Hundekombi, die Zweite (max 2000€)

Moin liebes Forum,

nachdem ihr mich vor knapp zwei Jahren total toll beraten habt und ich seitdem einen Mondeo MKI fahre melde ich mich heute erneut. Der Mondeo war super, leider neigt sich seine Galgenfrist in Form des TÜV Termins im August dem Ende zu - durchboxen werde ich ihn dank wirklich viel Rost am Unterboden nicht, weitere Dinge wie Bremsen und -leitungen dürften mindestens fällig sein, er ist reif für den Export.

Aber Ford möchte ich schon gerne treu bleiben. Ich suche also derzeit einen Mondeo MKII oder Focus MKI. An die Optik habe ich wenig Ansprüche, er muss technisch in Ordnung sein. Ich fände es schön, wenn ihr ab und an hier über meine geposteten Links drüber schaut und mir kurz einen Daumen hoch oder runter gebt - wenn ihr viel Zeit und Langeweile habt, dann gerne auch Autos, die ich nicht auf dem Radar hatte.

Kurzfakten:
- Wohnort 70569
- Budget: Max 2000, dann muss er aber wirklich gut dastehen. Alternativ was um 1200 und Reparaturen.
- Würde den nächsten Wagen gerne etwas länger als bis nur zum nächsten TÜV fahren, also 2-5/6 Jahre
- Jährliche Fahrleistung ~9-12000km
- Kofferraum mit tiefem Einstieg für meinen Hund

Als erstes werfe ich mal diesen Focus in die Arena. Dienstag schaue ich ihn mir mal an, über den Motor habe ich bisher nur Empfehlungen gelesen, der Zahnriemen wurde bei 99tkm gewechselt, dürfte also nicht so weit vom Wartungsintervall weg liegen. Der Halter waren die Schwiegereltern des Verkäufers, sie haben jetzt das neue Modell, klingt also erstmal genau nach einem Wagen, wie ich ihn suche: Gut gepflegt und gut in Schuss:

http://ww3.autoscout24.de/classified/268750057?asrc=st|as

Grüße und Danke,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update von mir: Ich hatte mich gegen dieses Auto entschieden. Es wurden die Hinterbremsen und die Kupplung ersetzt und genau das waren die Punkte, die ich direkt bei einer Probefahrt bemängelt habe. Ich hatte teils echt Angst, dass ich einem hinten drauf krache, und das bei Tempo 40... meine Bedenken wurden unwirsch und ungläubig aufgenommen, ich habe dann auf meinen Bauch gehört und das Auto nicht genommen.

Fündig bin ich inzwischen trotzdem geworden: ein Focus aus 2003 mit 142tkm, einiges vor kurzem neu gemacht und von der Dekra von mir noch überprüfen lassen. Drei kleine Mängel wurden festgestellt (klein im Sinne von gut behebbar), ansonsten steht der Wagen tiptop da. Da mir die Bremsen an meinem alten Mondeo echt auch langsam Sorgen machen habe ich mich für den Kauf entschieden, obwohl ich mit 2350 über Budget war - man merkte dem Wagen aber an, dass er wirklich gepflegt war. Ich lasse noch die Sachen richten (Bremsflüssigkeit neu, Irgendwas am Vorderrad links, mir fällt der Begriff gerade nicht ein... ich Vollblutlaie :P und Abblendlicht (Birnen oder Sicherung)) plus Ölwechsel und Filterwechsel, dann sollte das für die nächsten zwei Jahre gut sein und ich kann mit einem ruhigen Gefühl fahren.

Danke für euren Input, ihr habt mir wieder einmal sehr geholfen, und sei es auch nur durchs Daumen drücken ;-)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ne, klingt im nachgang alles sehr fishy, ich suche mal weiter. Der 75PS Focus ist bis morgen reserviert, da erkundige ich mich nochmal - gehts halt etwas gemütlicher zur Sache, ist mir eigentlich jetzt auch nicht mega wichtig solange die Substanz am Wagen gut ist.

So, liege Gemeinde, frisch auf dem Tisch ist dieser Focus:

http://ww3.autoscout24.de/classified/268902130?asrc=st|as

Ebenfalls wieder ein "Verkaufe für den Onkel", als er mir am Telefon aber nicht sagen konnte, ob der Zahnriemen gewechselt wurde gab er mir die Festnetznummer besagten Onkels (leider nicht erreicht). Er klingt recht schwäbisch und der Name des Onkels ist urschwäbisch, da greifen vielleicht meine Vorurteile, aber das klingt mal besser und nicht nach Teppichhändler.

Ich finde ihn auf der teuren Seite, wenn der Zahnriemen im Intervall gemacht wurde und er sonst gut da steht ist er dennoch eine Überlegung wert. Was meint ihr?

Wenn der Zahnriemen gemacht ist wäre der Preis gerade noch akzeptabel.
Falls nicht dann wäre mit der Karten maximal 1900-2000€ Wert.

Zitat:

Was meint ihr?

Ahnungslose sollte man nicht fragen - die erzählen dir irgendwas vom Pferd und fühlen sich auch unter Druck gesetzt. Sondern hinfahren, anschauen, bisschen plaudern, probefahren, und noch was schönes drumrum besichtigen, damit sich die Fahrt auch ohne Autokauf gelohnt hat.

Ähnliche Themen

Kurz vom Handy aus - ist schon klar, Ralf, mir ging es auch eben nur kurz um den Preis. Habe jetzt mit dem Herrn nochmal telefoniert, ist ein kfzler älteren Baujahrs (Rentner), der den Wagen für seine Tochter gekauft und instand gesetzt hat, sie will aber lieber was kleineres. Klingt sehr ehrlich am Telefon, habe diesmal schon vor der Besichtigung ein gutes Gefühl.

Zahnreihen ist gemacht, bremsen auch, die hatte der TÜV bemängelt, morgen wird er zur Nachuntersuchung gegeben. Kupplung sei schon recht durch, er hat allerdings schon eine neue bei sich liegen und würde die sogar noch verbauen. Neue sommerräder wurden in der Anzeige nicht benannt, gibt's aber auch noch drauf und über den Preis werden wir uns sicher einig.

Klingt alles total toll, drückt mir für morgen die Daumen, dann hole ich ihn nach Ostern und hab mal was ordentliches unterm hintern.

Zahnriemen natürlich, die Zahnreihen an dem Auto sind noch total in Ordnung :-) Danke autokorrektur :-)

Hört sich doch gut an. Ich drücke dir die Daumen!
Kaufen würde ich aber nur mit neuer Kupplung und neuem TÜV. Auf keinen Fall ohne, egal was der Verkäufer sagt.
Der Preis ist etwas hoch, wobei der Wagen ja echt gut ausgestattet ist und einiges neu hat/bietet.
Ein bisschen was geht aber immer 😉

Grüße

Die Kupplung würde er in der Woche nach Ostern einbauen. Jetzt heute Nachmittag das Autole (man schwäbelt sich ja schon ein wenig ein) anglotze' und dann sehen wir weiter. Als er mir das mit der Kupplung am Telefon sagte, fragte ich schon, was denn das Auto dann kosten würde, da ich vermutet habe: Jetzt gehts noch weiter hoch. War aber positiv überrascht, mit Kupplung will er so 2100-2200 haben. Er fand mich wohl nicht unsympathisch, gucken wir mal. Für den Preis wär ich dann schon an Bord.

Ich berichte.

Wünsche dir alles Gute und viel Erfolg. Wäre echt super, wenn er das werden würde.

Den Preis finde ich für einen ordentlichen Focus mit neuer Kupplung, recht neuem Zahnriemen und guten Bremsen und neuem TÜV völlig in Ordnung, sogar günstig. Du hast dann ein Auto, mit dem Du eigentlich die nächsten 2-4 Jahre wenig Sorgen haben solltest.

Der Kofferraum reicht dick für ein 26 Kilo - Hundchen. Das weiß ich aus Erfahrung mit Schäferhunden, die etwas größer sind.

So, komme gerade von der Besichtigung, der Verkehr bei uns ist heute mörderisch. Da sieht man erstmal, wieviele Autos in unserem Kreis so unterwegs sein können, der Wahnsinn schlechthin.

Negativ: Der Bock stand auf der Hebebühne, fahren konnte ich ihn also nicht. Er war gerade beim Einbau der Kupplung (Marke Luk, lag noch im Karton), so konnte ich ihn aber auch untenrum anschauen. Eine verspachelte Stelle gabs an der Fahrertür unten Richtung Schweller, er meinte was von "oberflächlicher Rost, aber nicht in die Substanz", das war aber nicht frisch gemacht, etwas seltsam. Motor ist laut TÜV-Bericht als Geringer Mangel "ölfeucht", er zeigte mir das auch, fand das aber nicht so schlimm. Nachdem, was ich da jetzt auf die schnelle ergoogeln konnte kann das vom SImmerring bis hin zur Ölwanne oder Zylinderkopfdichtung so ziemlich alles sein, wieviel Öl da rauskommt kann ich aber nicht beurteilen. Weiterhin war der Querlenker an der Hinterachse (heißt das überhaupt so? Da wo die Feder hinten sitzt) rostig, wurde auch vom TÜV in 2013 als beobachtungswürdig vermerkt, im neuen TÜV war nichts davon zu lesen. Er hat mich aber auch von sich aus drauf aufmerksam gemacht und meinte, dass er das behandelt, mit irgendwelchem Wachs, das würde den Rost etwas bremsen.

Auf der einen Seite habe ich das AUto von der Technik her jetzt gut anschauen können - habe aber keine Ahnung davon. Wenn ich das mit dem Öl am Motor nicht gesehen/ gewusst hätte, hätte ich vermutlich sofort gekauft und nach dem Motto "weiß ich nicht, macht mich nicht heiß" erstmal bis zum nächsten TÜV gefahren, aber so nagt der Zweifel doch gerade schon an mir.

Wir sind jetzt so verblieben, dass er nach Ostern die Kupplung komplett rein macht, Samstag macht er weiter, wirds aber wohl nicht ganz fertig bekommen, und dann schaue ich mir das Auto nochmal komplett an. Bisschen komisch waren immer wieder kleine Anmerkungen von "Sie müssen ihn nicht nehmen, ich habe noch jemanden, der interessiert ist" und "mein Neffe hat auch noch jemanden", klang bisschen nach subtilem Pressing, aber da könnte ich auch übersensibel sein. Ich weiß es nicht.

Mal ne Nacht drüber schlafen, bzw. erstmal Ostern rumbringen.

Grüße,
sol

Der Typ ist Kfz-ler und du bist keiner. Was er eher gedacht haben dürfte: "Also so wirklich viel Ahnung hat der Junge ja nicht. Ich habe mir da jemanden vorgestellt, der auch wirklich mit einem alten Auto klarkommt. Aber hier? Wenn solfolango den Wagen kauft, dann habe ich nie Ruhe. Der will immer noch was mehr wissen und wird mich immer wieder fragen und mit irgendwelchen Kinkerlitzchen hier auftauchen. Dabei wollte ich eigentlicht: Auto verkaufen und dann weg, Feierabend."

Ich denke, eigentlich wollte er dich gerade nicht unter Druck setzen. Sondern sagen: "Hier ist er. Schau ihn dir an und sieh selbst. Aber wenn er nix is', dann such in Gottes Namen woanders weiter und gib mir nicht immer noch weitere Aufgaben, was ich noch machen soll. Die Kupplung mach ich hier noch, aber dann ist auch Schluss mit lustig." Aber er hat eben ein schlechtes Gewissen, weil so ein älteres Auto nicht wirklich zu einem Kfz-blinden passt. Ich denke, er hält dich nicht für den richtigen Käufer - dir zuliebe und ihm zuliebe. Lieber wäre ihm ein Käufer, der mit Überzeugung von sich sagt: "OK, Focus habe ich gesehen und gecheckt. Danke noch fürs Kupplung machen, mit dem Rest komme ich selbst klar. Ich weiß, was mich da erwartet und ich weiß auch mit so einem älteren Auto umzugehen."

Dann weiß er nämlich, dass du eine realistische Einschätzung hast und dich nicht jeder Defekt gleich zurückwirft oder unglücklich macht.

Also die Karre steht für den Preis echt nicht so schlecht da. Der fährt noch einige Zeit.

Nur ölfeucht könnte irgendwann beim TÜV problematisch werden.

Ein kleines Update von mir: Ich hatte mich gegen dieses Auto entschieden. Es wurden die Hinterbremsen und die Kupplung ersetzt und genau das waren die Punkte, die ich direkt bei einer Probefahrt bemängelt habe. Ich hatte teils echt Angst, dass ich einem hinten drauf krache, und das bei Tempo 40... meine Bedenken wurden unwirsch und ungläubig aufgenommen, ich habe dann auf meinen Bauch gehört und das Auto nicht genommen.

Fündig bin ich inzwischen trotzdem geworden: ein Focus aus 2003 mit 142tkm, einiges vor kurzem neu gemacht und von der Dekra von mir noch überprüfen lassen. Drei kleine Mängel wurden festgestellt (klein im Sinne von gut behebbar), ansonsten steht der Wagen tiptop da. Da mir die Bremsen an meinem alten Mondeo echt auch langsam Sorgen machen habe ich mich für den Kauf entschieden, obwohl ich mit 2350 über Budget war - man merkte dem Wagen aber an, dass er wirklich gepflegt war. Ich lasse noch die Sachen richten (Bremsflüssigkeit neu, Irgendwas am Vorderrad links, mir fällt der Begriff gerade nicht ein... ich Vollblutlaie :P und Abblendlicht (Birnen oder Sicherung)) plus Ölwechsel und Filterwechsel, dann sollte das für die nächsten zwei Jahre gut sein und ich kann mit einem ruhigen Gefühl fahren.

Danke für euren Input, ihr habt mir wieder einmal sehr geholfen, und sei es auch nur durchs Daumen drücken ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen