Hupenbetätigung auch aus den Boxen hörbar, gleiches bei Scheibenwischerbetätigung - Masseproblem ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Zusammen ... Bei meinem Golf den ich selber fahre, funktioniert zwar die hupe, jedoch ertönt diese auch aus den lautsprechern, wenn ich diese betätige ... es ist dann son rauschen aus den lautsprewchern zu hören, wenn ich die hupe drücke
Zudem hört man, wenn ich den scheibenwischer auf 2 sekunden intervall anhabe, immer ein knacken, wenn die Wischer unten angekommen sind und dann für 2 sekunden stehen bleiben ... so als ob man den befehl aus dem klacken hört, dass die wischer nicht weiter wischen sollen ... kann das an einem masseproblem des rados liefen ??? danke !!!!

18 Antworten

Das ist kein Masseproblem.
Das sind Störungen die über + eingeschleift werden.
Entweder ist dein Radio bescheiden entstört oder deine Batterie/Lichtmaschine am Ende.

kann es wirklich an der lichtmaschine liegen ???
habe nämlich vor kurzem eine getauscht ... !!!

Mess mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor.
Wenn es an der Lichtmaschine liegt sollte die Spannung zu niedrig sein.

die spannung kann ich auch am kondensator messen und die liegt bei konstant 13,5 Volt

Ähnliche Themen

hallo
wenn du eine anlage in deinem auto verbaut hast inkl. kondens.
dann musst du einen entstörfilter einbauen (gibts in jedem guten autozubehörladen)
kostet ca 15-30 euro und dein problem ist weck!
mfg revo

warum ? was soll dieser bezwecken ?? es ist vor kurzem erst aufgetreten ... habe die anlage bisher schon 4 jahre ....
es ist kein summen beim fahren oder so ...

kanns noch am entstörkondensator liegen ? der von der lima ? eigentlich nicht, oder ?
im zündungsbetrieb tritt das phänomen nämlich auch auf .. und wenn der motor ja nicht an ist, arbeitet doch sicherlich die lima mit derem entstörungskondensator auch nicht, oder liege ich da falsch ?
kanns auch am radio liegen ?

up ....

also das phänomen tritt auch auf, wenn ich das auto komplett aus habe, jedoch das radio an-habe und dann bsp. die nebelscheinwerfer mit dem hebel betätige ... muss doch ein massefehler sein, oder ???

Also nochmal update ...
Hallo Zusammen ..

Mein Audiosystem in meinem Golf
Ich besitze ein Pioneer DEH 6900IB , welches mit der Audison srx 3 angeschlossen ist. Zudem ist vor der Eddstufe noch ein 1F Dietz ( blaues ) Cap vorhanden. Von dort aus habe ich als Frontsystem das Rainbow CS 265.25 bzw. als Subwoofer den Probass 12 hineingehängt...

Das vorhandene Problem
Ich habe vor kurzem gemerkt, dass ich bestimmte Geräusche durch die Lautsprecher höre, wenn ich etwas elektrionisches betätige ..

Erläuterung anhand von Beispielen
Beim Fahren beispielsweise höre ich in den Lautsprechern ein knistern, wenn ich die Hupe betätige. Das Knistern hällt dann aber auch nur so lange an, bis ich die hupe nicht mehr drücke.

Beim Scheibenwischer stellt sich das Problem ähnlich dar. Wenn ich den Scheibenwischer auf diesem Kurzintervallmodus ( wo der scheibenwischer ca. 3 sekunden unten bleibt ) stelle, dann höre ich immer ein kurzes klack aus den Boxen, wenn der Scheibenwischer vom Steuergerät den Befehl bekommt, unten stehen zu bleiben. Das Geräusch kommt gleichzeitig auch im Sicherungskasten, was ihr sicherlich kennen solltet. Bekommt der Scheibenwischer wieder den Befehl zu wischen, dann ertönt wieder sowohl im Sicherungskasten, als auch aus den Lautsprechern ein "klack".

Meine Feststellung
Mit der Lima hat es meiner Meinung nach nichts zu tun, da ich beispielsweise im Stand, bei ausgeschaltetem Motor,durch das ziehen des Hebels, nur das Fernlicht betätige brauch, und dann sowohl beim angehen als auch beim ausgehen des Lichtes, aus den Lautsprechern wieder ein klack erscheint....
Im Zündungsbetrieb, beim ausgeschalteten Motor tritt das Problem bei der Hupe, beim Fernlicht und beim Scheibenwischermodus auf.
Dachte vielleicht an den entstörkondensator der Lima, aber die Lima hat ja nichts zu tun, wenn der Motor gar nicht an ist.

Das Problem ist vor kurzem erst zustande gekommen.

Kann es sich hierbei vielleicht um ein masseproblem von Radio bzw. Endstufe handeln ???

Motorgeräusche gibts beim fahren nicht..

Die Spannung ist auch immer Konstand bei ca. 13,4 Volt.

vielen dank, für kommende Antworten ...

Zitat:

Original geschrieben von CheckDaMB


Dachte vielleicht an den entstörkondensator der Lima, aber die Lima hat ja nichts zu tun, wenn der Motor gar nicht an ist.

Der entstört die Lima. Das hat damit nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von CheckDaMB


Die Spannung ist auch immer Konstand bei ca. 13,4 Volt.

Das ist bei laufendem Motor zu wenig. Aber das hatte ich ja schon mal geschrieben.

Das es kein Masseproblem ist übrigens auch...

Okay .. dachte ich mir nämlich ( in bezug auf den entstörkondensator der lima )

Woran kann es denn liegen ?
Du meintest, dass entweder die batterie, die lima oder auch das radio einen weg haben kann ..

Lima:
Die lima kann man eigentlich ausschließen, da das problem ja auch ohne motorbetätigung vorhanden ist....

Batterie:
Weiß ich nicht, kann ich jetzt auch nicht tauschen... Woran erkennt man, dass sowas mit der Batterie zu tun hat ??

Radio:
Werd gleich mein altes pioneer anschließen, vielleicht tritt das problem dann nicht mehr auf ..

Ich tipp auf ne durchgebrannte Cinch-Abschirmung im Radio... mach mal ein anderes Radio dran und schau, obs dann weg ist... alternativ dazu evtl. auch mal ein anderes Cinch-Kabel versuchen, evtl. ist deins durchgescheuert oder sowas...

lg, Toby

Zitat:

Original geschrieben von CheckDaMB


Lima:
Die lima kann man eigentlich ausschließen, da das problem ja auch ohne motorbetätigung vorhanden ist....

Nochmal: Ich meinte dass du ein Problem mit zu geringer Spannung haben kannst.

Ursache können die Batterie oder die Lima sein.

Wenn du die 13,4V auch bei laufendem Motor hast wird's die Lima sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen