Hundai Getz schwaches Licht?!

Genesis

hallo,

gerade zu dieser jahreszeit wird es wieder deutlich. das licht der scheinwerfer im getz meiner frau ist wirklich eine katastrophe!
es ist total schwach und sehr gelblich. und das fernlicht ist auch nicht gerade super toll...eher im gegenteil.

jetzt mal eine frage. hat jemand schon mal die lampen ausgetauscht?? was für lampen brauche ich..und wieviele pro scheinwerfer...

kann ich mir die lampern irgendwo online bestellen?? habe überhaupt nichts gefunden!

wäre für einen tip dankbar!

allseits gute fahrt

runner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Achte auf deine freundliche Wortwahl

Sei du mal still und denk du erstmal über deine Wortwahl nach! Bei solchen Leuten wie du muss man nicht freundlich sein.....

Und Joghurtbecher kommen wohl aus Japan? Stimmt, Pizza kommt ja auch aus Afrika und Wiener Würstchen aus Griechenland.....

Auch ein Suzui Grand Vitara (ich hoffe es ist wenigstens ein NGV) ist ne Reisschüssel. Japaner und Koreaner waren schon immer Reiskocher und Reisschüsseln und werdens immer bleiben....aber egal, ich will mich nicht auf dein Niveau herunter lassen, sonst rennst du noch zu Mutti und heulst, du fühlst dich ja jetzt schon beleidigt nur weil mal jemand nicht deiner Meinung war 😁 😁 😁

Und ausserdem isses OT und hilf dem Threadersteller nicht weiter...

mfg

46 weitere Antworten
46 Antworten

ja der golf nimmt ja h7 lampen..obwohl ich bei denen gar nicht meckern kann!

hier noch ein guter link zu halogenlampen. habe ich mazda forrum gefunden..die haben wohl auch die probleme

link

Die Seite kenne ich schon, aber trotzdem danke! 🙂

Re: Hundai Getz schwaches Licht?!

Zitat:

Original geschrieben von runner71


jetzt mal eine frage. hat jemand schon mal die lampen ausgetauscht?? was für lampen brauche ich..und wieviele pro scheinwerfer...

kann ich mir die lampern irgendwo online bestellen?? habe überhaupt nichts gefunden!

Moin!

Ich habe meine ollen Funzeln gegen Phillips blue vision ultra getauscht und war vom Ergebnis positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass das so viel bringt.

Welche Lampen du brauchst und wie viele davon steht im Bordbuch.

Warum willst du die Lampen online kaufen? Die gibt's in jedem Kfz-Fachhandel.

Lieben Gruß
Chris

Guten Morgen runner, 🙂

und wie ist das Ergebnis, bist du zufrieden, oder reicht es noch nicht?

Grüße aus Potsdam
Andy 😉

Ähnliche Themen

hallo

ja ich sag mal so ..das ergebnis ist ok! nicht überwältigend..aber doch um einiges besser als vorher!

also auf jedenfall hat sich die sache gelohnt!!!! 😉

Kommt beim Getz allgemein nicht viel Licht raus?

Zitat:

Original geschrieben von Suppentriesel


Kommt beim Getz allgemein nicht viel Licht raus?

Naja, aber nicht wenn schwache Lampen verbaut sind! 😉

Rein theoretisch müsste das Licht gut entfacht sein, weil Klarglas, nur bringt es eben nichts, wenn 0815 Lampen verbaut sind.

In diesem Sinne...
... einen guten Rutsch! 😁

Nicht grundsätzlich! Klarglas heißt nicht zwangsläufig viel Licht. Oftmals ist die Lichtverteilung bei konventionellen Scheinwerfern mit Streuscheibe zur Lichtverteilung besser als als bei Multifokus-Reflektoren mit Klarglasabdeckung.

Mein derzeitiger Suzuki Ignis holt auch mit den derzeit verbauten Osram Silverstar nicht so viel Licht aus seinen Scheinwerfern wie viele andere Fahrzeuge mit der Glühlampen-Werksausrüstung. Ich fahre recht viel nachts.

Die Frage daher, weil ein Hyundai Getz CRDi möglicherweise mein Nachfolgefahrzeug werden könnte...

Also aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die Klarglas mehr Licht wiedergeben, als die Scheinwerfer mit Streuscheibe, vorrausgesetzt die Klarglas sind nicht irgendein Billigprodukt, an dem gespart wurde um das Auto günstiger zu gestalten. Konnte schon einige Vergleiche durchführen, deswegen meine Aussage, aber kann natürlich schon sein.

Ich selbst bin am überlegen mir den Sonata zu holen...
Aber mal abwarten was das nächste Jahr so bringt.

Darf ich fragen, wieso gerade der Getz?

Völlig OT: Ich brauche und will nur einen Kleinwagen. Bei trotzdem 35 - 45 Tkm pro Jahr sind die Kraftstoffkosten neben den Kosten für Inspektion die Kostentreiber. Bei 35 % in der Haftpflichtpflichtversicherung ist der Aufschlag für Dieselmotor und Vielfahrer nicht mehr von Relevanz.

Vom Hyundai Getz habe ich bislang nur positive Meinungen gehört. Sowohl die Verarbeitung als auch die Zuverlässigkeit sind mir wichtig. Beides soll stimmen.

Den 1.5 CRDi bin ich schon probeweise gefahren. Er hat zwar einen recht rauhen Motorlauf bei kaltem Motor, überzeugt aber warmgefahren durch guten Durchzug bei gleichzeitig sparsamem Kraftstoffverbrauch.

Mein jetziges Fahrzeug findest Du hier in der Galerie: Suzuki Ignis DDIS Vielleicht ist auch ein Klick auf meinen Spritmonitor für dich interessant?!

Und was spricht dagegen, deinen jetzigen zu behalten? Der ist doch auch recht sparsam. Da kann ich mit meinen 7-7,5 Litern nicht mithalten, obwohl es eigentlich auch noch akzeptabel ist. 🙂
Auch wenn mein Lantra schon gute 16 Jahre auf dem Buckel hat... aber er fährt sich noch ausgesprochen gut, kann nicht klagen. Von der Zuverlässigkeit bin ich bei Hyundai eigtnl. auch überzeugt, natürlich kann ich das nur für mein Auto und einigen Bekannten sagen.
Werde mal heute paar Bilderchen machen, vor allem im dunklen, da kommt der erst richtig zur Geltung. 😁

wieder zu thema:

hast du die spannung an der birne gemessen?

sind die scheinwerfer ueber ein relais geschaltet? wenn nicht, hilft es eine neue stromzufuhr direkt von der batterie, ueber ein relais (und einen sicherung), auf kuerzestem weg zu den scheinwerfer zu verlegegen (der urspruengliche stromkreis wird dann als steuerstromkreis genutzt).

Birnen wachsen übrigens am Baum! 😉 Verstehe immer nicht, wieso so viele Birnen sagen, es sind LAMPEN! 😁

@ fuzelkoenig: Weil der im nächsten Jahr die 100 Tkm-Marke knackt. Ein Mini-Turbodiesel mit nur 1,25 l Hubraum wird sicher keine 200 oder 300 Tkm halten. Dafür prügeln die einfach zuviel Leistung aus dem kleinen Motor.

Aktuell hatte ich darüber nachgedacht, weil mir der probegefahrene Getz CRDi als Vorführwagen bei Inzahlungnahme meines Wagens ziemlich günstig angeboten wurde. Noch kriege ich was für meinen "Kleinen". Mit 100 Tkm oder mehr kann ich ihn nur noch totfahren. Er würde dann nicht mal mehr die Anzahlung für einen Neuen bringen. Dazu kam die perfekte Ausstattung des abgebotenen Getz - abgesehen von der Tatsache, daß ich normalerweise keine Dreitürer mag. In den Verbrauchswerten nehmen sich beide auf dem Papier nichts.

Achso, naja gut... das stimmt dann schon. Wenn der Preis stimmt und das Auto zusagt, wieso nicht... 🙂
Darf ich fragen, was die für den haben wollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen