Hupe funktioniert nicht -> neues Lenkrad ist fällig!?
Hallo Gemeinde,
bei unserem XC90 von 10.2007 gehr seit 1-2 Jahren der rechte Betätigungsbereich (auf dem Airbag) sehr schwer. Der Druckpunkt wird erreicht, es hupt jedoch nicht. Stärkeres Drücken (mit einem Finger fast nicht möglich) bringt dann den Erfolg. (ich möcht jetzt nicht den Spruch hören:" Dann hup doch mit links).
In Gefahrensituationen ist es mit schon 3-4 mal passiert, dass ich mit rechts auf die Hupe gedrückt habe aber das Auto keinen Ton von sich gab. links klappt es anschließend immer, doch der "Hupgund" hat sich dann meist schon erledigt.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? Bisher wurden für über 200,- € erfolglose Arbeiten durchgeführt. Den Lenkrad - Tausch habe ich für 700,-€ dankend abgelehnt. Werde die 200,- wohl zahlen müssen, doch hier hoffe ich DIE LÖSUNG zu finden ;-)
Gruß Manuel
Beste Antwort im Thema
Habe heute Nacht geträumt,
dass ich die zwei Halterung hinten im Lenkrad gelöst habe. Vorher die Batt. abgeklemmt und 5 min. gewartet.
Den Airbag habe ich natürlich nicht de-kontaktiert!. Trotzdem ließen sich die 3 Schrauben der "Hupkontakt - Konsole" unterhalb des Airbags lösen. Der Radio-Bedienschalter aus der Halterung gelöst und ich hatte die Kontakte im Blick - Messingkugeln, die vom Einwirken des letzten Werkstattaufenthaltes zerkratzt waren. Es war kein Fehler zu erkennen. Reinigung. Justierung. Test. Kein Erfolg.
2. Versuch Unterfütterung des Kontaktes mit Kupferblech. Kein Erfolg.
3. Versuch Verbesserung des Airbag-Sitzes im Lenkrad. Kein Erfolg.
Erneute Untersuchung des Problems: Drücken bedeutet, dass der Airbag das Lenkrad berührt, ohne zu hupen. Kontakt erst nach Zusammendrücken des Lenkrad-Kunststoffes um ca. 0,5 mm. Dann gab er "Laut"
Diese 0,5 mm habe ich von weichen Kunststoff abgefeilt / abgetragen. Hurra es geht!
Der Freundliche hatte wohl recht, dass neues Lenkrad und neuer Airbag das Problem offiziell gelöst hätten.
Schade, es war wohl nur ein Traum...
Meine Frau sagt, dass die Hupe jetzt wieder viel besser funktioniert; ob ich wohl schlafwandle? ;-)
Gruß Manuel
17 Antworten
Wir sprachen hier von Unfällen beim Schrauben, und nicht von selbstgemachtem Schwachsinn wie in den Videos...
Gruß, Frank
Lustige Disskussion: Schon 4 mal Airbag demontiert und montiert weil Schleifring ausetzer hatte an meinem 97er Golf, und ich lebe immer noch! Wenn man vorher das Handbuch kontaktiert, mit Gefühl, Ruhe und Verstand an die Sache geht geht man kein geringeres Risiko ein als der Mechatroniker in der Werkstatt.
Ich mache auch meine Bremsen selber seit über 15 Jahren.....
Gruss ein Schreibtischattentäter, Kaufmann und Hobbyschrauber....
Zitat:
Original geschrieben von Dave1978
Lustige Disskussion: Schon 4 mal Airbag demontiert und montiert weil Schleifring ausetzer hatte an meinem 97er Golf, und ich lebe immer noch! Wenn man vorher das Handbuch kontaktiert, mit Gefühl, Ruhe und Verstand an die Sache geht geht man kein geringeres Risiko ein als der Mechatroniker in der Werkstatt.Ich mache auch meine Bremsen selber seit über 15 Jahren.....
Gruss ein Schreibtischattentäter, Kaufmann und Hobbyschrauber....
Na ja, ein geringeres Risiko als ein Mechaniker wäre auch wohl etwas übertrieben, oder? 🙂 😁 Solange es noch gleichauf wäre....
Nichts desto Trotz: Airbags sind nix zum rumspielen. Und wir wissen doch alle, was sich manchmal für Vollpfosten hier rum treiben und sich ohne weitere Nachfrage auf jeden noch so blöden Tipp einlassen. und genau für diese Kategorie ist es schon gefährlich. Da hilft eine "Verharmlosung" für "normale" Nutzer wenig. Meine ganz persönliche Meinung ist, solche Sachen lieber nicht in Foren erklären, auch wenn's möglich wäre. Die Gefahr, dass sich jemand ernst- und möglicherweise dauerhaft verletzen könnte, ist mir zu hoch. 🙂