Hupe ansteuern beim schließen der ZV

Opel Astra H

Hallo !
Bin jetzt auch neuer Besitzer eines Astra H Caravan. bzw. Bj 8/2008 1,6 l 115PS schwarz , getönte Scheiben hinten, chromleisten

Hatte vorher einen Golf IV und da könnte man das einprogramieren, das wenn man die ZV schließt die Hupe kurz angesteuert wird, und dies war dann auch nur der Fall, wenn alle Türen komplett zu waren.
Weiß jemand ob man das bei Opel per Tech2 auch einprogramieren kann ??

Vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

dieses assige "Chirpen" finde ich absolut nervig und nicht umsonst ist dieses auch in D verboten. Hast Du mal einen Nachbarn gehabt, der sowas eingebaut hat und dich regelmäßig morgens um halb 5 damit weckt?

Dann denkst Du vll. auch mal anders dadrüber. Dieser vermeidbarer Lärm gilt übrigens als Umweltverschmutzung, nur mal so als Info.

22 weitere Antworten
22 Antworten

...oder ist das evtl. eine variable Einstellung per Tech2 ?

ah okay, danke leute, bin ich ja beruhigt. 🙂

soviel zeit wollte ich mir dann bei dem sauwetter hier auch nicht lassen vorm einsteigen 😉

was mich noch interessieren würde, wäre, ob dies auch wirklich für die heckklappe gilt...wie gesagt, da gabs schlechte erfahrungen beim vectra c...
muss ich mal ausprobieren...

Bei mir klappt das auch mit der Heckklappe, d. h. wenn ich nach dem Aufsperren nur die HK geöffnet habe verschließt sich der Wagen nicht mehr automatisch...

ahhh cool, haben sie das wohl verbessert...sie lernen wohl doch ab und zu mal was dazu 😁

Ähnliche Themen

Nur um das jetzt mal zu verstehen...

Situation 1:
Ich sperre mein Auto mit der Fernbedienung auf, öffne aber keine Tür oder die Heckklappe. Auto geht wieder automatisch zu.

Situation 2:
Sperre das auto mit der Fernbedienung auf, öffne eine Tür oder die Heckklappe. Auto verschließt nicht mehr Automatisch...

Hab ich das so richtig verstanden?

oder hab ich noch eine Situation vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Spector87


Nur um das jetzt mal zu verstehen...

Situation 1:
Ich sperre mein Auto mit der Fernbedienung auf, öffne aber keine Tür oder die Heckklappe. Auto geht wieder automatisch zu.

Situation 2:
Sperre das auto mit der Fernbedienung auf, öffne eine Tür oder die Heckklappe. Auto verschließt nicht mehr Automatisch...

Hab ich das so richtig verstanden?

oder hab ich noch eine Situation vergessen?

Genauso isses. 5 Minuten ist jedoch schon etwas lange. 30-60 Sekunden fände ich beruhigender....

Glaube , dass das Ansichtssache ist. Hole oft was aus meinem Auto. Schlüssel hängt in meinem Zimmer. Oben von meinem Zimmer aus aufsperren, runterrennen, evtl kurz Schuhe anziehen, raus... da sind 30 sekunden verdammt kurz!

😁

Ist also wie immer Ansichtssache =)

lg

PS: Hat sicher lustig ausgesehen, wenn ein paar Astra Besitzer hier, mit Stoppuhr im Schnee stehen und die *Zeiten* ihrer Autos nehmen 😁

manchmal denke ich, es wäre auch ganz sinnvoll, wenn sich das auto selbsständig verschliesst nach dem schlüsselabziehen...kann auch gerne 1stunde sein...

habe mein auto schonmal ne halbe woche offen stehenlassen (stadt, dichte besiedelung)... 🙁
zum glück hat der astra keine "nippel" die hochstehen, so dass fremde schon an der tür ziehen müssten um mitzubekommen, dass das auto offen ist...

spricht irgendwas gegen diese idee?

also: schlüssel aus zündschloss, 1h später gehts auto zu.
klar, sowas birgt immer die gefahr, dass man den schlüssel abzieht, auf den sitz/ in den kofferraum legt und das auto einen dann aussperrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen