigen Grund haben.
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Wenn unter normalen Bedingungen ein LKW einen PKW (ohne Anhänger) überholen muß, dann läuft da was falsch. Eigentlich sollte es so sein das min. LKW Geschwindigkeit gefahren werden sollte als PKW Fahrer, rumgeschleiche und LKW zu überholen nötigen ist ein vermeidbares Risiko für andere VT .
Und das wurde wo genau so festgelegt?
Ausserdem finde ich, dass in letzter Zeit das Wort "Nötigung" sehr leichtfertig verwendet wird. Oder ist neuerdings alles was gegen meine persönliche Weltanschauung geht, Nötigung?
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Wenn LKW Fahrer schon hupen ,wirds schon einen triftigen Grund haben.
Das es keines triftigen Grundes bedarf um rumzuhupen macht der User Hartz4Fahrer hier täglich deutlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Wer auf der AB von LKW bedrängt wird, fährt eben zu langsam. Ich kenne keine Situation auf deutschen Autobahnen (ausser Stau), in welcher es nicht möglich wäre, mindestens 100 Km/h zu fahren. Ein 80-Schild, ist keine solche Situation. Man stellt bei 80 den Tempomaten auf 100, hat keinen Stress mit den LKW und bekommt üblicherweise auch kein Ticket (mit 100 bei 80er Limit habe ich noch nie eines erhalten). Selbst bei geschlossener Schneedecke sind meist 100 drin.Fazit: einmal mehr kriegt hier ein Oberlehrer / Schnarcher sein wohlverdientes Fett weg, während die üblichen Verdächtigen auf die sklavische Einhaltung irgendwelcher Verkehrsregeln pochen, welche im vorliegenden Fall nicht von einem einzigen Straeifenwagen in Deutschland befolgt / verfolgt würden.
Also laut dir muss ich in der Baustelle mit 100 fahren statt mit 80 (manche sind sogar mit 60 beschildert) damit ich nicht vom LKW herumgeschubst werde?
Sorry, das hat nichts mit "oberlehrer" zu tun, aber wenn ich - z.B. als Fahranfänger mit Probezeit - kein teures Foto riskieren will, dann DARF ich mich ja wohl an die Limits halten. Ohne dass mich irgendwelche Vollpfosten zum Verletzen der StVO nötigen?!
Ach ja: Wenn du auf der A8 im Bereich Gruibingen/Mühlhausen überall mit 100 durch die gegend fährst, dann bist du etwas aus der Welt. Da landest du dann sonstwo, aber darüber brauchst du dir dann wirklich keine Gedanken mehr zu machen...aber nachdem du selbst bei geschlossener Schneedecke (sowas schon mal erlebt?) mit 100 durch die Gegend heizt ist dir das vermutlich eh egal.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das es keines triftigen Grundes bedarf um rumzuhupen macht der User Hartz4Fahrer hier täglich deutlich.Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Wenn LKW Fahrer schon hupen ,wirds schon einen triftigen Grund haben.
Der Hartzer ist ein Sonderfall.
Hupen hat i.d.R. aber schon einen Grund.
Ausgehend von dem Eingangsposting, in welchem sich ein Individuum immer wieder von hupenden LKW-Fahrern belästigt sieht - und man davon ausgehen kann, daß es sich dabei immer um andere LKW-Fahrer handelt - muß man zwingend annehmen, daß hier kaum grundlos und auch keinesfalls zufällig immer nur dieser spezielle PKW-Fahrer angehupt wird.
Wenn man hier zwei Möglichkeiten in Betracht zieht
A) die meisten LKW-Fahrer haben eine Macke
B) dieser eine PKW-Fahrer verhält sich häufig falsch
ist letztere sehr viel wahrscheinlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
[...]Wenn man hier zwei Möglichkeiten in Betracht zieht
A) die meisten LKW-Fahrer haben eine Macke
B) dieser eine PKW-Fahrer verhält sich häufig falschist letztere sehr viel wahrscheinlicher.
Es gibt Regionen, da fahren hauptsächlich LKW genau eines Unternehmens und auch alle denselben heißen Reifen. Das ist kein Witz, ich kenne hier auch schon die Übeltäter und da hilft sobald einer von denen im Rückspiegel auftaucht (grün rot gestreifte Scania-Sattelzugmaschinen, wenn ich das jetzt richtig im Hinterkopf habe, orangefarbene 7,5 Tonner und gelbe Autotransporter (nicht der ADAC sondern ein KFZ-Spediteur)) echt nur sich möglichst klein zu machen, vom Gas zu gehen und den vorbei zu lassen.
Alles andere ist lebensmüde.
Dementsprechend gibt´s aber auch einfach nur Orte, die die LKW-Fahrer offenbar nicht leiden können und auch Uhrzeiten, da geht´s dann einfach deutlich ruppiger zu.
Wahrscheinlichkeitsrechnung hat nur dann einen Sinn, wenn man einsieht, dass eben nicht nur das Wahrscheinlichere eintritt!
Laß doch Hupen wer will. Von mir aus kann der sich hinter mir ( ob LKW, PKW, Moped, UFO, Schlauchboot oder sonst was) auf den Kopf stellen. Entweder er überholt, oder er verhält sich ruhig... Kruzifix.
Genauso in Baustellen ( BAB ). Da meinen die in ihren LKW/ Bussen auch immer die sind die Herren der Schöpfung.
Manche von denen haben echt nen Knall. Sorry.
Schieben einen fast an, auch wenn man schon mit 10 Km/h schneller als erlaubt fährt.
Irgendwo hört der Spaß dann auf.
Wenn der Druck zu groß wird, sollen die halt runter vom "Bock".
Der zahlt nämlich nicht mein Ticket.
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wahrscheinlichkeitsrechnung hat nur dann einen Sinn, wenn man einsieht, dass eben nicht nur das Wahrscheinlichere eintritt!
Nein, man muß nämlich zunächst mal einsehen, daß das Unwahrscheinliche wesentlich seltener eintritt.
(oder das wahrscheinlichere häufiger)
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Der zahlt nämlich nicht mein Ticket.
da wo fahrer von lkw/kom im baustellenbereich den pin durchtreten, kannste i.d.r. auch bedenkenlos vollgas geben...die wissen ziemlich genau wo geblitzt wird und wo nicht... 😰
Na das sinnfreie gehupe, Lichthupe usw. ist schon problematisch, auch wenn man's gelassen angeht. Wenn ich vor einem LKW einschere (mit genug abstand) und ich dann ne Lichthupe bekomme, frag ich mich ob irgendwas am Auto Kaputt ist oder warum der das tut.
Also manche hier scheinen sich echt ganz eigene Regeln zusammen zu legen. Wenn ein maximale Geschwindigkeit vorgegeben ist, darf man nicht schneller fahren. Sich da dran zu halten ist keine Provokation. Bedrängen allerdings schon.
Niemand ist verpflichtet mit ganz exakten Messgeräten die maximal erlaubte Geschwindigkeit voll auszunutzen. Wer sich am zugelassenen Tacho im Auto orientiert handelt völlig korrekt.
Niemand kann einfach so den Grund erkennen, warum jemand der langsamer fährt als maximal erlaubt wäre. Wer sofort davon ausgeht, dass passiert nur weil der Vordermann einen ärgern will hat schon mal eine grundsätzlich falsche Einstellung zur Teilnahme am Straßenverkehr. In der Regel trifft dieser Grund nicht zu. Ich habe es selber noch nie erlebt, dass ich klar sagen könnte, dass jemand bewusst langsamer wird vor mir um mich zu ärgern. Wer natürlich dich auffährt und den Vordermann dadurch provoziert macht da evt. andere Erfahrungen.
Mir ist völlig unverständlich weshalb es ein Problem sein sollte ein paar km/h weniger zu fahren als ich theoretisch fahren dürfte. Dann fahre ich dem Vordermann halt hinterher, halte dabei genug Abstand ein. Sich für die wenigen Sekunden, die man meistens nur weniger an der nächsten Ampel wartet, aufzuregen oder gar eine Gefahr zu provozieren lohnt nun wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da wo fahrer von lkw/kom im baustellenbereich den pin durchtreten, kannste i.d.r. auch bedenkenlos vollgas geben...die wissen ziemlich genau wo geblitzt wird und wo nicht... 😰Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Der zahlt nämlich nicht mein Ticket.
Achso, dass hätte man mir ja auch früher sagen können, dass Regeln nur dann gelten, wenn jemand deren Einhaltung kontrolliert. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Niemand kann einfach so den Grund erkennen, warum jemand der langsamer fährt als maximal erlaubt wäre. Wer sofort davon ausgeht, dass passiert nur weil der Vordermann einen ärgern will hat schon mal eine grundsätzlich falsche Einstellung zur Teilnahme am Straßenverkehr.
Nein, die meisten sind einfach zu faul und zu blöd.
Mich regt nicht auf, dass jemand langsamer als erlaubt fährt, mich regt es nur auf,dass die Leute sich überhaupt keine Gedanken mehr um Schilder und Limits machen.
Da wird 80 auf der Landstraße gefahren, egal ob da Wild am Rand steht, die Sonne vom wolkenfreien Himmel scheint oder eine Eisdecke auf der Fahrbahn liegt.
Kommt dann ein Teilstück, welches auf z.B.: 70 km/h beschränkt ist, fährt man weiterhin 80 und klebt denen, die sich an die Regeln halten, am Heck.
Diese absolute Ignoranz, die ganz wunderbar zeigt, wie abgestumpft viele mittlerweile sind, regt mich so auf.
Wer auf der Autobahn mit 70 km/h unnötig LKW behindert, der ist i.d.R. einfach nur faul und will "ohne Stress zu Hause ankommen". Dass alle anderen durch diese Verhalten genötigt werden raffen diese Leute doch garnicht.
Vorhin auch wieder:
Da schnarcht einer mit 48 km/h durch die leere Ortschaft und zieht ne Schlange von 6 Autos hinter sich her.
Was ist so schwer daran, mal kurz zur Seite zu fahren?
Ein paar Ortschaften weiter bin ich dann mit 58 km/h gefahren und hinter mir wurden 2 Sportwagen unruhig.
Was soll ich mich da groß als Oberlehrer aufspielen? Ich bin kurz auf ne Bushaltestelle gefahren, hab die vorbei gelassen und alles war gut.
ICH bin doch nicht in der Position, irgendwen belehren oder bestrafen zu müssen.
Viele Nötigungen und Drängeleien würden vermieden wären, wenn die Leute wieder mehr ans Miteinander denken würden.
Ja, dann fährt man eben mal 55 statt 45 im Ort - auch wenn man es sonst anders hält.
Na und dann legt man auf der Autobahn eben nochmal 10 drauf, damit der LKW nicht unnötig behindert wird.
Wir sind doch hier im Straßenverkehr und nicht beim Kindergeburtstag, wo jeder so macht wie er will.
Zu Hause kann jeder das tun was er will und wie er will. In der Öffentlichkeit muss ich mein eigenes Verhalten eben mitunter mal anpassen, weil meine Interessen im Zweifelsfall hinter denen der Öffentlichkeit anstehen müssen!