Hupe ohne Strom

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mei meinem w124, Bj 08/95 250er T-Modell:

Die beiden Hupen erhalten keinen Strom, im Lenkrad (Schalter für Hupe) ist Strom vorhanden.
Irgendwo zwischen Lenkrad und Hupe wird der Strom nicht weitergeleitet.
Wo kann der Fehler liegen?
Sicherung ist OK, gibt es für die Hupe auch ein Relai, dass evtl. die Arbeit verweigert?
Wenn ja, welches ist für die Hupe zuständig?

Da ich die blöde Hupe für die Überprüfung brauche bin ich echt schon verzweifelt...

Bin für jede Hilfe dankbar!

LG
Rayban

36 Antworten

das Problem bestand schon vor dem Tausch des Lenkrads? Pralltopf auch getauscht?

Geschaltet wird doch immer auf Masse, heißt wenn man drückt wird vom Schleifring kommend der Kontakt geschlossen, zurück zum Schleifring und zum Massepunkt. Wo der Punkt ist weiß ich nicht, aber den würde ich zuerst prüfen.
An der Fanfare Masse angelegt sollte es doch hupen, ohne den Weg übers Lenkrad?

Bin auch kein Elektiker...für den Fall dass ich grad Bullshit schreibe 😛

Grüße

Das war vor Lenkradtausch auch immer mal wieder.

Habe das neue Lenkrad gestern komplett zerlegt. Das passt alles soweit hab eine Fanfare auch direkt hinterm Lenkrad an den Kombihebel angeschlossen und direkt auf Masse gelegt... Da ging sie sofort.

Werde heute mal die Fanfare vorne wieder anschließen und direkt auf Masse gehen am minuspol mit neuem Kabel. Und dann mal hupen....

12v kamen ja eigentlich vorne an...aber der Wiederstand war wohl zu groß

Das schwarz rosa rot gepunktete Kabel verschwindet unter der Relais Box in einem Kabelstrang. Da komme ich nicht weiter.

Bei Sicherung 6 sind auf der Unterseite mehrere Kabel angeschlossen aber die richtige Kabelfarbe ist nicht dabei. Blinker gehen dann auch nicht wenn die Sicherung fehlt, also die Belegung scheint zu passen

Wird die Hupe über ein Relais geschaltet?.wenn ja ist es das wo die Blinker mit dran sitzen?

Ja wie gesagt ich hab den Hupenkontakt (also den wenn du den Prallkopf drückst) nach wie vor in Verdacht. Kannst sonst auch die Hupe auf Fernlicht legen 😁 😁. Anschluss direkt neben der Hupe :P. Elektronikfehler können schon sehr hartnäckig sein.

Ähnliche Themen

Der ging ja einwandfrei. Ich hab den Pralltopf von dem NOS Lenkrad komplett zerlegt. Alle Kontakte und Kabel alles angeschaut. Da geht auch Strom durch. Habe bewusst einen Kurzschluss provoziert.

Werde heute mal den Weg von Hupe zum Sicherungskasten und dann Sicherungskasten Hupe nachverfolgen...mal wieder.
Und Wiederstände messen.

12v kommen ja vorne an der Hupe an bei betätigen der Hupe. Nur hupt es nicht..

hab mal aufn Schaltplan geschaut...was ich geschrieben hatte ist Quatsch. Plus wird geschaltet, die Masse ist vorne rechts am Scheinwerfer. Wenn 12V an der Fanfare ankommen, liegts wohl an der kurzen Masseleitung.

Grüße

PS: Relais hats nicht bei der Hupe

@Ratoncita sorry, fast überlesen...

Das war fast 0 ohm... Aber der Tipp war absolut richtig... Es reicht nur 1ne Litze das 12 v Anliegen, aber dann ist der Wiederstand so groß das Mann beim betätigen einen Spannungsabfall hat und nur noch 2-3-4 Volt ankommen.. und nichts ertönt.

Muste mich erstmal in die Grundlagen der Elektrik einlesen.... 😁. Bin Schlosser beim Elektriker.

@KultFan top tausend dank... Hab Masse jetzt auf den Massepunkt am Scheinwerfer gelegt...hupe ging sofort ... <3

Das Forum ist Gold wert.....

Ich bin leider völlig rudimentär unterwegs was Elektrik angeht... Das Massekabel vom Hupen Kabelbaum geht irgendwo vor der Batterie bei der Spritzwand ins nirgendwo...das wird auch wohl defekt gewesen sein ..

Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen