ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. hupe geht von alleine

hupe geht von alleine

Themenstarteram 15. April 2008 um 13:21

Hallo zusammen,

momentan habe ich etwas probleme mit meine golf 3 (auspuff auch kaputt, aber anderes thema :-)).

Meine Hupe geht ganz von alleine ab und zu. Ist ziemlich nervig, denn plötzlich fängt es an zu hupen und will

nicht mehr aufhören. Hab den Wagen auch schon zu Bosch gebracht, der hat 100 Euro kassiert, und jetzt ist

es wieder passiert. Natürlich hab ich ihm den wagen zurückgebracht, aber bei denen ist es nicht wieder passiert.

Und natürlich, auf dem weg von der werkstatt zurück nach hause, hupt er plötzlich wieder. ich hab jetzt erstmal

die sicherung rausgezogen. Hat einer eine Idee was das sein könnte?

(also die haben den Wagen ja einen Tag gehabt bei sich. Am ende haben sie ein relais getauscht.)

Vielen Dank

Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 15. April 2008 um 15:03

Ist das Lenkrad orginal ?

am 15. April 2008 um 18:24

Bei mir hab ich mal die Lenksäule net richtig aufgeschraubt (Bei Sportlenkradeinbau) und da hat der Schleifkontakt dann immer nen kurzen gegen Masse gegeben, wenn ich aufs Lenkrad gedrückt hab und folglich gehupt.

 

wenn das bei dir vorkommt, wackel doch mal am Lenkrad, dann weisst du ja, woran es liegt. evtl is auch der Schalter im lenkrad kauptt oder das Relais hat ne Macke

In meiner Werkstatt hatten se mal das Lenkrad mit so ner kupferpaste geschmierd weil die Narbe schleifte.

Als die paste auf die Kontakte gekommen ist hats gehupt. Musste die nur abwischen.

am 15. April 2008 um 18:50

Du hast ja eine schöne Werkstatt 100 euro kassiert für nichts. Wen das Relay kaputt wäre hätest Du nicht mehr hupen können.

Zitat:

Original geschrieben von kardasch_ac

Hallo zusammen,

momentan habe ich etwas probleme mit meine golf 3 (auspuff auch kaputt, aber anderes thema :-)).

Meine Hupe geht ganz von alleine ab und zu. Ist ziemlich nervig, denn plötzlich fängt es an zu hupen und will

nicht mehr aufhören. Hab den Wagen auch schon zu Bosch gebracht, der hat 100 Euro kassiert, und jetzt ist

es wieder passiert. Natürlich hab ich ihm den wagen zurückgebracht, aber bei denen ist es nicht wieder passiert.

Und natürlich, auf dem weg von der werkstatt zurück nach hause, hupt er plötzlich wieder. ich hab jetzt erstmal

die sicherung rausgezogen. Hat einer eine Idee was das sein könnte?

(also die haben den Wagen ja einen Tag gehabt bei sich. Am ende haben sie ein relais getauscht.)

Vielen Dank

Grüße

Sehr wahrscheinlich hat eine der Schrauben, die den Lenkstockschalter halten, Kontakt zum Hupenschleifring.

Zum Festziehen dieser Schraube muß das Lenkrad ab.

Ich hatte den Fall mal.

Nutz mal die Suche, ich meine, ich hätte zu dem Thema schonmal was geschrieben.

Themenstarteram 16. April 2008 um 7:29

Danke sehr....

Also das Lenkrad ist noch original. Also normalerweise haben die das Lenkrad aufgemacht und die Kontakte

überprüft. Das Lenkrad kann ich selbst nicht öffnen wegen dem Airbag...

Kann es irgendwas mit dem Relais zu tun haben? Ich musste nämlich vor kurzem dieses bekannte Relais 106

wechseln. Vielleicht spinnt das Relais der Hupe auch?

Für die Hupe gibts kein Relais.

Zitat:

Original geschrieben von kardasch_ac

Danke sehr....

Also das Lenkrad ist noch original. Also normalerweise haben die das Lenkrad aufgemacht und die Kontakte

überprüft. Das Lenkrad kann ich selbst nicht öffnen wegen dem Airbag...

Kann es irgendwas mit dem Relais zu tun haben? Ich musste nämlich vor kurzem dieses bekannte Relais 106

wechseln. Vielleicht spinnt das Relais der Hupe auch?

Falls der Fehler, wie von mir beschrieben, an den Schrauben liegt, ist das zwar sehr unschoen (weil zu dessen Behebung halt das Lenkrad ab muss) aber es bringt wirklich gar nichts, wenn Du stattdessen etwas anderes reparierst.

Guck mal von allen Seiten in den Spalt zwischen Lenkrad und Lenksaeule, die vorstehende Schraube sollte sich sogar finden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Für die Hupe gibts kein Relais.

Aber sicher doch, zumindest bei Doppeltonhoernen (oder wie die heissen). Das Relais ist es aber sehr wahrscheinlich nicht - nicht bei diesem Fehlersymptom.

Ich höre nichts klicken wenn ich die Hupe betätige.

Und der GTI hat Doppeltonhörner.

Themenstarteram 16. April 2008 um 9:14

also ich glaub schon dass es ein relais gibt. ich hab ja momentan die sicherung rausgezogen. und wenn

ich die hupe betätige höre ich es immer klicken.... das müsste ja das relais sein.

also eine schraube die hervorsteht, sieht man jetzt aber auch nicht. sowas müssten die ja auch gesehen haben,

wenn die das ganze lenkrad ausbauen....

am 16. April 2008 um 9:40

Ich hatte bei meinem Vento letztens das selbe Problem. Undzwar lag es am Sicherungskasten. Da hat sich vom dauernden hin und hermachen

des Sicherungskasten eine Kunststoffnase so dermaßen hineingedrückt, dass sich im Sicherungskasten die Masseleitung der Hupe mit Masse verbunden hat. Dieser Übergang hat jetz im Prinzip die Hupentasten im Lenkrad überbrückt. Ich habe das unglaubliche gewagt und den Sicherungskasten auseinander genommen, und die Stelle, wo die beiden Leiter zusammenkamen mit einem Kunststoffschlauch überzogen.

Es funktioniert jetzt einwandfrei.

Themenstarteram 16. April 2008 um 11:29

ja das hört sich an, als könnte es auch bei mir das problem sein. da wie gesagt, das lenkrad schon auseinander

gebaut wurde...

kann man das irgendwie selbst sehen am sicherungskasten? woher weiss ich denn wo die masseleitung der hupe

ist?

vielen dank

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Vento1996

Ich hatte bei meinem Vento letztens das selbe Problem. Undzwar lag es am Sicherungskasten. Da hat sich vom dauernden hin und hermachen

des Sicherungskasten eine Kunststoffnase so dermaßen hineingedrückt, dass sich im Sicherungskasten die Masseleitung der Hupe mit Masse verbunden hat. Dieser Übergang hat jetz im Prinzip die Hupentasten im Lenkrad überbrückt. Ich habe das unglaubliche gewagt und den Sicherungskasten auseinander genommen, und die Stelle, wo die beiden Leiter zusammenkamen mit einem Kunststoffschlauch überzogen.

Es funktioniert jetzt einwandfrei.

am 16. April 2008 um 16:08

Also ich hab den Sicherungskasten auch nur auf verdacht geöffnet, von außen sehen kann man es überhaupt nicht. Aber man könnte den Kasten ja mal aus seiner Verankerung nehmen und mit herumfahren, wenn sich die zwei Messingleiterbahnen noch nicht miteinander vereint haben, also zusammengeschmolzen sind, dürfte die Hupe jetz nicht mehr von selbst gehen, denn diese Kunststoffnase drückt nur herein, wenn sie einer der Stahlträger von dieser Sicherungskastenaufhängung zerdrückt (welcher Stahlträger, li o. re , weiß ich nicht mehr).

Eigendlich müsste es helfen, wenn man diese runde Nase abschleift. Diese runde Kunststoffnase sitzt nur an einer Seite des Kastens, sie wird sichtbar wenn man den Kasten aushängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen