Hupen begrüßung - Beschwerde

Hallo,

angenommen der Freund eines Nachbars hupt regelmäßig zur "Begrüßung", damit dieser aus dem Haus kommt (das Haus hat übrigens eine Klingel). Nun ist es ja so, dass Hupen zu Begrüßung verboten ist und dieses ständige gehupe belästigt die ganze Straße.

a.) Wo beschwert man sich hier am besten? Straßenverkehrsamt oder doch eher das Ordnungsamt?
b.) Gehen die einer solchen Beschwerde dann überhaupt nach? (Weil das O-Amt ja quasi nie dabei ist)
c.) Wie trägt man eine solche Beschwerde am besten vor? Per Post?

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Man kann auch erstmal mit den Beteiligten sprechen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Im zweiten Video, wieso ziehen die beiden angegriffenen Polizisten micht ihre Waffen und erschießen 20 Leute. Okay der eine kann nicht seine Waffe ziehen aber der andere der dahinter steht schon.

Armes Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


immer gleich die/das Polizei/Ordnungsamt rufen .... nenene ..... man kann auch erstmal mit den beteiligten reden, so sind se de Franzosenfahrer :P

Ey,Ich bin auch Franzosenfahrer (Renault) und Ich bin nicht so Ich würde auch erstmal

mit ihm reden😉

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Im zweiten Video, wieso ziehen die beiden angegriffenen Polizisten micht ihre Waffen und erschießen 20 Leute. Okay der eine kann nicht seine Waffe ziehen aber der andere der dahinter steht schon.

Armes Deutschland

Ach, der liebe Miri Clan. So sind eben die lieben Mitbürger.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Im zweiten Video, wieso ziehen die beiden angegriffenen Polizisten micht ihre Waffen und erschießen 20 Leute. Okay der eine kann nicht seine Waffe ziehen aber der andere der dahinter steht schon.

Armes Deutschland

weil ne Kamera vor Ort war

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ich sollte wohl besser alles an Immobilien als ETW verramschen, sonst werden die "Nebeneinkünfte" am Ende noch zum Full-time-job.

Viele Leute sehen in einem Mietshaus eine Art Kindergarten und in dem Vermieter den Kindergärtner. Daß es sich bei den Mietern um mündige Bürger handelt, die selbst geschäftsfähig sind, kommt ihnen oftmals nicht in den Sinn. Insbesondere im Winter, wenn es Differenzen darüber gibt, wie der Winterdienst ordnungsgemäß ausgeführt werden sollte, kann man sich dieser Rolle kaum entziehen. Aber ich sag' mir immer, besser als arbeiten...😎

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


der Vermieter muss sich darum nicht kümmern klar

darf sich aber dann nicht beschweren das die Miete halt einfach gekürzt wird bis er sich darum kümmert

Unfassbar, was für Hohlbirnen in unserem Land frei rumlaufen dürfen...😁🙄🙁

wenn ich mich durch den vorsätzlich verursachten unnötigen Lärm eines Nachbarn oder seiner Freunde gestört fühle ist aber mit sicherheit der Vermieter dafür zuständig und mit Sicherheit ist da auch eine Mietkürzung drin

200%

aber es gibt halt Leute die wissen es besser 😁

gibt aber zum Beispiel so eine Erfindung Namens Internet da kann man das sogar überall nachlesen (so als Tipp von mir)

Protokol führen wie oft derjenige sich mit einem Hupkonzert abholen lässt und zu welchen Tageszeiten bzw. Nachtzeiten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wenn ich mich durch den vorsätzlich verursachten unnötigen Lärm eines Nachbarn oder seiner Freunde gestört fühle ist aber mit sicherheit der Vermieter dafür zuständig und mit Sicherheit ist da auch eine Mietkürzung drin

Welcher Vermieter denn? Deiner, oder der des Nachbarn? Und klar, wenn zweimal am Tag die Hupe ertönt, dann rechtfertigt das ein Kürzung der Miete.

Darf man fragen, wovon der Herr nachts träumt? 😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wenn ich mich durch den vorsätzlich verursachten unnötigen Lärm eines Nachbarn oder seiner Freunde gestört fühle ist aber mit sicherheit der Vermieter dafür zuständig und mit Sicherheit ist da auch eine Mietkürzung drin

200%

aber es gibt halt Leute die wissen es besser 😁

gibt aber zum Beispiel so eine Erfindung Namens Internet da kann man das sogar überall nachlesen (so als Tipp von mir)

Protokol führen wie oft derjenige sich mit einem Hupkonzert abholen lässt und zu welchen Tageszeiten bzw. Nachtzeiten

Ich glaube, da bist Du einem Irrtum aufgesessen.

Wenn es um den Lärm innerhalb eines vermieteten Objektes geht, gebe ich Dir recht. Da wäre dann neben dem verursachenden Nachbarn der Vermieter ein weiterer Ansprechpartner.

Beim Hupen geht es doch aber um Lärm, der von der Straße kommt und in keinster Weise mit dem Mietobjekt in Verbindung steht. Dort hat der Vermieter gar keinen Einfluss drauf.

Vielleicht wärst Du so nett und könntest du die Stelle(n) im WWW benennen wo man es nachlesen kann, damit ich/wir unseren Horizont erweitern können 😉

Dannach liegt ein besonders entspanntes Miet/Vermiert-verhältniss vor. Darauf hätte ich mal am wenigsten lust.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ich glaube, da bist Du einem Irrtum aufgesessen.
Wenn es um den Lärm innerhalb eines vermieteten Objektes geht, gebe ich Dir recht. Da wäre dann neben dem verursachenden Nachbarn der Vermieter ein weiterer Ansprechpartner.
Beim Hupen geht es doch aber um Lärm, der von der Straße kommt und in keinster Weise mit dem Mietobjekt in Verbindung steht. Dort hat der Vermieter gar keinen Einfluss drauf.

Vielleicht wärst Du so nett und könntest du die Stelle(n) im WWW benennen wo man es nachlesen kann, damit ich/wir unseren Horizont erweitern können 😉

ich glaub du hast überhaupt keinen Plan 😁

aber da du so lieb gefragt hast kriegste hier ma zB. 1 der millionen Seiten im Netz darüber

http://www.mietrecht-information.de/Mietminderung-Laerm.html

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ich glaube, da bist Du einem Irrtum aufgesessen.
Wenn es um den Lärm innerhalb eines vermieteten Objektes geht, gebe ich Dir recht. Da wäre dann neben dem verursachenden Nachbarn der Vermieter ein weiterer Ansprechpartner.
Beim Hupen geht es doch aber um Lärm, der von der Straße kommt und in keinster Weise mit dem Mietobjekt in Verbindung steht. Dort hat der Vermieter gar keinen Einfluss drauf.

Vielleicht wärst Du so nett und könntest du die Stelle(n) im WWW benennen wo man es nachlesen kann, damit ich/wir unseren Horizont erweitern können 😉

ich glaub du hast überhaupt keinen Plan 😁
aber da du so lieb gefragt hast kriegste hier ma zB. 1 der millionen Seiten im Netz darüber

www.mietrecht-information.de/Mietminderung-Laerm.html

Danke für Deinen Link. Demnach kann ich den Joker mit "überhaupt kein Plan" nur an Dich zurückgeben.

Sorry, aber da liegst Du völlig daneben. Setzen sechs! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich glaub du hast überhaupt keinen Plan 😁
aber da du so lieb gefragt hast kriegste hier ma zB. 1 der millionen Seiten im Netz darüber

www.mietrecht-information.de/Mietminderung-Laerm.html

Danke für Deinen Link. Demnach kann ich den Joker mit "überhaupt kein Plan" nur an Dich zurückgeben.

Sorry, aber da liegst Du völlig daneben. Setzen sechs! 🙁

wtf?

lesen kannste aber schon oder

Ja, kann ich, zudem kann ich auch die Texte verstehen, die ich lese.

In Deinem Link ging es u.a. um eine Sackgassse die als Durchgangsstraße umgewidmet wurde, um Lärm einer Disco in der Nähe, ...

Aber nicht um "banale" Dinge wie die, die hier im Thread zur Debatte stehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ja, kann ich, zudem kann ich auch die Texte verstehen, die ich lese.

In Deinem Link ging es u.a. um eine Sackgassse die als Durchgangsstraße umgewidmet wurde, um Lärm einer Disco in der Nähe, ...

Aber nicht um "banale" Dinge wie die, die hier im Thread zur Debatte stehen 🙄

dir is klar das das Beispiele sind oder ? 😁

musst auch ma gucken das wird in % gestaffelt

und die Disko is als Beispiel schon etwas der härtefall mit 30% Minderung

Jupp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen