Hunday ix 35 Suv

Hyundai

Guten Tag in die Runde
Interesse habe ich am Hunday IX 35 mit der 2,0 Liter Maschine 184 Ps Diesel.
Wer kann angaben zum Verbrauch bzw. Fahreigenschaften mitteilen.
Danke an alle im voraus fahre zur Zeit einen VolvoXC 60.
Gibt es gravierende Mängel bei dem Koreaner ??

Beste Antwort im Thema

Ich habe deinen Beitrag ganz gelesen und verstanden und nur zusammengefasst. Freu dich. Du scheinst beim Wechsel - von BMW? - schweren Schaden genommen zu haben. Anders ist deine Art (Überheblichkeit?) nicht zu erklären. Im übrigen übersiehst du drei Dinge:

1. Du tust Elchleber unrecht. Er hat bereits einen Hyundai. Seine Frau fährt ihn.
2. Er ist unzufrieden mit Volvo und steigt bewusst um.
3. Der Wechsel von Volvo, Mercedes etc zu Hyundai/Kia zeigt nur, dass die Qualität der Koreaner wahrgenommen und honoriert wird. Das ist ein weiterer Grund sich zu freuen.

Komischer Thread hier...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Einen ganzen Tag probefahren,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,mmmmmh...........................nun ja,

dann hast Du bestimmt auch erst mindestens 3 Tage probeschlafen müssen in Deinem Haus, oder Deiner Wohnung, bevor Du sie gekauft, sprich gemietet hast -🙂 🙂

Ich fahre in der Regel die Fhz. als erst Besitzer und verkaufe den Schrottwert wenn der Tüv
mich von ihm trennt. Lasse bitte deine unsachlichen kommentare die helfen dir höchstens ein lächeln
auf dein Gesicht zu zaubern.
Also silencio......Klappstuhl im Garten und warten auf informatives !

Ich habe deinen Beitrag ganz gelesen und verstanden und nur zusammengefasst. Freu dich. Du scheinst beim Wechsel - von BMW? - schweren Schaden genommen zu haben. Anders ist deine Art (Überheblichkeit?) nicht zu erklären. Im übrigen übersiehst du drei Dinge:

1. Du tust Elchleber unrecht. Er hat bereits einen Hyundai. Seine Frau fährt ihn.
2. Er ist unzufrieden mit Volvo und steigt bewusst um.
3. Der Wechsel von Volvo, Mercedes etc zu Hyundai/Kia zeigt nur, dass die Qualität der Koreaner wahrgenommen und honoriert wird. Das ist ein weiterer Grund sich zu freuen.

Komischer Thread hier...

Ich (als heimlicher Mitleser) versteh auch nicht warum hier jemand so ausgiebig angeknafft wird, nur weil er sich vlt etwas ungünstig ausgedrückt hat. Aber ich kann verstehen wenn man nach gravierenden Mängeln fragt, da mein vorheriges Auto, speziell der Motor, ein absolutes Groschengrab war.

Zum ix35 kann ich nichts sagen, außer das, was ich durch ein wenig googlen finden konnte.

Hyundai ruft europaweit 19.085 ix35 zurück

Aber das dürfte dich als Neuwagenkäufer nicht interessieren. 😉

50.000 km Test - Auto-Illustrierte.ch

Test des Hyundai ix35: Im Schatten der Konkurrenz - meinauto.de

1-Jahres-Dauertest - Hyundai ix35 - Blick.ch

Ich hoffe, ich konnte helfen.

PS: Never change a selling car

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Ich fahre in der Regel die Fhz. als erst Besitzer und verkaufe den Schrottwert wenn der Tüv
mich von ihm trennt. Lasse bitte deine unsachlichen kommentare die helfen dir höchstens ein lächeln
auf dein Gesicht zu zaubern.
Also silencio......Klappstuhl im Garten und warten auf informatives !

Du hast vergessen, was Du uns heute morgen gepostet hast:

"Was du über meine Person schreibst intressiert mich nicht die Bohne !

Ich fahre den XC seit 2011 und für mich gibt es zufallässige Fhz. zu dem ich den IX 35 dazu zähle."

Das zum Thema bis, dass Dich der TÜV von Deinem Auto scheidet!

Es trollt immer mal wieder.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ich habe deinen Beitrag ganz gelesen und verstanden und nur zusammengefasst. Freu dich. Du scheinst beim Wechsel - von BMW? - schweren Schaden genommen zu haben.

Ich fahre nach wie vor meinen süssen 1er.
Mein Profil ist aktuell.

@airforce1
Also glaub mir elcheber ist mit seinem Volvo sehr unzufrieden dass könntest Du im Volvo Forum auch nachlesen. Sein Ansinnen Infos über den Hyundai zu erhalten ist ernst gemeint. Trollverdacht könnte man ausschliessen. Was Imageverlust durch Wechsel von Premium (egal MB/BMW/Volvo) auf Hyundai angeht. Da kann ich beruhigen dass kann nur die Leute treffen die das Auto als Persönlichkeitsprothese nutzen, da läuft der Wagen dann notwendigerweise mehr auf Raten als auf Rädern. Als der 190er Benz rauskam sagten viele Leute der MB fäng beim 200er an, heute gibts die A Klasse. Ich denke bei BMW gab es auch Traditionalisten die dachten alles unterhalb des 3ers ist kein BMW. Spätestens der 100.000 KM Test mit dem BMW 130i sollte das Denken verändert haben.
Wenn Du Infos zum Wagen hast dann wird er Dir dankbar dafür sein, die Mitleser auch.

Grüsse in die Runde vom Elch

Habe den Eindruck, airforce hat so viel Ahnung vom Hyundai wie ElchV60, Elchleber und ich zusammen - nämlich 0,00 %! Da wird also nichts Konstruktives kommen.

Ist wahrscheinlich total langweilig im 1er-Forum. Dabei soll es da ja einen waschechten Experten geben...

O.K. Jungs

iX 35 Stärken und Schwächen:

-der angestrebte Motor ist 1te Sahne, wird nur beim Wiederverkauf etwas schwierig da das Gros die 1.7 und den mittleren Diesel ordern (Süddeutschland). Der große Diesel ist eher im Santa Fee und ix 55 vertreten.

-ix 35 allgemein, etwas schwammig und ungewohnt, wenn man vom klassischen Pkw, Limousine kommt.
Lenkung ebenso und höhere Seitenwindempfindlichkeit.

-Dafür sehr hohes Sicherheitsgefühl, wie eine Burgmauer um einen herum, wird somit von Frauen und kleineren Personen gerne gekauft.

-die gute Übersicht.

-Ideal ist z.Zt. die Silveredition, wenn man nicht unbedingt auf die Rückfahrkamera besteht u. mit dem klassischen Parkpiloten klar kommt, denn die mittlere Ausst. ist ebenso ideal für den späteren VK.

-Nur leider beginnt die größte Maschine erst beim Style und Premium.

Moin Elcheber,

Schade, dass einige unser Kollegen diesen Thread hier so ins lächerliche ziehen.

Zum IX35

Wir standen damals vor der selben Auswahl an Fahrzeugen: X3 E83, IX35, Santa Fe, XC60, Mitsubishi Outlander II

Letztlich ist es ein Santa Fe CM (nicht das neue Modell DM) geworden, der bislang wirklich sehr zufriedenstellend läuft. Wir nutzen Ihn auch viel in unserem Revier, schlechte Wege, holprige Wiesen, Anhänger ziehen durch leichtes Gelände, alles gar kein Thema mit dem Santa Fe.
Der IX35 wurde damals von meinem Vater noch stärker favorisiert, jedoch betrug die Lieferzeit 12 - 15 Monate, das war ein No-Go. Ansonsten ist der IX35 vom Fahrverhalten her auch ein tolles SUV. Und auch der Laderaum ist ordentlich bemessen. In dieser Disziplin konnte z.B. der erste X3 als Auslaufmodell absolut nicht mithalten, dazu der exorbitante "Premium"-Preisaufschlag.
Den Volvo haben wir damals nur besichtigt, die Preise waren uns selbst als 2-Jahres Wagen zu happig. Außerdem ist der 5-Zylinder sicherlich ein tolles Motorkonzept, jedoch auch etwas durstiger als die gängigen 4 Zylinder.

Fahr'den IX35 also erstmal ausgiebig zur Probe, du hast ja den direkten Vergleich zum Volvo. Ein ganz so komfortabler, souveräner Straßenkreuzer wie der XC60 wird der IX35 nicht sein, da müsstest du dann eher auf den neuen Santa Fe zurück greifen, der jedoch vom Fahrwerk auch sportlicher ausgelegt ist als der Volvo.
Alternativ schau dir mal den 2013er Kia Sorento an, der wurde ja gerade geliftet und hat die gleiche, neue Bodengruppe wie der aktuelle Santa Fe DM.

Falls du auf niedrigen Kraftstoffverbrauch aus bist, solltest du dir unbedingt auch einmal den neuen Mitsubishi Outlander III anschauen, der hat zwar "nur" 150PS, jedoch ist er deutlich leichter als der gleich große Santa Fe mit 197PS, erreicht daher vergleichbare Fahrwert, wie ich finde, sehr beeindruckend. Dazu gefällt der Kofferraum des neuen Outlanders, der wieder eine einfach, nach oben öffnende Klappe hat, nicht so wie die katastrophale Konstruktion des Vorgängers.
Ds Cockpit des neuen Outlanders gefällt mir persönlich noch besser als das der Hyundais.

PS: Wie schon erwähnt wurde, das IX35 Facelift steht im September auf der IAA in Frankfurt, es wird u.A. Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, ein größeres, moderneres Navi, sowie eine elektronisch einstellbare Lenkung erhalten. Solange würde ich dann noch warten, bestellbar ist das Facelift vermutlich schon.

Gruß Gerry

Elchlaber dürfte inzwischen ja wohl auch seine ausgiebige Probefahrt gemacht haben. Vielleicht lässt er uns ja jetzt an seinen Erlebnissen teilhaben mit einem ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht, insbesondere mit einem objektiven Vergleich Volvo XC60 vs. IX35.

Der TE hat einen ersten Erfahrungsbericht zu seiner Probefahrt verfasst.
Für Interessierte füge ich diesen bei:
http://www.motor-talk.de/forum/premiumbericht-t4575035.html?page=5

Einen guten Wochenstart allerseits
wünscht der Elch

Ein äußerst aufschlussreicher und interessanter Bericht, nur im falschen Forum. Leider. Oder zum Glück? Ich habe bisher übrigens noch kein Fahrzeug hinsichtlich seiner Aufnahmefähigkeit von Körpergerüchen getestet.

Bin ja gespannt, ob der TE seinen Bericht hier fortsetzt. Nachdem er hier ja nun nach dem Modell gefragt hat und die Probefahrt angekündigt hat, wäre es das wünschenswert. Ich hoffe, dass er bei der Gelegenheit auch gleich die Schreibweise Hunday in Hyundai ändert. Dies nur als freundlicher Hinweis am Rande.

Hallo TE,

ich fahre den IX35 seit ungefähr einem Jahr und ist ein sehr guter SUV.
Die Verarbeitung ist in Ordnung der Verbrauch liegt nach 25000 Km bei ca.8,4 liter
Und wenn was ist,man hat 5 Jahre Garantie😉😉

Genau das ist es was mich immer näher zu diesem Modell bringt. Also war Vorgestern
restlos begeistert von dem IX-35. Natürlich volle Hütte und ich war am anfang echt überfordert
mit den ganzen Knöpfen im interieur ?
Das Navi ist schlecht gegen die Sonne geschützt egal.
>Der Motor zieht hervorragend durch im gegensatz zum XC der im unteren Drehzalbereich träge wirkt
als 5 Zylinder und nicht aus den Hufen kommt !
Der 4 Zylinder bewegt sich erstaunlich gut gefällt mir wirklich.
Die 184 Ps liegen sofort an und man hat einen guten vergleich zum XC.
Was mich ein bissel stört ist die sicht nach hinten wobei das alles eine sache der eingewöhnung ist!
Auserdem hat der IX-35 optische helferlein die im XC Navi-mit Rückfahrkamera bei der konfiguration
über 3.500 Euro aufpreis gekostet hätten.
AH-Kupplung ist pflicht bei mir kann mir einer mitteilen ob sie abnehmbar ist oder einschwenkt ???
5 Jahre Garantie da sollten sich die Schweden als"Premium"hersteller mal gedanken drüber machen.
Der neue XC2014 D5 2,4 Liter 185 PS kostet mit paar feauter´s 58.000 Euro minus
verhandlungsgeschick !
Kein Kleingeld für den Elch bei allem verständnis wobei sie jetzt auch auf 4 Zylinder Motoren
umsteigen wollen. Fakt ist das einzige was für mich zählt ist der Service und die Werkstatt
und meine Frau hatte einen kleinen Parkplatzrempler am Samstag morgen.
Ihr fuhr einer hinten leicht aufs heck.
Auch hier war sofort einer bereit in der Freizeit nach dem Auto zu schauen, sehr lobenswert !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen