Hundebox oder ähnliches im G31 LCI Hybrid (530e)
Moin,
nachdem unsere alte Hundebox für unseren mittelgroßen Schäferhund (24kg) nicht mehr in den Hybrid passt, habe ich jetzt auch nach zwei Wochen nichrs passendes gefunden.
Der Hund soll sich nicht im Kofferraum verlieren (die Box ist sie gewohnt) und auch möglichst den Kofferraum samt Klappe nicht zerkratzen
Jetzt ist aber der Kofferraumboden duch den Hybrid-Teil höher, die Scharniere sind an den Seiten im Weg und hinten rechts unten ist irgendein verkleideter (Kabel)stutzen im Weg. Das ganze resultiert dann darin, das flach und breit nicht gut funktioniert, hoch und schmal aber gar nicht so hoch ist und auch nur mit starker Schägung auf der Klappenseite funktioniert.
Ich könnte die bisherige box verkleinern, aber bevor ich den Aufwand treibe: Hat zufällig schon jemand eine Lösung für dieses Problem gesucht und gefunden? Softbox, Hardbox, Verkleidung...?
30 Antworten
Wir haben von Kleinmetall das Gittertrennsystem. Kann ich nur empfehlen 🙂
Die Einschränkung im Kofferraum war einer der Gründe warum wir keinen Hybrid genommen haben.
Zitat:
@Bommel schrieb am 26. Februar 2022 um 20:13:20 Uhr:
Lass doch eine Box von box4dogs herstellen.
Weißt du, was die ungefähr kosten?
Nach den netten runden Trixie-Alu-Profilen zögere ich bei den Vierkants immer etwas. Aber man gewöhnt sich ja an alles, wenn es nichts anderes gibt.
Das sieht aber schon sehr tauglich aus! Und alles gibt es auch spezifisch für den Hybrid. Die Innenauskleidung gibt es wohl auch in schwarz. Nur kann ich nicht sagen, wieviel Innenraum Höhe bleibt. Aber mit Gitter ist die ja so hoch wie möglich. Interessant auf jeden Fall.
Habs nochmal editiert
Zitat:
@BremseMT schrieb am 26. Februar 2022 um 15:07:52 Uhr:
@Laedtnicht Wäre toll, wenn Du Dein Ergebnis (gerne mit Bildern) später einstellen könntest!
So. Heute eine Zwischenlösung gefunden (die natürlich nie wieder abgelöst werden wird...), nachdem ich wirklich jeden Schäge gemessen hatte.
Mobile Kennel Vario von Trixie, Größe M-L (Art. 39723). Die größere kennt sie von klein an von zu Hause. Hier passt sie für den Transport gut rein. Und das Ding ist klappbar, schnell herausnehmbar und mitnehmbar zu Freunden ohne Nerventalent für kuschelfreudige Schäferhunde.
Mal sehen, ob ihr die Luft darin vom Flow her reicht, man kann aber noch ein paar Reißverschlüsse und Sichtklappen öffnen. Wir haben noch eine dickere Einlage und nen rollbaren Stoßstangen-Schutz dazu gekauft, damit sie nicht an der Alu-Schräge scheitert.
Schutz bei Unfall bietet das natürlich nicht, aber bei allen Stangen-Konstruktionen weiß man ja eh nicht wirklch, wo die im Zweifelsfall enden.
https://www.trixie.de/.../download_file.php?file=262110
Sieht dann (abends) so aus:
So, dann können wir die perfekten Lösungen jetzt im Ruhe diskutieren 🙂
Ähnliche Themen
Wir hatten so ein Teil auch am Anfang als Höhle für daheim. Für den Kofferraum ist das Ding aus meiner Sicht aber wirklich nur als Notlösung geeignet. Viel zu instabil aus meiner Sicht. Belüftung und Sicht sind auch nicht gut. Aber wie gesagt, was willst Du machen wenn gerade nichts anderes da ist.
Edit: so kann man auch nichts größeres zusätzlich in den Kofferraum packen z.B. einen Koffer 😁. Da bietet eine Box oder die Gitter einfach mehr Möglichkeiten.
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 20:55:20 Uhr:
Wir haben von Kleinmetall das Gittertrennsystem. Kann ich nur empfehlen 🙂Die Einschränkung im Kofferraum war einer der Gründe warum wir keinen Hybrid genommen haben.
Na, die beiden sind ja toll.
Kratzer an der Heckscheibenverkleidung gibt's nicht so viele?
Wir haben auch lange gezögert mit dem Hybrid, wegen der
Maße. Und dann irgendwie gehofft, dass sich schon ne Lösung findet. Nun ja...
Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 26. Februar 2022 um 22:03:02 Uhr:
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 20:55:20 Uhr:
Wir haben von Kleinmetall das Gittertrennsystem. Kann ich nur empfehlen 🙂Die Einschränkung im Kofferraum war einer der Gründe warum wir keinen Hybrid genommen haben.
Na, die beiden sind ja toll.
Kratzer an der Heckscheibenverkleidung gibt's nicht so viele?
Wir haben auch lange gezögert mit dem Hybrid, wegen der
Maße. Und dann irgendwie gehofft, dass sich schon ne Lösung findet. Nun ja...
Danke, die beiden sind auch super!
Außer die üblichen Schleckstreifen gibt’s keine Spuren. Natürlich wird die Kunststoffverkleidung an der Klappe mal was matschig, aber die lassen sich ja reinigen. Selbst beim preCheck bei BMW für die anstehende Rückgabe wurde kein Mangel festgestellt.
Zitat:
@BremseMT schrieb am 26. Februar 2022 um 21:36:23 Uhr:
Das sieht aber schon sehr tauglich aus! Und alles gibt es auch spezifisch für den Hybrid. Die Innenauskleidung gibt es wohl auch in schwarz. Nur kann ich nicht sagen, wieviel Innenraum Höhe bleibt. Aber mit Gitter ist die ja so hoch wie möglich. Interessant auf jeden Fall.
Habs nochmal editiert
Ja, gibt’s auch Hybridspezifisch und den Kofferraumschutz in schwarz. Hatte ich damals gar nicht gesehen, sonst hätte ich ihn auch in schwarz gekauft. Die Innenhöhe ist gleich der Kofferraumhöhe abzgl. 1-2 mm für den Kofferraumschutz 🙂
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 22:23:42 Uhr:
Zitat:
@BremseMT schrieb am 26. Februar 2022 um 21:36:23 Uhr:
Das sieht aber schon sehr tauglich aus! Und alles gibt es auch spezifisch für den Hybrid. Die Innenauskleidung gibt es wohl auch in schwarz. Nur kann ich nicht sagen, wieviel Innenraum Höhe bleibt. Aber mit Gitter ist die ja so hoch wie möglich. Interessant auf jeden Fall.
Habs nochmal editiertJa, gibt’s auch Hybridspezifisch und den Kofferraumschutz in schwarz. Hatte ich damals gar nicht gesehen, sonst hätte ich ihn auch in schwarz gekauft. Die Innenhöhe ist gleich der Kofferraumhöhe abzgl. 1-2 mm für den Kofferraumschutz 🙂
d.h. das Zwischengitter steht auf der Auskleidung?
Kann man die Höhe verstellen, oder wie ist das mit den 1-2 mm gemeint? Oder sind die extra schon abgezogen, falls
man die Auskeldung dazu kauft?
Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 26. Februar 2022 um 22:38:58 Uhr:
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 22:23:42 Uhr:
Ja, gibt’s auch Hybridspezifisch und den Kofferraumschutz in schwarz. Hatte ich damals gar nicht gesehen, sonst hätte ich ihn auch in schwarz gekauft. Die Innenhöhe ist gleich der Kofferraumhöhe abzgl. 1-2 mm für den Kofferraumschutz 🙂
d.h. das Zwischengitter steht auf der Auskleidung?
Kann man die Höhe verstellen, oder wie ist das mit den 1-2 mm gemeint? Oder sind die extra schon abgezogen, falls
man die Auskeldung dazu kauft?
Man installiert zuerst die Auskleidung und dann das Gittersystem; also steht das Gitter auf der Plane. Das Einzige, dass bei Verwendung der Auskleidung gemacht werden muss, ist das man einen Cut durch das Gummi für den Halter des Trenngitters an der rechten Seite machen muss. Die Auskleidung selbst hat ca. 1mm Stärke, daher meinte ich, dass diese von der Gesamthöhe des Kofferraums abgezogen werden müssten. Ist aber quasi zu vernachlässigen.
Das Gitter selbst kann man nicht verändern und kann nicht in der Höhe verstellt werden.
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 22:55:29 Uhr:
Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 26. Februar 2022 um 22:38:58 Uhr:
d.h. das Zwischengitter steht auf der Auskleidung?
Kann man die Höhe verstellen, oder wie ist das mit den 1-2 mm gemeint? Oder sind die extra schon abgezogen, falls
man die Auskeldung dazu kauft?
Die Auskleidung selbst hat ca. 1mm Stärke, daher meinte ich, dass diese von der Gesamthöhe des Kofferraums abgezogen werden müssten. Ist aber quasi zu vernachlässigen.Das Gitter selbst kann man nicht verändern und kann nicht in der Höhe verstellt werden.
Ah, ok. Ich hatte es so verstanden, dass es das Gitter fertig konfektioniert für den Hybrid gibt, schin wegen der Schrägen. Aber man muss dann wohl selber die Maße angeben, wenn ich dich jetzt richtig verstehe?
( Ichj hatte bisher nur über die für das Modell angebotenen Artikel geblättert, ohne eine Konfigurationsmöglichkeit zu sehen)
Ich sehe es so, dass das Gitter Hybrid spezifisch fix und fertig ist. Der Schnitt betrifft denke ich nur die Auskleidung, falls man die hat. Schau dir mal das PDF unter Montageanleitung an. Da sieht man es gut https://www.kleinmetall.de/detail/index/sArticle/3362
Zitat:
@BremseMT schrieb am 27. Februar 2022 um 01:11:20 Uhr:
Ich sehe es so, dass das Gitter Hybrid spezifisch fix und fertig ist. Der Schnitt betrifft denke ich nur die Auskleidung, falls man die hat. Schau dir mal das PDF unter Montageanleitung an. Da sieht man es gut https://www.kleinmetall.de/detail/index/sArticle/3362
Ah, ok. Dachte man müsste irgendwo auf die erwähnten 1-2 mm achten. Die vertikale Befestigung geschieht ja aber wohl über diese beiden Gummfüße und die 1-2mm Aussage bezieht sich dann vermutlich nur darauf, dass es auch mit der Kleinmetall-Auskleidung passt.
Da ergibt sich dann vielleicht noch die Frage, ob das Gitter mit der Dicke der Optimum-Wanne auch noch passen würde.
Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 27. Februar 2022 um 00:24:36 Uhr:
Zitat:
@saschaxb schrieb am 26. Februar 2022 um 22:55:29 Uhr:
Die Auskleidung selbst hat ca. 1mm Stärke, daher meinte ich, dass diese von der Gesamthöhe des Kofferraums abgezogen werden müssten. Ist aber quasi zu vernachlässigen.Das Gitter selbst kann man nicht verändern und kann nicht in der Höhe verstellt werden.
Ah, ok. Ich hatte es so verstanden, dass es das Gitter fertig konfektioniert für den Hybrid gibt, schin wegen der Schrägen. Aber man muss dann wohl selber die Maße angeben, wenn ich dich jetzt richtig verstehe?
( Ichj hatte bisher nur über die für das Modell angebotenen Artikel geblättert, ohne eine Konfigurationsmöglichkeit zu sehen)
Wie @BremseMT richtig sagt, das Gitter ist fertig. Wenn man die Auskleidung verwendet muss nur diese angepasst werden.
Zitat:
@saschaxb schrieb am 27. Februar 2022 um 06:25:21 Uhr:
Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 27. Februar 2022 um 00:24:36 Uhr:
Ah, ok. Ich hatte es so verstanden, dass es das Gitter fertig konfektioniert für den Hybrid gibt, schin wegen der Schrägen. Aber man muss dann wohl selber die Maße angeben, wenn ich dich jetzt richtig verstehe?
( Ichj hatte bisher nur über die für das Modell angebotenen Artikel geblättert, ohne eine Konfigurationsmöglichkeit zu sehen)
Wie @BremseMT richtig sagt, das Gitter ist fertig. Wenn man die Auskleidung verwendet muss nur diese angepasst werden.
Ja, war ein langer Tag gestern. Da haben mich die knappen "1-2mm" nach dem wirklich nervigen Messen der gefühlt tausend Kofferraum-Einzelmaße wohl nervös getriggert 🙂
Bin da jetzt wohl zu oft wegen kleiner Abweichungen und schrägen Verläufen angestoßen :/