Hundebox oder Trenngitter im ID 7 Tourer?
Moin.
Wahrscheinlich bin ich mit der Frage etwas zu früh dran. Stelle sie trotzdem mal:
Hat jemand von Euch die Innenraummaße des Kofferraums im ID 7 Tourer parat? Möchte gerne rausfinden, welche Hundeboxen da rein passen könnten.
Alternativ:
Kennt jemand einen Hersteller, der schon passende Boxen - oder noch besser Trenngitter - für den Tourer anbietet oder demnächst im Angebot haben wird?
Falls hier demnächst Hundebesitzer mitlesen, die schon einen Tourer ausgeliefert bekommen haben: Haut Eure Lösung raus und sichert Euch damit ewige Ehrfurcht und huldvolle Dankbarkeit ;-)
30 Antworten
Hallo zusammen,
hat denn mittlerweile eine Lösung gefunden?
Wir bekommen diese Woche unseren Tourer. Unser Hund (18kg und 60cm Schulterhöhe) soll sich den Kofferraum mit dem Gepäck teilen.
Habt ihr Erfahrungen oder Vorschläge? Rücksitz und Beifahrer sind schon besetzt.
Sind gespannt
Hat hier schon Jemand Erfahrung mit dem Gitter von Guardsman gemacht? Ist preiswerter als das von Keinmetall und wenn ich mir die Montage anschaue macht das auch einen besseren Eindruck. Das Kleinmetall-Gitter wird scheinbar nur an den Kopfstützen befestigt und die Tatsache, dass es auch beim Dacia Logan 3 passt finde ich auch nicht sehr vertrauenserweckend.
Zitat:
@Bassi88 schrieb am 3. März 2025 um 15:07:10 Uhr:
Hat hier schon Jemand Erfahrung mit dem Gitter von Guardsman gemacht? Ist preiswerter als das von Keinmetall und wenn ich mir die Montage anschaue macht das auch einen besseren Eindruck. Das Kleinmetall-Gitter wird scheinbar nur an den Kopfstützen befestigt und die Tatsache, dass es auch beim Dacia Logan 3 passt finde ich auch nicht sehr vertrauenserweckend.
Hier ich !
Habe mir das Teil bestellt weil ich die Befestigung auch besser finde als beim Gitter von Kleinmetall.
Passt perfekt !
Einfach die Sitze kurz umklappen, Gitter einlegen und Sitze wieder einrasten.
TOP !
Was halt nicht mehr funktioniert ist die Verstellung Der Rücklehnen, also die etwas gerader zu stellen.
Bitte beachten:
Da Versand aus England kommt noch Umsatzsteuer und ne kleine Gebühr von DHL on Top.
Zollgebühren fallen allerdings nicht an (Warenwert unter 150,-)
Danke dir! Dann bestelle ich das Teil auch direkt.
Ähnliche Themen
Könnt ihr bitte von dem verbauten Trenngitter Bilder machen und hier teilen? @PBrause @Bassi88
Ich suche eine vernünftige Gepäcksicherung für den Urlaub mit Kids auf der Rückbank.
@voggl.de ich kann leider aktuell kein Foto machen da ich meinen Tourer erst in den kommenden 1-3 Wochen bekomme 😁
getestet habe ich das Teil in einem Tourer vom Kumpel. 😉
Aber auf der Homepage von Guardsman sind die Fotos schon top. Genau so sitzt das Gitter drin.
Falls es nicht eilt mit den Fotos, kann ich selbstverständlich noch welche einstellen wenn ich den Wagen hab.
Zitat:
@voggl.de schrieb am 10. März 2025 um 08:59:47 Uhr:
Danke! Auch für den Hinweis auf die Bilder der Homepage. War die Stabilität gut?
Definitiv !
Ich habe in meinem X3 das Gitter von Kleinmetall - aber dieses hier macht von der Befestigung her einen noch besseren Eindruck.
Hey @PBrause, hast Du Deinen Wagen bekommen und kannst Bilder/Erfahrungen teilen? Ich konnte mich immer noch nicht entscheiden, aber der Sommerurlaub steht an
Ich habe mir aufgrund des Hinweises hier im Forum das Trenngitter von Guardsman bestellt. Die Lieferung war problemlos, auch wenn in meinem Fall das Zollamt fälschlicherweise den Kaufpreis statt in EUR (wie eindeutig gekennzeichnet) doch als GBP angenommen und deswegen zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer auch noch Zoll berechnet hat. Das fordere ich gerade zurück und ist leider ein bischen Aufwand. Aber hoffentlich ist das ein Einzelfall.
Die Installation des Gitters ist denkbar einfach und die Stabilität meines Erachtens sehr gut und ordentlich. Im Fall der Fälle werden sicherlich die Kopfstützen einen zusätzlichen Beitrag leisten, wenn hier ein Ladungsstück in das Gitter kracht. Und das wäre ja bei der Kleinmetall-Lösung auch der Fall.
Ein paar Bilder sind anbei. Auch das Rollo für den Gepäckraum lässt sich bei montierten Gitter ohne Probleme einsetzen bzw. wieder entfernen.
Hinweis: Ich habe die Montage bislang nur mit der Standardneigung der Rückenlehne getestet. Wenn diese steiler gestellt wird (ausgeklapptes Distanzstück), dann könnte das eventuell nicht mehr funktionieren. Das brauche ich aber nicht.
Perfekt. Dann bestelle ich mir das auch. Genau das hat mir gefehlt, um das Gepäck ordentlich zu sichern. Im Sommerurlaub steht die Feuerprobe an: Fahrradräder, Dachbox, Kofferaum voll. Das alles unter Berücksichtigung der zulässigen Zuladung.
Zitat:
@voggl.de schrieb am 17. Juni 2025 um 21:08:25 Uhr:
Hey @PBrause, hast Du Deinen Wagen bekommen und kannst Bilder/Erfahrungen teilen? Ich konnte mich immer noch nicht entscheiden, aber der Sommerurlaub steht an
Moin !
Sorry für die verspätete Rückmeldung - aber was @Fluete geschrieben hat kann ich zu 100% bestätigen.
(Leider auch das Problem mit dem Zoll - bei mir wurden fälschlicherweise die Versandkosten vom Zoll mit zum Warenwert gerechnet (obwohl detailliert auf dem Karton aufgeführt)
Somit lag ich über 150,-
Eine kurze Mail zum Zoll und das zu viel berechnete Geld wurde mir erstattet.
Hallo zusammen, Ich habe ein Heckgitter mit 2 Türen und ein Trenngitter für den ID.7 abzugeben. Ist alles neu und massangefertigt von Baac. Meine Tochter zieht aus und nimmt ihren Hund mit. Daher wird das nicht mehr benötigt. Falls jemand auf der Suche ist, gerne melden.
Zitat:
@KatjaSF schrieb am 26. Juni 2025 um 14:40:22 Uhr:
Hallo zusammen, Ich habe ein Heckgitter mit 2 Türen und ein Trenngitter für den ID.7 abzugeben. Ist alles neu und massangefertigt von Baac. Meine Tochter zieht aus und nimmt ihren Hund mit. Daher wird das nicht mehr benötigt. Falls jemand auf der Suche ist, gerne melden.
Kannst du mal Bilder davon schicken , bitte
danke für eure infos
kann man das guardsman drin lassen, wenn man die lehnen umklappt, also zb ein fahrrad drunter schieben?
dann fährt bei mir der hund nicht mit und ich möchte nicht ständig umbauen ..