Hupe funktioniert nur selten. .

Opel Astra H

Unzwar wie oben schon beschrieben funktioniert meine Hupe nur wenn diese Lust hat.. Meistens wenn ich die langer gedrückt funktioniert die.. jedoch nicht immer! Sicherung? Hupe defekt?

Beste Antwort im Thema

Hupe ist meistens CIM.
Aber da gabs auch eine Feldabhilfe mit einer Klammer im Lenkrad.
Spiel mal etwas mit der Instrumentenbeleuchtung, ob sich dann was verbessert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo.
Habe ich auch alles hinter mir, mit dem Astra von Sohn.
Im Endeffekt brachte nur der Einbau eines neuen CIM Modul die Hupe wieder zum Erwachen.
Habe das alte noch hier liegen und werde mal schauen wo da der Fehler liegt bzw. das Problem.

Wie hoch sind die Kosten für den Einbau gewesen?
VG

Kurze Rückmeldung. Hupe ging eben wieder. Ich denke mal das CIM Modul ist nicht defekt. Es wird entweder an der Feder (die mal arbeitet, mal nicht) oder einem Masseproblem liegen.

Letztes Jahr hatte ich ein noch seltsameres Problem. Meine Zentralverriegelung hat nach Abstellen des Autos ca 10 Sekunden nach dem Sperren durch die Fernbedienung wieder entriegelt. Man konnte und musste echt daneben stehen und warten bis er wieder aufgeht und ihn nochmal sperren/schließen. Dieses Problem hat auch mit der starken Feuchtigkeit im Winter eingesetzt, sich aber über den trockenen Frühling und Sommer wieder behoben. Die Elektrik hat bei Feuchtigkeit scheinbar irgendwo ne Macke und scheint Masseprobleme hervor zu rufen.Wäre ich Fahrzeugelektroniker würde ich alle Kabelstränge erneuern. Da hat Opel irgendwie geschlammpt.
..Aber bin ich leider nicht :-)... Also werde ich wohl weiter mit den Problemchen leben. Sonst läuft mein 1.8er gut. BJ2004 ist ja auch nicht mehr ganz neu. Vom Motor her ist er schon zuverlässig. Nur den Krümmen samt Cat muss ich wechseln, weil der wie bei vielen gerissen ist.
HaB ihn zwar wieder mit Gum Gun gefixt. Läuft wieder ruhiger und leiser aber hält eben nicht sehr lange.

VG und schönen Sonntag

Es ist ein Wackelkontakt im CIM Modul vorhanden.
Hatten das gleiche Problem, mal ging die Hupe mal nicht, zum Schluss ging die gar nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:29:55 Uhr:


Es ist ein Wackelkontakt im CIM Modul vorhanden.
Hatten das gleiche Problem, mal ging die Hupe mal nicht, zum Schluss ging die gar nicht mehr.

So war es bei mir auch, sie ging seit Monaten gar nicht mehr. Jedoch funktioniert sie seitdem dem Dimmen der Tachobeleuchtung wieder öfter. Ist aber kein wirkliches System dahinter zu erkennen. Komisch, das mit dem Wackelkontakt kommt meinen Fehlerbildern aber immer noch am nächsten. Das Schlüsselfunkmodul steckt ja auch im CIM oder?

Werde es sicherlich wechseln lassen müssen. Hab es für 130 Euro im Internet gefunden. Tausend gebrauchte, aber wahrscheinlich alles die gewechselten Defektteile.

Es handelt sich nicht unbedingt um einen echten Wackelkontakt (geht, geht nicht) sondern um eine Kontaktschwäche welche den elektrischen Widerstand verändert. Das CIM kann so quasi nicht mehr erkennen welche Taste gedrückt wurde (Hupe ist auch ne Taste 😉) Da laufen nicht von jeder Taste aus ein Kabel zum CIM, sondern das CIM misst einen Widerstand und löst dann eben die passende Funktion aus. Nennt sich Widerstandskaskade 🙂

Bei mir wurde zum Schluss das Radio lauter wenn ich die Hupe betätigt habe 😰 😁

Letztlich hat nur der Tausch des CIM und des Lenkrad Massekabel (nicht die Komplette LFB) für Abhilfe gesorgt. Gekostet hat mich der Spaß so 250€, ich hab kein Open&Start 😉 dann wird's wohl richtig teuer 🙁

Grüße
Steini

Ich klinke mich mal hier ein.
Mein opa hat das gleiche Problem mit der hupe.
Da es ja diesen Rückruf gibt, frage ich mich ob opel die kosten für den Tausch des cim übernimmt???

Zitat Autobild

Zitat:

Wer übernimmt die Kosten für den Werkstattaufenthalt?
Muss der Wagen außerplanmäßig für einen Rückruf in die Werkstatt, übernimmt der Hersteller nur in der Gewährleistungszeit die Kosten für die Reparatur. Danach ist der Autofahrer auf die Kulanz des Herstellers angewiesen. In der Regel zahlen Autobauer die Kosten aber ohne viel Aufhebens, um Imageschäden für ihre Marke abzuwenden. Einen grundsätzlichen Anspruch auf einen Ersatzwagen hat man während der Reparatur nicht.

Quelle
Deine Antwort
Ähnliche Themen