Hupe ein Witz

Audi S4 B8/8K

Tach,

sagt mal die Hupe des A4 B8 ist doch wohl ein Scherz ! .... musste mich nun schon öfter belächeln lassen wenn ich jemanden (z.B.Bekannten) angehupt habe ... und in Gefahrensituationen is es auch ne Lachnummer ...

kann man das Teil ohne große Umstände tauschen?

bei meinem Vorgänger ... nen A6 4f ... sind andere Autofahrer förmlich von der Straße gesprungen bzw. vom Fahrrad gefallen

Gruß

Bodenblech ;-)

Beste Antwort im Thema

Hupe...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Dafür sind die Xenon-Scheinwerfer saugeil.
Einmal antippen und der Vordermann wird schön beleuchtet bis er Platz macht. 🙂
Für Lebensdauer aber sicher nicht ideal.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


...Einmal antippen und der Vordermann wird schön beleuchtet bis er Platz macht. 🙂...

Hoffendlich triffst Du dabei nicht mal auf einen Vordermann der dann die Bremse zuhaut und dir die Schweißperlen auf die Stirn treibt.

Tolle Fahrweise¿

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von mstuder


...Einmal antippen und der Vordermann wird schön beleuchtet bis er Platz macht. 🙂...
Hoffendlich triffst Du dabei nicht mal auf einen Vordermann der dann die Bremse zuhaut und dir die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Tolle Fahrweise¿

Schlafmützen und "linke Spur-Pächter" bekommen auch ganz kurz ein Lichtzeichen (im Rahmen der StVO), dass ich gerne überholen möchte. Wer aber grundlos und permanent dicht auffährt, bekommt von mir die LED´s zu Gesicht - die vom Bremslicht! Da wünsche ich mir einen Schalter zum Auslösen eines adaptiven Bremslichts! Oder eine Lichtleiste, auf der "Bitte folgen!" steht und nach 20-30km dann "Aha, geht doch auch mit Abstand! Wünsche eine gute Fahrt". Ich fahre auch zügig, aber sicherlich drängel ich nicht mit Lichtzeichen so lange, bis der Vordermann Platz macht.

Mal davon abgesehen, dass es auch für die eigene Lebensdauer nicht ideal ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


...kurz ein Lichtzeichen (im Rahmen der StVO), dass ich gerne überholen möchte...

Da bin ich ganz bei Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


...Oder eine Lichtleiste, auf der "Bitte folgen!" steht und nach 20-30km dann "Aha, geht doch auch mit Abstand! Wünsche eine gute Fahrt"...

Das wünsche ich mir zu Weihnachten 😉

Ähnliche Themen

habe festgestellt ... umso mehr Leistung man hat ... umso entspannter fährt man ... ich fahre nie auf ... Hupe nie (selten) .... selten Lichthupe .... ausser man fliegt mit 265km/ an und nen Dacia Logan meint er muss sich mit 120km/h an nem Laster vorbeischleppen .... dann dreh ich ....

rechts überholen kommt sehr oft :-( vor ...

habe mich von 75PS über Vectra 125PS zu 225PS Audi zu 333PS S4 gesteigert .... ;-) bin stolz auf mich

PS: permanent Drängler ohne Leistung hasse ich

Guten Tag!

Das "Wegleuchten" von Dacia Logans o.ä. von der linken Spur geht gar nicht, und sollte von den staatlicherseits dafür vorgesehenen Stelle, schnell und dauerhaft unterbunden werden.

Aber nur von Diesen!

Das Zeigen der LEDs und das "Schweiß auf die Stirn treiben" durch den Angeleuchteten ist nämlich auch nicht besser. Man stelle sich mal vor, diese Aktion hat Erfolg und der Auffahrende verreißt das Auto vor Schreck - bei ca. 140km/h.
Außerdem kann der Schuß auch böse nach hinten losgehen. Wer einen Anderen zu einem unnötigen Bremsvorgang zwingt, kann sehr heftig bestraft werden. Wenn man an den richtigen Richter kommt, sagt der dann Nötigung dazu.

Noch ein Wort zu den "Wegleuchtern": Das Ärgernis, das der Dacia Logen mit seinen 130km/h für Euch ist, seit Ihr fünf Minuten Später für den Porsche GT2, dessen Fahrer sich dann darüber aufregt, wie Ihr es wagen könnt mit Euren lächerlichen 220km/h die linke Spur zu blockieren.

Günter

Tach nochmal,

kann dir nur teilweise zustimmen .... wie schon gesagt ... permanentes anschieben obwohl der Verkehr eh nicht mehr zulässt ... finde ich kotzig

aber es gibt genug "Dacia" Fahrer .... die es einfach einen Scheiß interessiert ob einer angeschossen kommt .... entweder weil strunzdumm sind oder den Spiegel zum schminken nutzen oder weil sie die fette Karre nicht vorbeilassen wollen .... und wenn man aus 1km Entfernung ne kurze Lichthupe gibt um zu signalisieren .... hier kommt nen Geschoss .... und der Kasper lässt sich dann extra Zeit mit dem wiedereinordnen ... habe ich kein Verständnis

ach übrigens ... nur absolut Unfähige verreißen ein Lenkrad bei 130km/h

so jetzt ists besser ;-)

Zitat:

Original geschrieben von A48K2CWY


Guten Tag!

Das "Wegleuchten" von Dacia Logans o.ä. von der linken Spur geht gar nicht, und sollte von den staatlicherseits dafür vorgesehenen Stelle, schnell und dauerhaft unterbunden werden.

Aber nur von Diesen!

Das Zeigen der LEDs und das "Schweiß auf die Stirn treiben" durch den Angeleuchteten ist nämlich auch nicht besser. Man stelle sich mal vor, diese Aktion hat Erfolg und der Auffahrende verreißt das Auto vor Schreck - bei ca. 140km/h.
Außerdem kann der Schuß auch böse nach hinten losgehen. Wer einen Anderen zu einem unnötigen Bremsvorgang zwingt, kann sehr heftig bestraft werden. Wenn man an den richtigen Richter kommt, sagt der dann Nötigung dazu.

Noch ein Wort zu den "Wegleuchtern": Das Ärgernis, das der Dacia Logen mit seinen 130km/h für Euch ist, seit Ihr fünf Minuten Später für den Porsche GT2, dessen Fahrer sich dann darüber aufregt, wie Ihr es wagen könnt mit Euren lächerlichen 220km/h die linke Spur zu blockieren.

Günter

Hallo,

morgen werde ich die Hupe ausprobieren und hören, ob das Teil überhaupt noch funktioniert.
Ich brauche keine Hupe.

Gruß
Grunzbass

gibt es eigentlich schon sowas wie eine Diagnose bezüglich Hupe defekt oder sowas?

@ TE: ... und des weiteren sind wohl mehr Dacia Logans und ähnliche hässliche Kisten wie Nissan Duke und Kasch-Dingens auf der Bahn, als Porsche's GT2

Zitat:

Original geschrieben von A48K2CWY


fünf Minuten Später für den Porsche GT2, dessen Fahrer sich dann darüber aufregt, wie Ihr es wagen könnt mit Euren lächerlichen 220km/h die linke Spur zu blockieren.

Günter

Da fällt mir eine witzige Situation ein. Fahrer eines BMW X5 fährt mit 250km/h auf der linken Spur, stresst per Freisprecheinrichtung seine Werkstatt, warum der X5 plötzlich keine 280 seit der eben durchgeführten Inspektion macht, bis plötzlich ein Audi Fahrer mit 200km/h auf die linke Spur fährt und nicht abfährt. Spontaneinlage des Fahrers:

"Immer diese Scheiss-AuDi-Fahrer.....(den Rest lasse ich weg)"

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


gibt es eigentlich schon sowas wie eine Diagnose bezüglich Hupe defekt oder sowas?

Ich glaub' nur wenn das Relais defekt ist, denn das wird vom Bordnetzsteuergerät angesteuert.

Wenn die "Membran" festhängt (was bei den Hupen meiner Vorgänger A4 immer so war) würde eh kein Fehler eingetragen, da in dem Fall kein elektrischer Defekt vorliegen würde.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


gibt es eigentlich schon sowas wie eine Diagnose bezüglich Hupe defekt oder sowas?
Ich glaub' nur wenn das Relais defekt ist, denn das wird vom Bordnetzsteuergerät angesteuert.

Wenn die "Membran" festhängt (was bei den Hupen meiner Vorgänger A4 immer so war) würde eh kein Fehler eingetragen, da in dem Fall kein elektrischer Defekt vorliegen würde.

ich meinte eigentlich den TE... was mit seiner Hupe und Diagnose geworden ist... ist sie so leise, eine defekte Huper oder oder oder ...😉

Achso...😉 Bei "Diagnose" denk' ich gleich an on board Diagnose😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Achso...😉 Bei "Diagnose" denk' ich gleich an on board Diagnose😁

ne ne .. in diesem Falle mal wieder ein Thread den der TE eröffnet hat (wer auch sonst😕😉) aber nicht zu Ende bringt

Gut Ding will Weile haben... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen